UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • (Bd. 1)
  • binding
  • section
  • section
  • title_page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Friesland (Nord, Kleinfriesland)
  • Arlewatt
  • Bargum
  • Bohmstedt
  • Bordelum
  • Bredstedt
  • Breklum (Brecklum)
  • Drelsdorf
  • Effkebüll
  • Gröde
  • Hattstedt
  • Hooge
  • Husum
  • Joldelund
  • Langeness
  • Langenhorn
  • Mildstedt
  • Nordmarsch
  • Nordstrand
  • Nordstrand. Oldenbüll
  • Nordstrand, Süden
  • Nordstrandisch Moor
  • Ockholm
  • Oldenbüll s. Nordstrand
  • Oland
  • Olderup(-Altdorf)
  • Ostenfeld
  • Pellworm
  • Schobüll
  • Schwabstedt
  • Schwesing
  • Simonsberg
  • Viöl
  • Kreis Kiel
  • binding

Full text

452 
Kr . Husum . Hattstedt . Hooge . 
Daselbst ein grosserArmen - block , eine Menge verfaulende Bücher des 16 . J . enthaltend , wobei schöne Mönchsbände mit Beschlägen . 
Kelch , h 0 , 21 dm 0 , 145 , 0 , 105 , schön spätgotisch aus dem Sechseck , mit kräftiger Horizontalgliederung . Auf dem Fusse sind angeklammert 1 ) Kreuzgruppe ; 2 ) Christoph - und Annagruppe vereint ; 2 vordem eingravierte Wappen sind irgend wann weggehämmert . — Auf dem Rotelknauf : 
am Stiel ( Fig . 675 ) © 
jS in spätestgotischen Majuskeln . Zwischen den Röteln Blümchen . Kuppe eiförmig . Im Fuss : fui iot . Stempel : Lamm mit Nimbus . Die hübsche Patene hat ein prächtiges Signakel . ( Brn . : ) Krankenkelch 1571 , erneuert 1674 . Am Kuppenrand die Inschrift here wes mi aremen Sünder gnedich und barmhartich . 
Fig . 674 . Apostel . 
2 Leuchter 1669 kurz und dick . 2 Kronleuchter mit Doppeladlern 
1 ) 1644 einfach , recht gut , 2mal 8 Arme ; die Arme enden innen in Frauenköpfe . 
2 ) 1654 reicher , mit Aufsätzen , die arme gehn in geflügelte Engelsköpfe aus . 10 Arme . 
Fig . 675 . Vom Kelch . Glocken 1 ) roher alter Form 0 , 57 . 
0 , 445 . 0 , 46 . 2 ) 1827 J . F . Beseler . ( * 1642 Peter Melchiors , Husum . ) 
Epitaphe , 1874 unerfreulich angestrichen 1 ) Topsen 1607 , vorzüglich reich und schön , Ren . ; das Bild , Lazari Erweckung , mit Stiftern im grund , ist echt , doch übermalt . 2 ) 1601 Ketelsen ( Inv . ) weit weniger reich , mit neuem Bilde : Gethsemane , von Frdr . Thomsen , Husum 1874 . 3 ) 1653 
ansprechend , die Ornamente etwas schwer , im entschiedenen Ohrmuschelstil , Aufbau ohne Architektonisches . Als Krönung kniet Johannes in Verzückung , mitten ist ein jetzt schwaches Bild : Auferstehung . 
Hooge ( friesisch ) , Hallig , 35 km w . n . w . ; 5 km n . o . von Pellworm . Vgl . Alt - Nordstrand . Die Hooge , 1362 der Kirche und der Deiche beraubt und vom Nordstrand losgerissen , erhielt etwa 1581 einen Kaplan , 1622 die Erlaubnis zum Kapellenbau , 1624 ward dafür auf der Kirchwarf der Platz angewiesen , und 1637 der dienst aus einem Haus auf Hanswarf hierher übertragen . Volles Pfarrecht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment