Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (4,1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
Art studies. Art history prints
Schlagwort:
Schleswig-Holstein Baudenkmal Kulturdenkmal

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2127826
Persistent identifier:
PPN774792655
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-4
Author:
Haupt, Richard
Weysser, Friedrich
Structure type:
Volume
Publisher:
Pierer
Year of publication:
1890
Place of publication:
Ratzeburg
Collection:
Art studies. Art history prints
Comment:
Umsigniert von F 2864-4 auf C 4782-4
Schlagwort:
Herzogtum Lauenburg Kunstwerk Baudenkmal

Description

Title:
Die Bau- und Kunsrdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg.
Structure type:
Chapter
Collection:
Art studies. Art history prints

Description

Title:
Kuddewörde
Structure type:
Chapter
Collection:
Art studies. Art history prints

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (4,1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Namen der Besteller dieses Buches.
  • Die Bau- und Kunsrdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg.
  • Zusammenstellungen zur Uebersicht.

Full text

Kubbetpörbe. Kulpin. Saufen. Saffabn. 
85 
toar 1674 Derfatten; bamalS toarb eS neu hergeridhtet, 1695 gieng eS ein, unb 
baS §auS toarb, gegen 1780, abgebrochen. 
2ln ber Sitte liegt nörblid) ber fiircije in einer 5tieberung ein geräumiger 
üierediger pafe, Don breitem ©raben unb Söattreften umgeben, jefet als ©arten 
benufet. 3tn Sobcn finb nach Sinfen getoaltige öuabergrunblagen. Siettcid)t 
toar biefe ber Sßla^ ber *fj*ri)iglitfien Burg, bie im 15. 3ahth- beftanben 
hat (©. 18). Ilm 1490 oerlieh ber §erjog biefe (Schloß an $ort üon ber ßieth 
auf ßebenSaeit; nad) 2luSfterben beS ©efchlechteS 1585 gog er eS ju ben STafel« 
gutem unb liefe bie ©ebäube abbrcchen. ©. 0 . ßobbe 3, 283 f. 
Huljrtn, ;Kirdjfp. St. ©eorgsberg, 6 fin m. Port Haneburg, im Sanbe Haneburg. 
DaS fterrenhauS üon 1704 ift anfehnlid). Das frühere lag üon breitem 
©raben umgeben am Söeftenbe beS ^ofe§. — 2luf bem Sferbeftattc finb jtoei 
©loden; bie eine enthält „nichts ßeferlidjeS", bie ^nfdjrift ber anberen h e ifet 
(nach gefälliger ttftittcilung): SOLI DEO A. P. ME 
GLORIA FECIT IN 
LVBECK ANNO 
1724. 
DaS ©djlofe Kulpin toarb 1349 üon ©achfen, §o!ften unb ßübfdjen ein* 
genommen (©. 18). 
Bankett, int (Sitte tUoterfeu, Kirdjfp. Saijms, 20 fin u.n.tt». pon Sauenburg, in 
bet Sabelbanbe. 
©ine gröfeere Slnjahl üon ben Käufern beS malerifchen |>ofcS ift aus 
©ranit gebaut (f. ©. 26); bie ©ebäube ftammen auS ber Stitte beS 18. ¿faijrfe. 
3tnei im füblich in einer ttöiefe liegt erhöht, grabenumgeben, ber Surgblafe. 
3n ihm finb bei einer Stachgrabung gefunben ein behauener Sailen, ein Sßfcrbe= 
jaum, 3iegeltrümmer, in ber Umgebung Oiele ^aliffaben, eine Sleffingfchale. 
DaS Staubfdjlofe ßanlen toar toic ßulpin 1349 jerftört; ber abelige ©ife, 
ben eS auch noch nachher gab, gieng im 16. 3ahrl). ein. 
tß fm f.ö. Pon Hamburg, im Sanbe lüittenburg. 5. Stintenburg. 
Die Kirche hierfelbft „St. 21 bunbuS" (?) toar 1230 als Siebenfache 
Sfarrei Steulirchcn im Sau (f. ©. 11) unb ift bis 1833 mit biefer in einer 
feiten unterbrochenen Serbinbung getoefen; hoch toirb fie 1614 auSbrüdlidj für 
eine „ßafpelfirche" erllärt. Sgl. übrigens unten „©tintenburg". 
DaS ©dhiff ift bis auf einen Deil ber Storbtoanb, too unten 3iegel gebraucht 
finb, aus gadjtoert unb nidjt fehr alt (f. 2lbb. 65); ber ©hör int UebergangSftile im 
Stauertoerl ben Kirchen ju Südjen unb Sreitenfelbe nahe ücrtoanbt, aus ©ranit 
mit 3iegelteilen. ©teine in ßagen, Ortfteinc behauen. Die ©pifebogenfenfter
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment