UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Bd. 5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Bd. 5)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029855
Persistent identifier:
PPN774793643
Title:
Geschichte und Art der Baukunst im Herzogtum Schleswig
Sub title:
mit Einschluß benachbarter Gebiete und Landschaften
Signature:
C 4782-5
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Heider Anzeiger
Year of publication:
1924
Place of publication:
Heide in Holstein
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Herzogtum Schleswig
Architektur
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
788, 40 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • (Bd. 5)
  • binding
  • title_page
  • Widmung
  • Vorwort
  • Die Baukunst im Herzogtum Schleswig Verteilung des Inhaltes
  • Zur Einführung
  • 1 Einteilung des Landes
  • Erster Teil der Abhandlung: Mittel und Kräfte der Baukunst
  • 2 a Bau- und Werkstoffe
  • 2 Holz
  • 3 Lehm und Sand
  • 4 Steine im allgemeinen und seltenere Steinarten
  • 5 Granit
  • 6 Sandstein und Ahl
  • 7 Kalkstein
  • 8 Kreide
  • 9 Rheinischer Tuff
  • 10 Kalktuff, Sinter, Süßwasserkalk
  • 11 Gips
  • 12 Schiefer
  • 13 Mörtel
  • 14 Putz
  • 15 Stuck
  • 16 Ziegel Anfänge, Vorkommen, Verbreitung
  • 17 Ziegel Gewinnung, Herstellung, Beschaffenheit
  • 18 Ziegel Bearbeiten, Hauen, Scharrieren
  • 19 Ziegel Verschiedene Verwendungen und Mischwerk
  • 20 Glas und Schmelz
  • 21 Metalle
  • 22 Werkzeug
  • 23 Arbeitskräfte Arbeiter und Künstler
  • Zweiter Teil der Abhandlung Geschichtliches
  • Dritter Teil der Abhandlung Werke der Baukunst
  • Ergänzung zum Verzeichnis der Baudenkmäler in der Provinz Schleswig-Holstein behandelnd Helgoland und die 1864 abgetrennten Landesteile nebst Seest und Aerö
  • Verzeichnis von Schriften
  • Register über die Namen und Sachen
  • Einige Zusätze und Berichtigungen
  • binding

Full text

2 a, 1—4 (¡crfter Seit: OTittel unb Kräfte bet SBaufunft. Der Stoff !> 
(Erfter Xcit ber 2ibf>anbtung: 
unb Kräfte ber Baufunft 
2 a Bau- unb XDerffioffe 
Mgeraeines 
1 2)er 93erfud), bie ©ntroicfelung eines SSoIfeS oon ben 2lnfängen bis gu 
ber if)m eigentümlichen ^röhe au£ ber natürlichen 93efd^affentjeit feiner §eimat 
geroiffermafjen abguleiten, ift eine oerfüijrerifdfe Söefdjäftigung. Solche Ableitung 
roirb fortroäljrenb mit mehr ober roeniger ©efdjicf oerfudjt, unb ber 2krfud) ift 
oft genug oon bem für ben Söetreiber angenehmen ©efiiljle beS leisten ©elingenS 
begleitet, roeil er allemal, roie bie 2lrbeit eines glücflidhen f^htjfiognoraiften, 
nach be£ „roheren 2ßanbrer£'' unoerblümtem Urteile : ), oon oben herein gefehlt. 
2öer an begleichen greube hot, greife gu bem neuen hübfehen 93ud)e beS gemiit» 
ooHen 9t. SÖtielcfe: ®ie 3)orffird)e. .geber erinnert fid), roie bie Äonftruftion 
ber heHenifchen ©efchidjte burd) ein folc^eS Verfahren unterftütjt roirb. ©ntflöffe 
biefer SöetradjtungSroeife greifbare SSahrheit, fo möchte man bitten, bie nod) 
gang unbetannten Gntroicfelungen unb ©efchtdjten auS betannten geographifdjen 
Sefdhaffenheiten ohne gehl gu fonftruieren; bafür empfiehlt fidh gum Seifpiel 
bie ©efdjichte oon ©elebeS. 
2 2Str glauben an berartigeS nicht im ©eringften, benn fdhon ber einzelne 
SOtenfch ift iein SlaturergeugniS. 2öir geben nicht einmal gu, baff bie 3)eid)e 
Söirtungen ber Sefcfjaffenheit biefeS SanbeS finb, gefdjroeige ber Parthenon unb 
bie SliropoliS ©rgeugniffe beS Stttifchen. 2öa£ gefchiel)t, ift allemal entftanben 
au§ ber Querroirfung ber Äräfte, — ben Slnftof? gibt ber StöiHe, ben ©rfolg 
bie Kraft, mit ber er fich bei unb an ben ©rfd)einungen ber Sichtbarfeit unb 
llnfid)tbarfeit mit ben oorgefunbenen ober befdjafften iäJtitteln betätigt a. 
3 immerhin fmb für bie Kunft in ber Statur beS SanbeS geroiffe ©runb= 
bebtngungen gegeben, unb namentlich bie SBaufunft tann nidjt anberS als fich 
an unb au§ ben gur Verfügung ftehenben Stoffen entroicfeln. SBir miiffen alfo 
biefe genau gu fennen ftreben. Sie ©rfenniniS ber baburch bebingten ©r= 
fcheinungett, Unterfchiebe unb ©igentiimlichfeiten ift auf einem weiten Seob* 
ad)tung£felbe möglich. 2lber auS ben Stoffen bie ©ntroicfelung ber Kunft eriennen 
unb ihre Vorgänge erflären gu rooEen, roäre aud) bet SBaufunft gegenüber oer- 
gebüdh- @S finb nicht bie Steine unb ber 3Jtörtet, bie ftd) gufammenfügen; fie 
roerben geftaltet unb georbnet oom Söillen, unb er muh fie aud) roohl felber 
befchaffen, ja fchaffen, roa£ freilich nicht auS bem 9tid)tS möglich ift. 
4 2öie aber geiftige Seiftungen unb Vorgänge oon unS immer nur an 
finnlichen ©rfdjeinungen unb in ihnen erfannt roerben, fo fteht unS auch f ür 
B, 11 
') S. spiftjfiognom. Steifen oon SOtufäus, unb ©ötbes Epigramm baju.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Geschichte Und Art Der Baukunst Im Herzogtum Schleswig. Heide in Holstein: Heider Anzeiger, 1924. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment