UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)
  • Binding
  • Section
  • Section
  • Title page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Aastrup (Ostorf)
  • Aller
  • Alt-Hadersleben
  • Bjerning (Bering)
  • Christiansfeld
  • Fjelstrup
  • Frörup (Frodorp)
  • Hadersleben
  • Halk
  • Hammeleff
  • Hjerndrup (Herendorp)
  • Hoptrup
  • Jägerup (egdorp, Jeydorp)
  • Jels
  • Maugstrup (Maxtorp)
  • Moltruo (Moltorp)
  • Oxenwatt
  • Schottburg
  • Sommerstedt
  • Starup
  • Stepping
  • Törning
  • Tyrstrup (Tüsdorf)
  • Wilstrup (Wilstorp)
  • Wittstedt (Wittsee)
  • Wonsbeck (Odensbeck, Wodensbeck)
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Kreis Kiel
  • Binding

Full text

Kr . Hadersleben . I . Hoptrup . Jägerup . Jels . 
367 
santn nitoinuEs kErWjEr JjEt iirama rigg^sbrn ntaria bin ik gijE^fitEit ( folgen Geschworne ) . Auf dem Mantel Nicolaus’ Figur und die Inschrift gtjot gijEUE sinsr seIe g^at mi g^sg^atEa Ijat . 
Ein Epitaph 1623 , Ren . , gleicher schöner Arbeit wie der Altar , ebenfalls neu angestrichen , hat 2 das Gebälk tragende , auf dem runden Sockelgliede stehende Säulen , sowie Krönung , Neben - und Unterhang . Das Bild ist verdrängt . 
Jägerup ( Egdorp , Jeydorp ) , 13 km w . g . N . 
Die Kirche ist Nebenkirche von Maugstrup . Bei ihr war des Pfarrers sitz , ehe dieser dorthin zog ; dennoch soll sie nur Kapelle gewesen sein . Sie ist 1834 / 36 erneuert ; ein getünchter , fast ganz gedeckter Bau des einfachsten Grundrisses mit jüngerem hübschem Turm ( Fig . 547 ) , an dem die Glocke hängt . 
Feldstein , am Chore und dem nächsten Teil des Schiffes Haustein über Schmiegensockel . Der Turm ist aus Ziegeln , mit einfachstem Kreuzgewölb . Das Chorgewölbe ist bis auf Spuren zerstört . 
Altar 1620 , in Trümmern auf dem Boden , dem Maugstruper gleichartig . Der jetzige Altar , 1836 aus Oesby erworben , gross , von 1614 , repar . 1706 , ist ähnlich , kaum so gut , dreigeteilt mit 4 Säulen und 5 schlechten Bildern des 18 . J . 
Taufstein ( Fig . 548 ) h 0 , 94 dm 0 , 66 ( 0 , 51 ) . 
Kreuzgruppe romanisch , steif und lich unbeholfen ( »rest . « 1837 ) , Crucifix h 1 , 40 , figuren h 1 , 00 . 
Auf dem Boden , verrottend : 1 ) 12 Apostel h 0 , 60 , ziemlich streng , doch gut , 14 . J . 2 ) Maria mit Kind , starr , fast lächelnd , h 0 , 86 , mit dünnem Kopfe , Gewandung nicht ohne Eleganz : Anf . des 14 . J " 3 ) Ein Engel , unter den Füssen einen König ( das Heidentum ) , h 1 , 05 , altgotisch . 
Sanduhr . Kelch 1653 , hübsch gotischer Art . 
2 schlanke Ren . - Leuchter 1672 . 
Glocke 1838 , am Turme ausgehängt . 
JelS , 22 km n . w . 
Diese Nz'ovcikirche von Oxenwatt , St . Anna geweiht — dän . Atl . 7 , 157 — , war ein bau , klein und zierlich , mit Eckköpfen auf dem gekehlten Sockel , und Zeichen auf den Quadern , als einem Löwen über der Türe , einer ausgestreckten Hand an der Südseite , einem »Frauenfuss« ( oder einer Fusstapfe ) im Westen . Die Kirche ist 1854 abgebrochen , und neu aufgeführt . Der Sockel und manche Quadern sind wieder gebraucht , auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment