UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • (Bd. 1)
  • binding
  • section
  • section
  • title_page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Friesland (Nord, Kleinfriesland)
  • Arlewatt
  • Bargum
  • Bohmstedt
  • Bordelum
  • Bredstedt
  • Breklum (Brecklum)
  • Drelsdorf
  • Effkebüll
  • Gröde
  • Hattstedt
  • Hooge
  • Husum
  • Joldelund
  • Langeness
  • Langenhorn
  • Mildstedt
  • Nordmarsch
  • Nordstrand
  • Nordstrand. Oldenbüll
  • Nordstrand, Süden
  • Nordstrandisch Moor
  • Ockholm
  • Oldenbüll s. Nordstrand
  • Oland
  • Olderup(-Altdorf)
  • Ostenfeld
  • Pellworm
  • Schobüll
  • Schwabstedt
  • Schwesing
  • Simonsberg
  • Viöl
  • Kreis Kiel
  • binding

Full text

Kr . Husum . Arlewatt . Bargum . 
437 
Der hier eingefügte Lichtdruck gibt das Innere zweier der wichtigsten Kirchen , einer schon innen umgestalteten und einer , deren Modernisierung nächst bevorstehen soll . 
Für die Bearbeitung der festländischen friesischen Kirchspiele des Kreises ( ausser Simonsberg ) , sowie von Husum , Viöl und Olderup , haben gründliche und eingehende Abhandlungen von Amtsr . Fr . Pos seit Vorgelegen und benutzt werden können . Desgleichen haben die Nachforschungen Fast . Joh . Biernatzkis für viele einzelne Punkte die wertvollsten Berichtigungen und Erweiterungen geliefert . 
* Arlewatt , Gut , 8 km n . , Ksp . Olderup . 
Vom früheren Herrenhause dieses seit 1772 zerlegten Gutes , das im 16 . J . erst den Ratlowen dann denen von Ranzau gehörte , gibt Henninges eine Vorstellung ( Fig . 657 ) . Man nannte es das Röte Haus . 
Bargum ( friesisch ) , 26 km n . g . W . 
Die bereits in den ältesten Registern wähnte Kirche ist 1714 . 1779 . 1828 erneuert . 
Vicaria div . virginis . Unbedeutender turmloser Bau des einfachsten Grundrisses ; aus Ziegeln , die Grundlage ist Feldstein , womit auch Ausbesserungen gemacht sind , u . A . ist ein Mühlstein mit vermauert . Doppeltes deutsches Band dient als Dachsims , im Mauerwerk sind gelbe und rote Steine in hübscher lung . Der rechteckige flachgedeckte Chor ( Aussenseite Fig . 658 ) , innen mit bogenblenden geziert , wird spätgotisch sein . 
Chorbogen rund . Am Ende des Schiffes stösst nördlich hinter runden Scheidbogen eine kleine Kapelle mit ganz einfachem Kreuzgewölbe über unprofilierten Rippen an ; ihre Wände enthalten Blenden , deren eine für den Altar bestimmt ist . 
Die Deckenbilder im Schiff von 1702 sind rund gestaltet und haben biblische und allegorische Vorwürfe . An Gestühl und Chordecke waren artige ; sechs solcher Füllungen sind imChor erhalten . 
F ) er Altar , eigentlich ein spätgot . altar ( 15 . J . ) , bewahrt in den Ecken des Schreines gute Figuren , h 0 , 80 : Annengruppe und Michael , unerfreulich lackiert . Er ist mit 2 Ren . - Säulen vermehrt und später noch 2mal umgeschafft , die Krönung ist barock , die 4 Bilder , 1846 übermalt , sind eigentlich wol vom Finde des 17 . J . 
Kanzel um 1580 , ganz einfach mitRandstreiien und etwas Einlagearbeit , ohne sonstiges Ornament . In den schmalen P'eldern sind geringe Evang . - Bilder gemalt . 
Die niedere roh conische Kuppe des Tau fsteins oder Weihbeckens , dm 0 , 83 ( °>52 ) , Tiefe nur 0 , 17 , liegt unter einem sie ersetzenden öseitigen hölzernen 
Haupt , Baudenkmaler d . Prov . Schl . - Holstein . 29 
Fig - 658 . Chor zu Bargum . 
Fiß - 657 . * Arlewatt im 16 . J . . nach Henninges .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment