UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)
  • Binding
  • Section
  • Section
  • Title page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Das Törninglehn.
  • Agerschau (Aggerschau)
  • Arild
  • Beftoft
  • Bröns
  • Endrupschau
  • Fohl (Förle)
  • Gram
  • Hjerting
  • Höirup
  • Hügum (Hüging)
  • Lilholt, Lindeholz
  • Lintrup
  • Nustrup (Neudorp)
  • Osterlinnet
  • Reisby
  • Roager
  • Rödding
  • Scherrebeck
  • Schrau (Schrawe, gew. dän. Skrawe)
  • Schrustrup (gew. dänisch: Skrydstrup, =Schriesdorf)
  • Spandet
  • Tieslund
  • Toftlund
  • Witting (Hvidding)
  • Wodder
  • Kreis Husum.
  • Kreis Kiel
  • Binding

Full text

420 
Kr . Hadersleben . II . ( Törninglehn . ) Schrau . Schrustrup . 
Fig . 638 . Taufstein . 
Die Kirche ( Magdalena nach der darstellung ) einst Filiale von Beftoft , soll auf Antreiben Bischofs Magnus ( Mitte des 14 . J . ) gebaut sein ; das ist lich . Repariert 1753 . 1765 . 1874 / 75 . steinbau , seit 1883 getüncht ! Der rechteckige Chor ohne Apsis hat attischen Sockel , die Fenster stehen einzeln . An einem Stein im Osten ist ein armiges Kreuz eingehauen . Am Schiff ist roher Hohlkehlen - , auch sockel . Der Chorbogen , in Ziegeln , ist spitz . Der dänische Turm war einst ein Törninglehner . Bleidach nur noch auf dem Turme . 
Altar : Gegenstand wie in Rödding ; doch etwas älter , auch zur Vergleichung sehr interessant , gut und würdig . Die Figuren sind hier von ganz ruhiger tung , nach vorn gewandt . Im Schrein , h 1 , 60 br 1 , 32 : Gott sitzend , mit dem Sohn am Kreuz auf dem Schoss ; würdevoll , daneben Maria und Magdalena . In den Flügeln Apostel ( Fig . 639 ) , und St . Stephan , dieser , Steine tragend , in grösserem Masse , daher nur Halbfigur ( vgl . Wodder ) . Der Altar ist in Ren . - Zeit neu eingefasst , und das Gehäuse in einer Art Korbschnittarbeit lich geistlos verziert . Figuren weiss ! 
Kanzel unbedeutend , 1683 mit Bildchen ( Evangelisten ) auf den ganz glatten Seiten . 
Taufstein ( Fig . 640 ) h 0 , 82 dm 0 , 82 ( 0 , 63 ) . Auf dem Aeusseren , und auch auf einem Fussschilde Löwen dargestellt . Schüssel mit Sündenfall , darum die Minuskelinschrift , darum eine weitere in ähnlichen kleineren 
Zeichen . Crucifix lebensgross , spät - Fig . 640 . Taufstein , 
gotisch . 
Auf dem Boden : gotische Sculpturen . Nebenfiguren der Kreuzgruppe , schön und ernst . Maria mit Kind , h 1 , 05 , sitzend unter Ren . - Baldachin Gekrönt , lieblich und prächtig . Kind ganz bekleidet . Ein Gerüsteter , 
I M / ! i 
Fig . 639 . 
\ om Altar 
Annengruppe : Anna steht , Maria , kindlich , sitzt vor ihr , das Kind auf dem Schosse . Gut spätgotisch . 
Glocke 1437 : o , 93 - °>69 - °>7r 3UC ntaria gratta pie na amte itran mttftrmm iare ln ptrbn ( Pfingsten ) . 
Schrustrup ( gew . dänisch : Skryd - strup , = Schriesdorf ) , 16 km w .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment