UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1992 (1992)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 1992 (1992)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171275
Persistent identifier:
PPN77933616X
Title:
1992
Signature:
Ba 481-92
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1992
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Im Dienst der isländischen Kultur. Das Sigurður-Nordal-Institut in Reykjavik
Author:
Hastenrath, Jutta Susanne
Úlfar Bragason
Structure type:
Article

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • 1992 (1992)
  • Nr. 1, 1992
  • Nr. 2, 1992
  • Title page
  • Das Interessanteste am Norden ist die Natur - oder?
  • Forum
  • Contents
  • Editorial
  • Pressespiegel
  • Essay
  • Thema Tourismus
  • Portrait
  • Interview
  • Im Dienst der isländischen Kultur. Das Sigurður-Nordal-Institut in Reykjavik
  • Kolumne
  • Tomas Tranströmer: Zwei Gedichte
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Nachrichten
  • Vorschau
  • Imprint
  • Nr. 3, 1992
  • Nr. 4, 1992

Full text

Im Dienst der isländischen Kultur 
Das Sigurdur - Nordal - Institut in Reykjavik 
Úlfar Bragason vor dem Bild von Sigurdur Nordal 
Seit vier Jahren gibt es in Reykjavik das Sigurdur - Nordal - tut , das laut Satzung die Aufgabe hat , „ überall in der Welt die Forschung und Information über die alte und die moderne ländische Kultur zu fördern " und das außerdem „ zur gung zwischen isländischen und ausländischen Forschenden auf diesem Gebiet " beitragen soll . 
Jutta Susanne Hastenrath 
Das Institut ist zwar bei weitem nicht so gut ausgestattet , wie se Ansprüche es erwarten ließen , hat sich aber in den letzten Jahren aus einen Namen gemacht als partner für Islandfachleute : Es hat bisher schon mehrere internationale Tagungen und Symposien organisiert und den mersprachkurs für Isländisch an der versität Islands ausgerichtet . Außerdem wird versucht , das Institut zu einer Infor - 
Jutta Susanne Hastenrath ist schaftliche Angestellte am Nordischen Institut der Universität Kiel . Sie führte auch das Interview . 
mationszentrale für die verschiedenen Aspekte der isländischen Kultur zu chen . Interessenten können zum Beispiel einen halbjährlich erscheinenden richtenbrief ( Fréttabréf ) bekommen . 
Als besonderen Service kann schen Forschungstreibenden mittlerweile auch eine behagliche Gästewohnung zur Miete angeboten werden . Diese Wohnung befindet sich im selben Haus , in dem auch das Siguröur - Nordal - Institut seine ten Büroräume hat . Passenderweise delt es sich bei dem gerade fertig ten Haus um eines der ältesten und schönsten Holzhäuser im alten Stadtkern Reykjaviks . 
Hinter dieser Entwicklung des Institutes steht zum größten Teil Úlfar Bragason , der in Personalunion Manager , Angestellter und Hausmeister des Institutes ist und nur durch eine Teilzeitschreibkraft unterstützt wird . Den offiziellen Vorstand des tes dagegen bilden Vertreter aus dem turministerium und der Universität , mit denen die jeweiligen Aufgaben und Ziele abgestimmt werden müssen . 
Wie Úlfar Bragason im Gespräch deutete , macht es diese Konstellation nicht immer ganz leicht , neue Konzepte 
Stofnun Siguröar Nordais Pingholtsstraeti 29 P . O . Box 1220 121 Reykjavik Island Tel : 00354 - 1 - 26220 
zu entwickeln , da auf sehr verschiedene Ansprüche Rücksicht genommen werden muß . Ein Problem seien nicht zuletzt die traditionellen Ansichten des isländischen Kulturbetriebes , die nur noch bedingt mit der Realität übereinstimmen . Daß Úlfar Bragason mit vollem Engagement - nicht nur als hochausgebildeter Fachmann für isländische Literatur , sondern vor allem als Isländer - für die Sache arbeitet , merkt man schnell . 
Das Siguröur - Nordal - Institut möchte prinzipiell allen Fachleuten , die sich mit der isländischen Kultur beschäftigen , zur Verfügung stehen und freut sich über fragen , Informationen und Hinweise jeder Art . 
Gedanken eines Kulturvermittlers 
Im Gespräch mit Úlfar Bragason 
Wie ist die jetzige Situation des Si - guröur - Nordal - Institutes ? 
Úlfar Bragason : Nach vier Jahren stenz sind wir aus dem um heraus , und es ist an der Zeit , über die Aufgaben der Zukunft nachzudenken . Viel Zeit , meiner Meinung nach zuviel , ist in den letzten Jahren für die Renovierung dieses denkmalgeschützten Hauses ver - 
32 
NORDEUROPA 
forum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1992. Baden-Baden: Nomos, 1992. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment