Beiträge zur Volkskunde

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1649500
Persistent identifier:
PPN741113945
Title:
Beiträge zur Volkskunde
Sub title:
Festschrift Karl Weinhold zum 50jährigen Doktorjubiläum am 14. Januar 1896 dargebracht im Namen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde
Signature:
C 2162
Author:
Creizenach, Wilhelm
Other person:
Weinhold, Karl
Structure type:
Monograph
Publisher:
Koebner
Year of publication:
1896
Place of publication:
Breslau
Collection:
Cultural studies. Folklore and ethnology professors
Comment:
Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 12

Description

Title:
XI. Dornröschen - Thalia.
Author:
Vogt, Friedrich
Structure type:
Chapter
Collection:
Cultural studies. Folklore and ethnology professors

Description

Title:
Anhang. (Zu S. 233.)
Structure type:
Appendix
Collection:
Cultural studies. Folklore and ethnology professors

Contents

Table of contents

  • Beiträge zur Volkskunde
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Zum 14. Januar 1896. Hochgeehrter Herr Geheimrat!
  • Inhalt.
  • I. Zur Geschichte der Weihnachtssspiele und des Weihnachtsfestes. Nach Handschriften der Krakauer Universitätsbibliothek.
  • II. Handwerkssprache und -brauch.
  • I. Die Weber in Katscher.
  • II. Das Frei- oder Lossprechen des Lehrlings.
  • III. Die tugendhafte und kluge Wittwe.
  • IV. Brahmanen und Çūdras.
  • V. Die Amlethsage auf Island.
  • Die Geschichte von Ambales oder Amlodi dem Thörichten.
  • VI. Segen- und Bannsprüche aus einem alten Arzneibuche.
  • VII. Der Jungfernsee bei Breslau. Ein mythologischer Streifzug.
  • VIII. Etymologische Sagen aus dem Riesengebirge.
  • IX. Zur Characteristik des schlesischen Bauern.
  • X. Flurnamen.
  • Kirchspiel Ramsloh [Flur I. - Flur V.]
  • [Flur VI. - Flur IX.]
  • XI. Dornröschen - Thalia.
  • Anhang. (Zu S. 233.)
  • XII. Sif.
  • Werbung
  • Einband

Full text

Anhang . 
( Zu S . 233 . ) 
„ Im Sommer 1837 wanderte ich in Schlesien und kam auf dem Wege von Dambrau nach polnisch Leipe durch einen grossen Wald mit etwa achtzigjährigem Bestände , in welchem sich noch deutliche Spuren eines Dorfes , welches ehedem dort gelegen , erkennen Hessen . Ich erfuhr , dass dort ehedem das Dorf Benckwitz gestanden , welches vor etwa 100 Jahren auf ausserordentlich eigentümliche Weise seine sämtlichen Einwohner mit einemmale verloren habe . Auf eingehende Fragen an die Erzähler dieser Tatsache wurde mir mitgeteilt , dass ein Mädchen aus Benckwitz , welches in einem andern Dorfe diente , am Sonntag Nachmittag ihre Eltern besuchen wollte . Das Mädchen kam ans Elternhaus , fand dieses offen und — alles tot . Sie geht ins barhaus — alles gestorben . Sie geht von einem Hause zum andern , und da findet sie vielfach die mit häuslichen Hantierungen im Augenblicke des Todes beschäftigt gewesenen Insassen genau in der Stellung , wie sie vom Todesaugenblicke rascht wurden : eine Frau mit den Händen im Teig beim Backen , eine andere beim Kartoffelschälen u . s . w . Endlich nach völliger Durchirrung des ausgestorbenen Heimatsdorfes findet sie im letzten Hause einige Knechte beim Kartenspielen , und auf ihr Klagegeschrei , dass alle Bewohner ausser den Spielern im Dorfe storben seien , wird ihr , nachdem sie sich beruhigt , von diesen teilt , dass sie beim Spielen vor einigen Stunden nötig hatten , das Schlüsselloch der Stubentür zuzustopfen , weil ein gelber Strahl gedrungen wäre . Die Spieler begaben sich nun mit dem Mädchen nochmals auf die Durchwanderung des Dorfes und fanden alles stätigt .
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Appendix

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment