UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • (Bd. 1)
  • Binding
  • Section
  • Section
  • Title page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Friesland (Nord, Kleinfriesland)
  • Arlewatt
  • Bargum
  • Bohmstedt
  • Bordelum
  • Bredstedt
  • Breklum (Brecklum)
  • Drelsdorf
  • Effkebüll
  • Gröde
  • Hattstedt
  • Hooge
  • Husum
  • Joldelund
  • Langeness
  • Langenhorn
  • Mildstedt
  • Nordmarsch
  • Nordstrand
  • Nordstrand. Oldenbüll
  • Nordstrand, Süden
  • Nordstrandisch Moor
  • Ockholm
  • Oldenbüll s. Nordstrand
  • Oland
  • Olderup(-Altdorf)
  • Ostenfeld
  • Pellworm
  • Schobüll
  • Schwabstedt
  • Schwesing
  • Simonsberg
  • Viöl
  • Kreis Kiel
  • Binding

Full text

500 
Kr . Husum . Pellworm . Neue Kirche . 
halb , zum Teil voll . An einer ist auffällig , dass sie nachträglich einen Rücken erhalten hat . — Die grosse Predelle hat 2 Fächer , in denen steht eine gruppe und eine wol einer Kreuzgruppe entstammende Maria , dazwischen ist ein nach hinten offener , vorn mit einem jüngeren Christusbilde bemalter Schrein . Die Architektur ist gut , das Laubwerk trefflich , die trennenden Säulchen sind zum Teil gewunden , zum Teil senkrecht profiliert . Die neue Krönung ist erbärmlich . 
Die Kanzel ( Fig . 728 ) 1587 ? ist aus Ilgref . Säulen vor den Ecken tragen das niedrige unverkröpfte Gebälk . Hinter den Säulen sind ornamentierte streifen , die Bogen der Felder ruhen auf ausgeschweiften Gewänden . Das Pflanzenornament ist zwar etwas platt , aber doch gut . Das ziemlich einfache glänzend lackierte Werk erreicht die Schönheit der Eiderstedtischen Art nicht ganz . 
Taufstein 1587 ( Fig . 729 ) , dem in St . Annen ( Dit . 1 ) ähnlich , spätest - gotischer Art . 
2 einfache Lesepulte Ren . : eine unten mit Flachornament überzogene Säule ohne Knauf , auf Kreuzfuss , trägt das Schrägbrett . 
Crucifix spätestgotisch 15 . J . , lebensgross , grobe Arbeit . Grell bemalt . 
Schrank 1624 , aus Osterwohld , hübsch geschnitzt , mit figürlichen Hermen . Steht unter der Kanzel . 
Auf dem Boden : Gertrud , gut gotisch geschnitzt , h etwa 0 , 60 m , älter als der Altar ; früher am Küsterstuhl . 
Kronleuchter 1704 , recht gut , mit acht Armen , Doppeladler , Obelisken , Vasen , Gesichtern als Rankenanfängen , figürlichen Zierarmen . 
Ein ausgezeichneter zweiarmiger Leuchter ( Fig . 730 ) von 1623 ; 2 andere schön durchgebildete , Ren , , 17 . J . 
Sanduhr , mit sehr gutem eisernem Gestell , in Stücken , und Rest eines schönen geschmiedeten Hutaufhängers : auf dem Boden . 3 Stücke . 
Kelche 1 ) spätgotisch , aus dem Sechseck , mit kräftiger Gliederabteilung , Fusscrucifix ; Fenster durchbrechen den Knauf . Auf den Röteln : ifjßsua , am Stiel : i^esua / ntarta , irn Fuss : rhtU fflt . 2 ) 1696 mit getriebenem geziertem Knauf . 
* Gewänder wurden aus Osterwohld geholt . 
Glocke 1783 , Joh . Nie . Bieber : anna bin ick gebeten , de van Pellworm hebben mi laten geten to Hamborg .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment