UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • (Bd. 1)
  • binding
  • section
  • section
  • title_page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Friesland (Nord, Kleinfriesland)
  • Arlewatt
  • Bargum
  • Bohmstedt
  • Bordelum
  • Bredstedt
  • Breklum (Brecklum)
  • Drelsdorf
  • Effkebüll
  • Gröde
  • Hattstedt
  • Hooge
  • Husum
  • Joldelund
  • Langeness
  • Langenhorn
  • Mildstedt
  • Nordmarsch
  • Nordstrand
  • Nordstrand. Oldenbüll
  • Nordstrand, Süden
  • Nordstrandisch Moor
  • Ockholm
  • Oldenbüll s. Nordstrand
  • Oland
  • Olderup(-Altdorf)
  • Ostenfeld
  • Pellworm
  • Schobüll
  • Schwabstedt
  • Schwesing
  • Simonsberg
  • Viöl
  • Kreis Kiel
  • binding

Full text

Kr . Husum . Langeness . Langenhorn . 
473 
Langeness ( friesisch ) , Hallig , 35 km n . w . ; 14 km w . von Ockholm . s . Nordmarsch . 
Seit der Manntränke 1362 hatte dieser vormalige Teil des Nordstrands keine Kirche und gehörte , mit Oland zusammenhängend , zu diesem Kirchspiel . Bei Neuordnung der Kirchenverhältnisse nach 1634 ward das eigene Kirchspiel errichtet , und die Hallig Butwehl hiezu gelegt . An dem Schlot zwischen beiden Halligen liegt denn auch die Kirche , die bis 1666 einen Prädikanten , dann einen Pfarrer hatte . Sie ward 1725 / 26 neu gebaut , ist jetzt aber im Verfall . Ein licher nicht kleiner Bau allereinfachster Anlage ( 18 : 9 m ) . Die Decke ( 1731 ) ist mit biblischen Scenen zwischen Rankenwerk reich bemalt . 
Die Ausstattung ist Zeugnis zurückgebliebener Kunstübung . Der altar mit Drehflügeln ist ganz unbedeutend , desgleichen die Kanzel von 1696 , die in den Seiten Apostelbilder von 1729 hat . Ihr Deckel hat wenigstens noch gute Bemalung in Grün , Rot , Braun und Gold . * Orgel vgl . Föhr = St . Laur . ( To . 2 ) . 
Taufstein 1663 ? Ren . ; aus rotem Sandstein , unbedeutend . Die Kuppe ist walzig mit flach gearbeiteter Ranke , der Stiel ein achtseitiges Prisma mit etwas Flachornament . 
2 Crucifixe , 17 . und 18 . J . , das letztere überaus schlecht , von ganz geübter Hand . 
Die Pastorentafel , um 1666 , ist unbedeutend , der Rahmen wenig schickt aus frühen Ren . - und späten Barockelementen zusammengestellt . 
* »6 metallene Antipendien« ( ? ? ) Inv . 1874 . Unermittelbar . 
2 Leuchter guter Ren . - Form 1667 . 
Statt einer Glocke dient eine Fahne . 
Bild 2 , 00 : 2 , 00 , 1706 geschenkt : Enthauptung Johannis des Täufers , in 7 überlebensgrossen Figuren , etwas grass , nicht ohne Wert . 
Langenhorn ( friesisch ) , 22 km n . n . w . s . Effkebüll . 
Die Laurentiuskirche — Petersen , Wand . 3 , 336 ff . — hat im spätgotischen Siegel $ . pgtTülIjti langsam den Heiligen , der einen Rost und einen zweig oder eine Geweihstange in Händen hält . Sie kommt schon in den alten Verzeichnissen vor . Vicarien Virginis und Laurentii . Ursprünglich ein nischer ( oder gotischer ) Ziegelbau auf angekehltem Granitsocke ] , erhielt sie 1722 den Südflügel und etwa 1759 den Ostteil . Diese Inneneinteilung erscheint recht zweckmässig ( Fig . 700 ) , nur steht der Flügel zu weit westlich . Ihm gegenüber ist die Orgel . Glockenhaus abgesondert . Stattliches Kirchhoftor . 
Die reiche Ausstattung aus spätester Barock - bis Roccocozeit wirkt überraschend schön , obwohl die jetzige Kahlheit der Wände und Decken wieder stört . Der Altar von 1688 ( Jensen , Stat . ) hat Reliefs , welche zeigen , dass er aus bedeutender Zeit hervorgieng , obwol die Manier des Figürlichen den bald
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment