Festgabe an Karl Weinhold

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1951679
Persistent identifier:
PPN767061403
Title:
Festgabe an Karl Weinhold
Sub title:
Ihrem Ehrenmitgliede zu seinem fünfzigjährigen Doktorjubiläum
Signature:
N 481
Other corporation:
Gesellschaft für Deutsche Philologie
Structure type:
Monograph
Publisher:
Reisland
Year of publication:
1896
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Higher Education. Science of knowledge professors
Comment:
Schriftenreihe: Festschriften der Gesellschaft für deutsche Philologie ; 12

Description

Title:
III. Die Berliner sammelmappe deutscher fragmente. (Ms. Germ. fol. 923.) Von Willy Scheel.
Structure type:
Chapter
Collection:
Higher Education. Science of knowledge professors

Description

Title:
16. Passional.
Structure type:
Chapter
Collection:
Higher Education. Science of knowledge professors

Contents

Table of contents

  • Festgabe an Karl Weinhold
  • Einband
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Die altgermanische hundertschaft. Von Richard Bethge.
  • II.
  • 1. Zur handschrift des Hildebrandsliedes. Von Wilhelm Luft.
  • 2. Zum dialekt des Hildebrandsliedes.
  • III. Die Berliner sammelmappe deutscher fragmente. (Ms. Germ. fol. 923.) Von Willy Scheel.
  • 1. Lehren des Aristoteles.
  • 2. Barlaam und Josafat.
  • 3. Kleine Erzählungen.
  • 4. Gottfried von Strassburg, Tristan.
  • 5. Gottfried von Strassburg, Tristan.
  • 6. Gregorius Magnus, Dialogi.
  • 7. Hartmann von Aue, Der arme Heinrich.
  • 8. Heinrich Hesler, Offenbarung Johannis.
  • 9. Heinrich v. d. Türlîn, Der Abenteuer Krone.
  • 10. Hugo von Trimberg, Der Renner.
  • 11. Johann von Würzburg, Wilhelm von Österreich.
  • 12. Kaiserchronik.
  • 13. Konrad von Fussesbrunnen, Kindheit Jesu.
  • 14. Konrad von Würzburg, Trojanerkrieg.
  • 15. Passional.
  • 16. Passional.
  • 17. Passional.
  • 18. Der Pleier, Garel von dem blüenden Tal.
  • 19. Reinmar von Zweter.
  • 20. König Rother.
  • 21. Rudolf von Ems, Weltchronik.
  • 22. Rudolf von Ems, Weltchronik.
  • 23. Rudolf von Ems, Weltchronik.
  • 24. Rudolf von Ems, Weltchronik.
  • 25. Rudolf von Ems, Wilhelm von Orlens.
  • 26. Der Stricker, Karl der Grosse.
  • 27. Der jüngere Titurel.
  • 28. Ulrich von Türheim, Willehalm.
  • 29. Ulrich von Türheim, Willehalm.
  • 30. Ulrich von Türheim, Willehalm.
  • 31. Ulrich von dem Türlîn, Willehalm.
  • 32. Ulrich von dem Türlîn, Willehalm.
  • 33. Veterbuch.
  • 34. Weltchronik.
  • 35. Wirnt von Gravenberg, Wigalois.
  • 36. Wirnt von Gravenberg, Wigalois.
  • 37. Wolfram von Eschenbach, Parzival.
  • 38. Wolfram von Eschenbach, Parzival.
  • 39. Wolfram von Eschenbach, Parzival.
  • 40. Wolfram von Eschenbach, Parzival.
  • 41. Wolfram von Eschenbach, Parzival.
  • 42. Wolfram von Eschenbach, Willehalm.
  • 43. Wolfram von Eschenbach, Willehalm.
  • 44. Wolfram von Eschenbach, Willehalm.
  • 45. Wolfram von Eschenbach, Willehalm.
  • 46. Wolfram von Eschenbach, Willehalm.
  • 47. Athenor?
  • 48. Marienleben (?)
  • 49. Marienlied (?)
  • 50. Ulrich von Türheim, Willehalm (?)
  • 51. Varia.
  • Texte.
  • IV. In dulci iubilo. Ein jubiläumsbeitrag aus der geschichte der lateinisch-deutschen mischpoesie von Johannes Bolte.
  • 1. Nonnenklage.
  • 2a. Trinkspruch (niederdeutsch).
  • 2b. Trinkspruch (niederländisch).
  • 3. Des schlemmers tischgebet.
  • 4. Der frauen Pater noster.
  • 5. Martinsfest.
  • 6. Trinklied.
  • 7. Der schlemmer in nöten.
  • 8. Weingruss
  • 9. Lob des Wassers.
  • 10. Der lindwurm zu Steier.
  • 11. Passauer studentenleben.
  • 12. Ein runda.
  • 13. Fastnacht im kloster.
  • 14. Beim rebensaft.
  • Verzeichnis lateinisch-deutscher und lateinisch-niederländischer mischlieder.
  • V. Schillers schrift vom ästhetischen umgang. Von Paul Kaiser.
  • Festschriften der Gesellschaft für deutsche Philologie.
  • Einband

Full text

Die Berliner Sammelmappe deutscher fragmente . 
45 
16 . Passional . 
Ein pergamentblatt aus derselben hs . x ) wie das gehende , an der rechten seite etwas und unten um 7—8 verse beschnitten . Es hat zum einband eines 8° - bandes gedient ; auf dem mehr vergilbten rückenteil des ehemaligen einbandes steht : Stultifera navis , davon seitlich mit rotstift die zahl 397 . 
Erhalten sind : A a 419 , 12—419 , 53 ( Köpke ) b 419 , 61—420 , 5 c 420 , 14 - 420 , 54 Ba 420 , 63—421 , 4 b 421 , 13—421 , 53 c 421 , 62—422 , 6 . 
Auch dies fragment kannte Köpke noch nicht . 
Kollation : 419 , 23 swanne 32 der 48 hin 49 dan 62 was besit 63 was fehlt 66 volgete [ er ] ; er ist ausradiert . 81 die wint mit Sturmes vlagen 83 in grozer vorchte 84 worchte 93 i r in ( m darübergeschrieben ) 
420 , 2 dit 23 vil hóhgelobeten 24 dit 38 er fehlt 53 Sit 420 , 64 ist zweimal geschrieben 76 sint es 83 sach corrig . sprach 94 halde sich 
421 , 21 kante 51 sin fehlt 63 wand sie 64 Dig . 69 da 73 . 74 straze : saze 86 wisete 95 an mild'' hät 422 , 5 augustines . 
17 . Passional . 
Ein pergamentdoppelblatt des 14 . Jahrhunderts in fol . , zweispaltig ( ! ) mit 41 zeilen in starker schrift auf der kolumne , sodafs auch da , wo die färbe der buchstaben geschwunden ist , die lesbarkeit nicht gelitten hat . Es war einbanddecke einer biblia s . Sixti Sinensis . Auf dem rücken stehen die zahlen 393 . 957 ; ausgestrichen 347 . Die blätter sind nach aufsen umgeknickt , sodafs blatt 1 das jetzige hinterblatt ist ; sie bildeten das äufsere blatt eines quaternio . Ihr früherer besitzer war Köpke . Die initialen sind zierlich rot und blau ausgemalt , die anfangsbuchstaben rot getüpft . Der text fällt in die geschichte der heiligen Elisabeth und Cäcilie . 
! ) Aus der gleichen hs . befinden sich noch andere blätter , wie Edw . Schroeder auf dem Umschlagblatte bemerkt hat , in Ms . Germ . fol . 737 nr . 11 ( bruchstück aus Hoffmann von Fallerslebens besitz ) .
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment