Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1633138
Persistent identifier:
PPN740369210
Title:
Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel
Sub title:
für den dienstlichen Gebrauch zusammengestellt
Signature:
C 6942
Author:
Steffenhagen, Emil
Other corporation:
Universitätsbibliothek <Kiel>
Structure type:
Monograph
Publisher:
Hopfer
Year of publication:
1888
Place of publication:
Burg
Collection:
Communication science prints faculties
Schlagwort:
Universitätsbibliothek <Kiel>

Description

Title:
V. Das Bibliotheks-System.
Structure type:
Chapter
Collection:
Communication science prints faculties

Description

Title:
1. Konkurrenzfälle des alphabetischen Ordnungsprincips.
Structure type:
Chapter
Collection:
Communication science prints faculties

Contents

Table of contents

  • Die Ordnungsprincipien der Universitäts-Bibliothek Kiel
  • Einband
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhalt.
  • I. Einfluss der Grössenverhältnisse der Bücher auf ihre Aufstellung.
  • II. Gesonderte Behandlung der Universitätsschriften und Schulprogramme.
  • III. Die Handschriften und Bordesholmer Drucke.
  • IV. Die Karten-Sammlung.
  • V. Das Bibliotheks-System.
  • 1. Konkurrenzfälle des alphabetischen Ordnungsprincips.
  • 2. Die Herrschaft des chronologischen Ordnungsprincips.
  • 3. Grundlagen des Systems.
  • 4. Räumliche Disponierung.
  • 5. Die wissenschaftlichen Kataloge.
  • 6. Etiquettierung der Bücher.
  • VI. Die Umgestaltung des alphabetischen Hauptkatalogs.
  • VII. Numerierung.
  • VIII. Die Signaturen.
  • Register.
  • Einband

Full text

V . Das Bibliothek - System . 
Mit Ausnahme der Dissertationen - und Programmen - Bände ( oben II ) ist die Bibliothek in systematischer , wissenschaftlicher Ordnung aufgestellt . Hand in Hand damit geht das sche Ordnungsprincip , ohne in einen logischen Gegensatz zu treten . Dem alphabetischen Ordnungsprincip ist ( ausser in dem Rubrum „ Vermischte Schriften " der alten systematischen Kataloge und ausser in den Osenbrüggen'schen Katalogen der Jurisprudenz und der Politik ) nur ausnahmsweise , aus Zweckmässigkeitsgründen , und in beschränktem Maasse Einfluss eingeräumt . Selbstverständlich ist , dass das System auch für den Zuwachs festgehalten wird . Die hinzukommenden Erwerbungen werden nicht angehängt , sondern dem System gemäss eingereiht . Voraussetzung dafür ist eine geräumigere Aufstellung . Wir haben in Kiel bei jeder Bücherreihe ( zu 90 cm Weite ) regelmässig einen Überschuss von 10 cm reserviert , was in toto für viele Jahre genügen wird . 25 ) 
1 . Konkurrenzfälle des alphabetischen Ordnungsprineips . 
Das alphabetische Ordnungsprincip , welches zu dem schen in logischem Gegensatz steht , wird von zwei Gesichtspunkten beherrscht . Die Anordnung ist entweder eine materiell - tische nach dem Gegenstande der Bücher , oder eine alphabetische nach den Verfassern resp . den Stichworten . 26 ) 
a ) Die formell - alphabetische Anordnung in dem bezeichneten Umfange ist angewandt nach Stichworten bei den Ephemerides politicae ( vgl . oben I . 2 ) , und zwar mit der Maassgabe , dass bei eintretendem 
ss ) Steffenhagen , Normalhöhen S . 36 mit S . 34 , 35 . 
20 ) Obige Eintheilung ist zutreffender , als die in „ objektiv - alphabetische " und »»subjektiv - alphabetische " Anordnung , wonach unsere Abtheilungen Theologia miscella und Opera ( siehe lit . a Alinea 1 ) unter einen doppelten Gesichtspunkt fallen würden . Es geht logisch nicht an , die Aufstellung von Zeitschriften und Sammelwerken „ nach dem Stich w ort unter die objektiv - alphabetische Anordnung ( „ nach dem Gegen sta 11 de der Bücher " ) zu subsumieren . Förstemann , Centraiblatt für Bibliothekswesen I , 299 , 301 . 1884 .
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment