Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (4,1)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistente ID:
PPN770717292
Titel:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Untertitel:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Autor:
Haupt, Richard
Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Herausgeber:
Homann
Erscheinungsjahr:
1887
Erscheinungsort:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke
Schlagwort:
Schleswig-Holstein Baudenkmal Kulturdenkmal

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2127826
Persistente ID:
PPN774792655
Titel:
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg
Signatur:
C 4782-4
Autor:
Haupt, Richard
Weysser, Friedrich
Strukturtyp:
Band
Herausgeber:
Pierer
Erscheinungsjahr:
1890
Erscheinungsort:
Ratzeburg
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke
Bemerkung:
Umsigniert von F 2864-4 auf C 4782-4
Schlagwort:
Herzogtum Lauenburg Kunstwerk Baudenkmal

Beschreibung

Titel:
Zusammenstellungen zur Uebersicht.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
2. Sachübersichten.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (4,1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Namen der Besteller dieses Buches.
  • Die Bau- und Kunsrdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg.
  • Zusammenstellungen zur Uebersicht.

Volltext

194 
2. Sadiüberftdjten. £. Bílblídjes. 
36. i>. c. ftreuagruppen 
unb ©rucifipe. 
ftupfern (?), Stienborf. 
Stet: SJtöUn, 17. 3 . 
«) friitjgotifd). 
Serfentlfin. 
©rambcd. 
©uboto. 
Saffaljn. 
Sterlet). 
ß) Spatgotifd). 
©inljauä, ftteuj. 
ffuf)lenf)agen. 
ftrumeffe. 
itubbetoörbe. 
Siaiiaijn. 
Sauenburg. 
Sütau (mit itriftatl). 
3 sitöiin. 
Sltuftin. 
2fn SItetaU. 
2 mal an ber Sauenburger 
laufe 1466; in früt)=unb fpät= 
gotifc^er Haltung; beSgl. auf 
Jtetdjen bafelbft. 
gritfjg. ÄelcE) Stapeburg. 
Spütg. itelc^ 3JlöHn. 
v) 3ü»9 ere Cruciftje. 
6t. ©eotgsberg, Slltar. 
©uboto, Spital. 
©ülfcoto 18. 3 - 
St rumeffe. 
Sütau, mobern. 
Seeborf, 17. 3 ., Sllabafier. 
lalfau, mobern. 
38. Setdienpflcge. 
Sauenburger laufe, $ieta? 1466. 
Sdjftatjenbed, Silb, 1605? 
41. Slufcrftepung. 
Sreitenfelbe, ©lasbilb, 14. 3- 
SJtöttn, ©Pit. 1594. 1665. 
42. ScfuS alö ©iirtner. 
Sreitenfelbe, ©laibilb, 14. 3- 
45. |jitnmclfaf)rt. 
SBreitenfelbe, ©tabbilb, 14. 3- 
49. Salbator. 
Srunftorf, ©. 18. 3 . 
5ut)lent)agen, ©lode, 14. 3- 
Sauenburg, portai 1598 : 150. 
©lode 1517. 
SliöHn, ©lode 1514. 
„ Silb, Slnf. 17. 3 . : 128. 
Stapeburg, Ifelcf) 1592 : 150. 
Sterlet), ©lode 1474. 
ßubbetoörbe unb ©uboto, Ser= 
f)errlid)ung Sitatili. 
III. Maria, 
f. Stegifter S. 204. 
IY. SUmitcl unD ©oan= 
gelitten. 
1 . Salöator, 
SJtaria unD Slpoftel. 
©uboto, Slltar. 
Äubbemörbe, Slltar. 
2. Slpoftcl. 
2 Statuen Srunftorf. 
©emalt, 13.3-t Slüdfen, a. b.$ede. 
3. ©tmitgcliften. 
Siic^en nebft Satoator: Sitai. 
a. b. fiattjel. 
iîubbetoorbe, Hanget. 
Sauenburg, Hanget, * Slltar. 
„ Statuen 1598, Stein, 
tptrau, Hanget, Sitai. 
3f)re 3«idjen: 
©rönau, laufe 1721. 
©uboto, Hreug. 
Hubbetoörbe, Hreug. 
Saffatjn, Hu-ug. 
Sltölln, Hreug. 
Y. .pcilige, 
f. baë Stamenregifter. 
Slnna, SlnsDer, Slntoniui, 
Sluguftinug, Sarbara, Srigitta, 
©l)riftopi), ©orotljea, ©reieinig» 
îeit, ©tifabetl), ©eorg, fieront)» 
muô, fpulpe, 3 “fobuâ b. 
3o^- b. 1., b. 60 ., Hatlfarina, 
SagaruS, Sltagbalena, Sltaria, 
SItartin, Sltattlfäug, Sltauritius, 
Sltarimiub, SJtidjaet, Stifolaug, 
tpaitlu», betrug, tptjilippu?, 
SerüatiuS, SBitteljab. 
Slnm. Unerfamtt: 
Südjen, Scplufiftein fpg. 
„ SRalerei, * frg. 
3uf)leni)agen, ©lode ein Sifdjof. 
©rönau, ©iaion unb weibliche 
©eftalt. 
fpamtoarbe, ioeiblidje ©eftalt. 
SltöHn, eine gemalte ©eftalt an 
ber Sttarienteudjte. 
VI. illtcs leftamcnt. 
Silberfolgen. 
Sü^en unb Sauenburg, ©mp. 
2 a. Siittöenfall. 
lauffc^üffeln guSiebeneidjen unb 
Siebenbaumen. 
c. 3 faat’s ©pferuttg. 
SJtal. Sitten 43 (13. 3 .). 
i. Propheten f. S. 206. 
VII. SUlegorien tutö 
©t)mbolifd)c§. 
1. lugettbcit. 
Südjen, Hangei 1609. 
Statjeburg, Hcldj 1761. 
3. ©tngelitcs. 
fpamtoarbe, bie „Hirdje"? ®ot- 
Sdjnijgto. 
Sauenburg, 2 gotifdje Silber 
über bie Söeltluft. 
Sltölln, Stednifjf.=Stuljl: .gudjt 
unb Softer, 16. 3- 
©ajelbft Silb 1634: ©efep unb 
©nabe. 
4. Itcre. 
Slbler: ©lode guljlentjagen, got. 
ffifdje, ali SBinbfaljne: Srun= 
ftorf, Siebeneidjen. 
Sötoe: Stintenb. Seudjter, rom. 
©oangeliftettgeidjen f. ©Dang. 
5. Söinbtnüijlc, 
©ottnerbefen 26. 
Sreitenfelbe. 
fpotjentjorn.
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment