UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)
  • Binding
  • Section
  • Section
  • Title page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Aastrup (Ostorf)
  • Aller
  • Alt-Hadersleben
  • Bjerning (Bering)
  • Christiansfeld
  • Fjelstrup
  • Frörup (Frodorp)
  • Hadersleben
  • Halk
  • Hammeleff
  • Hjerndrup (Herendorp)
  • Hoptrup
  • Jägerup (egdorp, Jeydorp)
  • Jels
  • Maugstrup (Maxtorp)
  • Moltruo (Moltorp)
  • Oxenwatt
  • Schottburg
  • Sommerstedt
  • Starup
  • Stepping
  • Törning
  • Tyrstrup (Tüsdorf)
  • Wilstrup (Wilstorp)
  • Wittstedt (Wittsee)
  • Wonsbeck (Odensbeck, Wodensbeck)
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Kreis Kiel
  • Binding

Full text

369 
Kr . Hadersleben . I . Maugstrup . Moltrup . Oesby . 
Der Altar von 1610 , Ren . wie die anderen der Gegend , ist , vom lichen zum Teil abgesehn , nicht verächtlich gewesen , aber ( 18 . J , ) übel vermalt und lackiert . Die Mitte , die höher ist , schliesst ein Giebel . 
Taufstein ( Fig . 551 ) h 0 , 91 dm 0 , 76 . Vgl . den zu Sommerstedt . 
2 plumpe Ren . - L euchter , 17 . J . ; nach ihnen sind 2 hölzerne gemacht . 
Kelch 1648 , hübsch in gotischer Art . 
Glocke : / 590 goet mi Michel Dibler der Segen des heren maket rik ane moie . 
Herzog Hans ( s . S . 352 ) hatte in Maugstrup ein Jagdschloss gebaut , aus dem soll der jetzige Pfarrhof geworden sein , der in Wall und Graben liegt . 
Moltrup ( Moltorp ) , 4 km n . n . w . 
Das Kapitel erhielt 1406 die Capella St . Chrisogoni in Moltorp . Dän . Atl . 7 , 144 . Sie ist ein schöner Hausteinbau , der Beringer Kirche ( Bjerning ) , die seit Alters Einen Pfarrer mit ihr hat , ziemlich gleich , selbst in der Mishandlung des Chores . Erneut 1788 und kürzlich . Der Sockel ist , ausser am Chore , hier besser : gekehlt , auch im Glockenprofil , oder mit Rundstab . Ueber dem einfach rechteckigen Portal im Süden ist ein flach halbrundes glattes Tympanon . Der jüngere Turm dänischer Form hatte , bis jüngst eine zu gross geratene Orgel hineinkam , ein acht - rippiges Zeltgewölbe . 
Altar , Kanzel und Crucifix fast wie in Bering ; am Altar sind die Bilder schlechter erhalten , die . Kanzel ist so in Holzfarbe angestrichen , als sei sie aus Holz , was sie auch ist . 
Taufstein h 0 , 79 dm 0 , 58 ( 0 , 52 ) , überarbeitet , glatt mit rohem Fuss , kurzem Stiel , halbkugliger Kuppe ; ob alt ? 
Taufschüssel mit Sündenfall , der Minuskel - , und der Majuskelinschrift $$ £»© 
Statue »Kresseimond« ( St . Chrysogonus ) , schön , gross ( Fig . 552 ) , bestens bemalt , edle Arbeit , 2 . Hälfte des 15 . J . 
Sonst auf dem Boden , 1884 neu bemalt , mit Stab versehn und in die Kirche gestellt . 
2 Leuchter 1662 , Ren . ; h 0 , 28 . 
Glocke 1698 , Nie . Erasmi ( Claus Asmussen ) , Husum . 
Fig . 552 . »Kreiselmanna ( St . Chrysogonus ) . 
Oesby , 10 km ö . 
Die Kirche — dän . Atl . 7 , 140 f . — war ohne Zweifel eine romanische dung , der jetzige Bau ist aber gotisch , mit spätgotischen Gewölben und Anbauten . Die in Ankern sichtbare Zahl »993« ist wol aus »1663« verderbt , jedesfalls an sich bedeutungslos . Die Kirche ( Fig . 553 ) ist 1872 / 73 , ganz besonders jedoch , und unheilbar , 1826 / 28 »verschönert« . Die Lage ist höchst ansehnlich und herrschend , und der Bau ( Fig . 554 ) gehört zu den stattlichsten des Landes . Er zeichnet sich besonders durch die Kühnheit und Höhe der Wölbung aus , welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment