UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Bd. 1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Bd. 1)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2029847
Persistent identifier:
PPN770717292
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2103080
Persistent identifier:
PPN770717500
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
Sub title:
mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
Signature:
C 4782-1
Author:
Haupt, Richard
Document type:
Volume
Publisher:
Homann
Year of publication:
1887
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Art studies. Art history
prints
Comment:
Schleswig-Holstein
Baudenkmal
Kulturdenkmal
Scope:
575 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein
  • (Bd. 1)
  • binding
  • section
  • section
  • title_page
  • Inhalt des I. Bandes.
  • Aufführung der auf besonderen Blättern beigegebenen Lichtdrucke.
  • Vorbemerkungen
  • Kreis Altona.
  • Kreis Apenrade.
  • Kreis Norder-Dithmarschen (Heide.)
  • Kreis Süder-Ditmarschen (Meldorf)
  • Albersdorf
  • Barlt
  • Barsfleth
  • Brunsbüttel
  • Burg
  • Busenwurth
  • Eddelack
  • Grossbüttel
  • Hemmingstedt
  • Kronprinzen-Koog
  • Marne
  • Meldorf
  • St. Michaelisdonn
  • Nordhastedt
  • Süderhastedt
  • Wennemannswisch
  • Windbergen
  • Wöhrden
  • Kreis Eckernförde
  • Kreis Eiderstedt (Tönningen)
  • Kreis Flensburg. I.
  • Kreis Flensburg. II. (Nordangeln.)
  • Kreis Hadersleben. I.
  • Kreis Hadersleben. II. (Törninglehn.)
  • Kreis Husum.
  • Kreis Kiel
  • binding

Full text

Kr . Süder - Ditmarschen ( Meldorf ) . Hemmingstedt . Koogskirche . Marne . 119 
547 ; Vieth 32 ; Bolten 2 ) bauten die Ditmarschen nach dem Hemmingstedter Siege ( 1500 ) südöstlich der Kirche auf der Höhe . Es ward nicht lebensfähig , der rechte Geist zog nicht ein , und unter Streitigkeiten , an denen die keit besonders teilnahm , ward ein anderes für graue Mönche zu Lunden gründet , entfernter von Meldorf , und jenes 1516 aufgelöst ; doch bezeichneten noch drei Menschenalter später Reste den Platz . 
Kronprinzen - Koog , 14 km S . S . W . 
Das »Kirchspiel der vereinigten süderditmarsischen Kooge« ist vor einigen Jahren errichtet . Die Kirche ist 1882 / 83 von Vollmer in Berlin ( 75 000 M . ) in gotischem Stil erbaut . 2 Glocken 1883 , J . G . Grosse , Dresden ( 3570 M . ) . Mitt . von Past . Martens . 
MämG , 16 km s . s . w . 
Die Marien - Magdalenenkirche , 1281 vorhanden , deren sehr schönes gotisches jetzt ins Meldorfer Museum geliehenes Siegel ( schlechte Abb . Bolten 2 ) die Heilige mit einer zweiten Heiligengestalt zeigt ( vgl . Vieth 24 ) , soll 1140 noch nicht bestanden haben ( Lapp . UB . 1 , 809 ) . Mehrfach erweitert , ist sie zuletzt , 'i836 / 37 erneut . Eine Vicarie ( Bolten 4 , 54 ) . 
Chorloser , sehr langer ( etwa 40 : 10 ) , 3seitig schliessender , ganz schlichter Ziegelbau , 17 . oder 18 . Jahrh . , aus Einem Gusse , ausser dass im Nordwesten ein altes Stück der Mauer im wendischen Verband liegt . 
Der Altar von 1837 , sehr hässlich , hat 4 schlechte Evangelistenstatuen des spätesten Barock , aber ein recht gutes Bild , h 1 , 37 , br 0 , 96 . Es ist um 1640 gemalt und stellt die Kreuzabnahme dar . Es ragt hervor durch Innigkeit der Auffassung . Der Ton ist warm , aber die Farben haben sehr gelitten . 
Kanzel 1603 , 1874 wieder aufgestellt , wogegen die neue Mahagonikanzel von 1837 den Platz wieder räumte , von besonderer Schönheit , eine Gruppe mit den Stapelholmer ( Schl . ) Kanzeln und der Kathrinenheerder ( Eid . ) bildend : Kröpfung ist fast ganz gemieden , die Säulen vor den Ecken stehen auf dem runden Sockelglied , auf gebauchten , vogelgezierten Postamenten , und sind selbst schön geschmückt . Die 4 Reliefs , unter sich Cartuschen , sind mit diesen in einem von einem Eierstab im Viereck umgebenen Bogen gefasst , daneben stehen , neben den Ecken , schöne Hermen . Ueberall reichlich und geschmackvoll ornamentiert . Der Deckel hat Obelisken , auf den Seiten sind schöne Cartuschen mit Masken . Der nicht musterhafte Aufgang ist nicht echt . 
Orgel 1603 ( Inschr . auf Trümmern auf dem Dachboden ) ein schönes traurig verheertes Doppelwerk von vorzüglicher Anordnung , in Renaissance , ohne viel Ornament , hauptsächlich durch Friese , Leisten , Bogen , Simse wirkend , sowie durch den schönen Aufbau . Treffliche , obwol jüngere Bemalung mit brochenen Farben : Friese blau , Glieder und Simse meist rot mit Braun wechselnd , Bogenleibungen braun , ihre Felder rot ; Ornamente Gold . S . Fig . 170 . sprünglich scheint nur etwas Vergoldung die Orgel geziert zu haben . 
Bild hinter dem Altäre : Kreuzigung in mehreren Figuren , wol gegen Ende des 17 . J . gemalt , von schöner Zeichnung , arg überpinselt . 
9 * 
r
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haupt, Richard. Die Bau- Und Kunstdenkmäler Der Provinz Schleswig-Holstein. Kiel: Homann, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment