Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1633138
Persistent identifier:
PPN740369210
Title:
Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel
Sub title:
für den dienstlichen Gebrauch zusammengestellt
Signature:
C 6942
Author:
Steffenhagen, Emil
Other corporation:
Universitätsbibliothek <Kiel>
Structure type:
Monograph
Publisher:
Hopfer
Year of publication:
1888
Place of publication:
Burg
Collection:
Communication science prints faculties
Schlagwort:
Universitätsbibliothek <Kiel>

Description

Structure type:
Preface
Collection:
Communication science prints faculties

Contents

Table of contents

  • Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel
  • Einband
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhalt.
  • I. Einfluss der Grössenverhältnisse der Bücher auf ihre Aufstellung.
  • II. Gesonderte Behandlung der Universitätsschriften und Schulprogramme.
  • III. Die Handschriften und Bordesholmer Drucke.
  • IV. Die Karten-Sammlung.
  • V. Das Bibliotheks-System.
  • 1. Konkurrenzfälle des alphabetischen Ordnungsprincips.
  • 2. Die Herrschaft des chronologischen Ordnungsprincips.
  • 3. Grundlagen des Systems.
  • 4. Räumliche Disponierung.
  • 5. Die wissenschaftlichen Kataloge.
  • 6. Etiquettierung der Bücher.
  • VI. Die Umgestaltung des alphabetischen Hauptkatalogs.
  • VII. Numerierung.
  • VIII. Die Signaturen.
  • Register.
  • Einband

Full text

V orliegende Zusammenstellung ist für die dienstlichen Zwecke der Kieler Universitäts - Bibliothek bestimmt und durch mehrfach eingetretenen oder in Zukunft bevorstehenden Wechsel im Personal veranlasst . Sie beabsichtigt , den Beamten und Mitarbeitern der Bibliothek für ihre keit einen festen Anhalt zu bieten , der über den Kähmen blosser Instruktionen hinausreicht . Es handelt sich dabei um Einrichtungen , welche theils ohne mein Zuthun geschaffen , theils unter meiner Verantwortlichkeit während einer nahezu dreizehnjährigen Amtsthätigkeit ( seit dem Jahre 1875 ) zur Durchführung gelangt sind . 
Erörterungen polemischer oder apologetischer Natur wurden geflissentlich vermieden . Wohl aber schien es lich , je nach Umständen ein Wort der Begründung zufügen . Andererseits liess sich nicht umgehen , auf etwaige Mängel hinzuweisen , welche , obwohl nicht kurzer Hand zu beseitigen , doch nicht präjudiciell sein dürfen , und deren allmähliche Verbesserung im Auge zu behalten sein wird . 
Auf keinem Gebiete der staatlichen Verwaltung ist die Wahrung der Kontinuität , das Anknüpfen an die bestehenden und organisch entwickelten Verhältnisse , die Bethätigung konservativen Sinnes ein zwingenderes Bedürfniss , als im reiche des Bibliothekwesens . Hiervon ausgehend , ergab sich als Richtschnur , unter thunlichster Schonung des vorgefundenen Zustandes , mit Sparung von Zeit und Arbeitskräften , nicht
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Preface

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment