UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein (Bd. 1)
  • Binding
  • Section
  • Section
  • Title page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Aastrup (Ostorf)
  • Aller
  • Alt-Hadersleben
  • Bjerning (Bering)
  • Christiansfeld
  • Fjelstrup
  • Frörup (Frodorp)
  • Hadersleben
  • Halk
  • Hammeleff
  • Hjerndrup (Herendorp)
  • Hoptrup
  • Jägerup (egdorp, Jeydorp)
  • Jels
  • Maugstrup (Maxtorp)
  • Moltruo (Moltorp)
  • Oxenwatt
  • Schottburg
  • Sommerstedt
  • Starup
  • Stepping
  • Törning
  • Tyrstrup (Tüsdorf)
  • Wilstrup (Wilstorp)
  • Wittstedt (Wittsee)
  • Wonsbeck (Odensbeck, Wodensbeck)
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Kreis Kiel
  • Binding

Full text

Kr . Hadersleben . I . Aastrup . Aller . 
341 
Fig . 5C0 . Kirche zu Aastrup . 
nördlicher Flügel im 18 . J . angebaut . Im Chor ist ein Kreuzgewölbe mit aus den Ecken kommenden Birnstabrippen , im Turme eines mit Scheinschildbogen und rechteckig profilierten Rippen . Der bogen ist spitz . Das Schiff hat eine schöne , 1855 vervollständigte hölzerne Cassettendecke von 1675 , >n 6mal 16 Feldern . 
Altar 1638 , stattliches Werk , vorzugsweise mit Flachornament , das Barock tritt eben ein . 
Jeder der Flügel hat 2 Säulen und einen Giebel . 
Die Säulen der Mitte treten , wie ihr Giebel , etwas vor . Das Figürliche ist nicht gut , das Bild ( Abendmahl ) noch schlechter . Spuren der alten , reichen Bemalung schimmern durch den stellenden Anstrich . 
Kanzel Ren . , 1621 , der Staruper ähnlich aber einfacher ; die Seiten sind glatt mit Zackenbogen , die Säulen , vor den Ecken , haben Schaftzier . Stumpf angemalt . 
Gotisches Schnitzwerk aus der Mitte des 15 . J . , h 2 , 20 , br 0 , 60 , 1774 hieher »geschenkt« : Gott hält den Gekreuzigten vor sich . Reste eines gotischen Rosenkranzes und schönes Laubwerk sind samt etlichen barocken Teilen hiezu zusammengebracht . 
Glocken 1 ) 1647 Balthasar Melchior ; 2 ) 1840 Frederiksvaerk ( frühere von 1601 ) . 
Auf dem Platze Heilig May war ein besuchter Gesundbrunnen . 
Aller , 13 km n . g . O . 
Das Kirchspiel wird 1273 genannt . Die Kirche ( Fig . 501 ) , 1861 erneut , ist ein stattlicher , bleigedeckter Hausteinbau . Turmoberbau wie in Aastrup . Die rundbogige , von jeher ein - fenstrige Apsis scheidet jetzt eine Wand vom Chore . — Der Chorbogen ist rund , sauber in Haustein gearbeitet ( Fig . 502 b ) , der Kämpfer Wulst unter Platte , der Sockel schliesst mit kehle und Wulst . Auch aussen ist ein guter Sockel , auf den Ecken mit Köpfen ( Fig . 502 a ) . 
Im Süden ist ein stattliches Portal mit 4 schlanken Säulen , nieist ohne Ringe unter den 
recht hoch gebildeten Knäufen ( Fig . 503bc ) , die Sockel haben Capitälform , einer hat sehr hohe spitzbogige Schilde ( Fig . 503 b ) , einer Eckköpfe , drei haben Ringe ; auf den Schilden sind Figuren ( s . Fig . 504 ) , u . A . ein Wolf oder Hyäne . Im Bogenfelde ( Fig . 505 ) ist eine Darstellung von Falken und Kreuzlamm . 
Haupt , Baudenkmäler d . Prov . Schl . - Holstein . 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment