Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (4,1)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistente ID:
PPN770717292
Titel:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Untertitel:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Autor:
Haupt, Richard
Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Herausgeber:
Homann
Erscheinungsjahr:
1887
Erscheinungsort:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke
Schlagwort:
Schleswig-Holstein Baudenkmal Kulturdenkmal

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2127826
Persistente ID:
PPN774792655
Titel:
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg
Signatur:
C 4782-4
Autor:
Haupt, Richard
Weysser, Friedrich
Strukturtyp:
Band
Herausgeber:
Pierer
Erscheinungsjahr:
1890
Erscheinungsort:
Ratzeburg
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke
Bemerkung:
Umsigniert von F 2864-4 auf C 4782-4
Schlagwort:
Herzogtum Lauenburg Kunstwerk Baudenkmal

Beschreibung

Titel:
Die Bau- und Kunsrdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
Mölln
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Kunstwissenschaft. Kunstgeschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (4,1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Namen der Besteller dieses Buches.
  • Die Bau- und Kunsrdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg.
  • Zusammenstellungen zur Uebersicht.

Volltext

126 
JTtötin, Kirche. 
9166. 108. ?cudbter. Vs. 
916b. 109. 2eU($ter. Vs. 
unb Sanbtirchen, fc^I. ** Saub. 2, 87. 93. 
©tänber baju üon Sifen, 18. ^fahrl)., Stu» 
feum. Sin jlüeiter foldjer ©tänber ift noch 
auf bent $ircf)boben; e§ gab alfo noch ein 
foliheS Seifen. 
(*) ©iefjgefäfj (Stufeum) eifern (2lbb. 
97), groß, auS ber §albtugel gebilbct, mit 
fdhrägem Stanbe. 3^ei röfjrenartige gcrabe 
2tuSgüffe einanber gegenüber, ©pätgotifd) ? 
(*) ©ie&gefafj (Stufeum) in ©cftalt 
eine§ Sötoen, treffliche Arbeit aus Srj, 
15. Safjrf)., lang 0 31 , hoch 0 3 '. ülbb. 136. 
tßabft, itunftgetoerbeblatt 1887, 113 mit 2lbb. 
itelihe. 1) jierlidh fpätgotifcf). 3h>i= 
fchen ben Mein, toeldhe in fdhtoarjem 
©chmelje bie Sucfjfiaben IHESVS ¿eigen, 
fedh§ ßljtiftuäföpfe (©uff, aufgelötet). Stuf 
einem Slatte beS ©edfipafffuffeS Katharina; 
gegenüber ein Srucifij, ¿u ben ©eiten beS* 
felben tj f (hoc fignum?). gufjinfchrift ißt 
(bebit) gijßskß uagljßbßs in fpnrorßin srß 
(fände) fentßrinß in ßttlßstn motnßnsi jtrn 
fratrtitus sei fnmiisti nts ah siutm aitarß 
(baS ats ift unaufgeflärt, man meint absistentibus: für 
bie granciStaner, trenn fie fg er einmal Steffe lefcn). 
®uppe rei^t ftramm; am ©ech§ecfftiel oben i^ß, unten 
sus ätnifthen fRofetten. £>och 0 18 , breit 0 14 , 0 10 m. 
2) 1500 fpäteftgotifdf, bon gewöhnlicher ^ornt mit ©edh§= 
pafffufj. i>öl)e 0 19B , 2)urihm. 0 12B , 0 10 m. gufffignatel. 
SRotelinfchrift ißtjsia. 3luf bem guffe: hßhit grßtkß 
s^iHing^ßs pro guiraixiru tiuiü in umfaß ah tttsfahiä 
iurafaru rur (1500). SDaS quitatorü lieft man quietc 
carorum (öieEeicht beffer anorum, ihrer Soreltern ?). 
5luf bem guffe eine Starte. — lieber bie Welche bgl. ©aihauS 
Strdhiü 1, 445. 2, 47. früherer ßirchenfdhah: f. ©. 136. 
©locfen. 1) 1468. Hm Stantel 3telief§ bon 
©t. StifolauS unb ©t. Katharina, ©c^ön. anno hontini 
miHßsimn i|n;ibriugentßsimo ßßrngßsimn nctnun sßrfa 
kaißuhas augusti nicoiaus faßn (§adh tarn) pfaltanus 
bum Fiißro mola snnaahn hn tria bona fnigura bßpßiin 
ffaannas h Ds ^ B1 I ,№ rßUßfa afbßrtus fufaut snußta o 
pastnr (Silb beS hl- StitolauS) tfamßim atßriiis pißnß
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment