Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1633138
Persistent identifier:
PPN740369210
Title:
Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel
Sub title:
für den dienstlichen Gebrauch zusammengestellt
Signature:
C 6942
Author:
Steffenhagen, Emil
Other corporation:
Universitätsbibliothek <Kiel>
Structure type:
Monograph
Publisher:
Hopfer
Year of publication:
1888
Place of publication:
Burg
Collection:
Communication science prints faculties
Schlagwort:
Universitätsbibliothek <Kiel>

Description

Title:
VIII. Die Signaturen.
Structure type:
Chapter
Collection:
Communication science prints faculties

Contents

Table of contents

  • Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel
  • Einband
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhalt.
  • I. Einfluss der Grössenverhältnisse der Bücher auf ihre Aufstellung.
  • II. Gesonderte Behandlung der Universitätsschriften und Schulprogramme.
  • III. Die Handschriften und Bordesholmer Drucke.
  • IV. Die Karten-Sammlung.
  • V. Das Bibliotheks-System.
  • 1. Konkurrenzfälle des alphabetischen Ordnungsprincips.
  • 2. Die Herrschaft des chronologischen Ordnungsprincips.
  • 3. Grundlagen des Systems.
  • 4. Räumliche Disponierung.
  • 5. Die wissenschaftlichen Kataloge.
  • 6. Etiquettierung der Bücher.
  • VI. Die Umgestaltung des alphabetischen Hauptkatalogs.
  • VII. Numerierung.
  • VIII. Die Signaturen.
  • Register.
  • Einband

Full text

Vili . Die Signaturen . 
Das komplicierte Gebilde der Signaturen , wie dieselben in den Büchern und in den Katalogen geführt werden , erscheint bereits in Cramer's Aufzeichnung ( oben Note 37 ) und erklärt sich aus der Entwicklungsgeschichte unseres bibliographischen Systems . Die Etiquettierung ( V . 6 , a ) hat die Signaturen mit den Namen der Wissenschaften in Verbindung gebracht , wozu in den Signaturen selbst wenigstens ein Ansatz gemacht ist . 
Äusserlich betrachtet , scheiden sich die Signaturen in Zahlen - Signaturen , Buchstaben - Signaturen , gemischte , und in das Zeichen § . Gar keine Signaturen haben die Belgische , Böhmische , Preussische , Grossbritannische , Schweizerische , Ungarische , sche , Polnische , Russische Geschichte . Sie unterscheiden sich bloss durch springende Numerierung . 
Ihrem Werthe nach treten unter den Signaturen einerseits solche hervor , welche den Namen der wissenschaftlichen Abtheilung ausdrücken ( C / . gr . , Cl . lat . , D , G , LL , M , 00 . Th , P , Ph , S , Th ) , andererseits die relativen , welche von den der nung zum Grunde gelegten bibliographischen Werken hergenommen sind , also 1 , 2 , 3 ( Francke ) , Dr . 1 , 2 , 3 , 4 ( Dryander ) , / . 1 bis / 0 . 1 ( Meusel ) und das Zeichen § ( Nösselt ) . Die Römischen Ziffern gehen auf das Schütz - Hufeland'sche Wissenschaftssystem zurück . Vgl . oben V . 3 , a . 
Die nachstehende Tabelle stellt die Signaturen mit ihrer rierung den Bezeichnungen auf den Etiquettes gegenüber nach der Reihenfolge des Schütz - Hufeland'schen Systems . Die „ fabelle " vom Jahre 1878 ist berichtigt . In der Theologie mussten die nach der Signatur § zusammengehörigen Unterabtheilungen bunden werden , obgleich im theologischen Katalog und in der stellung die Theologia biblica davon getrennt ist . Ein Stern bezeichnet diejenigen wissenschaftlichen Abtheilungen , denen matische Bandkataloge fehlen .
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment