UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1992)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1992)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171275
Persistent identifier:
PPN77933616X
Title:
1992
Signature:
Ba 481-92
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1992
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Preface

Title:
Die Kieler Redaktion
Author:
Engelbrecht, Katharina
Engelbrecht, Michael
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • (1992)
  • Nr. 1, 1992
  • Nr. 2, 1992
  • Nr. 3, 1992
  • title_page
  • Das Interessanteste am Norden ist die Natur - oder?
  • Forum
  • Die Kieler Redaktion
  • contents
  • Editorial
  • Pressespiegel
  • Essay
  • Thema Medien
  • Kolumne
  • Statt Portrait
  • Interview
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Nachrichten
  • Ausgelesen
  • Vorschau
  • imprint
  • Nr. 4, 1992

Full text

FORUM 
îa 'ff - 7 
Die Kieler Redaktion 
Katharina Engelbrecht 
Geb . 1964 in Lübeck 
1984 - 1991 Studium der Germanistik , wissenschaft und Philosophie in Kiel Während des Studiums mehrere Aufenthalte in Schweden 
Freie Journalistin , 1991 Stipendiatin des schen Ministerrates 
Michael Engelbrecht 
Geb . 1961 in Eutin 
Studium der Nordischen Geschichte , te , Osteuropäischen Geschichte und Skandina - vistik in Kiel 
Seit 1987 Mitarbeiter am Lehrstuhl für sche Geschichte in Kiel 
1986 und 1989 Stipendiat des Schwedischen Institutes 
Kiel , das ist eine kleine Stadt in einem kleinen Land zwischen Nord - und Ostsee , Schleswig - stein , von bösen Zungen „ Schläfrig - Holzbein " genannt . Warum gibt es ausgerechnet hier eine Redaktion des NORDEUROPA / brwms ? Dafür kann man mehrere Gründe führen , historische , geographische und politische . 
Bis 1864 waren Schleswig und stein mit dem Königreich mark eng verbunden und damit selbstverständlich auch Teil naviens . Dann wurden sie von Preußen und Österreichern besetzt und schließlich Teil „ Deutschlands " . Auch geographisch ist das Land als Ost - und Nordseeanrainer und Teil der kimbrischen Halbinsel eng mit den schen Ländern verbunden . Das gilt für die kehrsverbindungen , die Landschaften , für die tur , die Mentalität der Leute und nicht zuletzt die Eßkultur . Politisch ist dies kleine Land von tung , weil von hier die Impulse ausgingen und ausgehen , nicht nur nach Süden zu schauen , dern den Norden ganz nah und deutlich zu sehen und vielleicht ein bißchen zu verstehen . 
Daher ist es nicht verwunderlich , daß in diesem kleinen Land , in dieser kleinen Stadt eine kleine Redaktion sitzt und versucht , den „ schen Teil " der Bundesrepublik im NORDEUROPA - forum zu vertreten . Vielleicht schaffen wir es , ein wenig zu zeigen , daß auch Deutsche nicht nur in Lederhosen herumlaufen , daß es Dänen und sen in der Bundesrepublik gibt . Und weil mark so nahe ist , lauschen wir auch ab und zu über die Grenze hinweg . Und was wir hören , lesen Sie im NORDEUROPA / on / ra . 
Katharina und Michael Engelbrecht 
NORDEUROPA 
3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Preface

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1992. Baden-Baden: Nomos, 1992. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment