UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1453225
Persistent identifier:
PPN734640005
Title:
Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sub title:
1665 - 1954 ; mit Angaben über die sonstigen Lehrkräfte und die Universitäts-Bibliothekare und einem Verzeichnis der Rektoren
Signature:
L 6029
Author:
Volbehr, Friedrich
Weyl, Richard
Bülck, Rudolf
Newiger, Hans-Joachim
Document type:
Monograph
Publisher:
Hirt
Year of publication:
1956
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Higher Education. Science of knowledge
prints
professors
Scope:
IX, 293 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • binding
  • endsheet
  • title_page
  • Vorwort zur 4. Auflage
  • Quellenverzeichnis
  • I. Theologische Fakultät
  • A. Ordentliche Professoren
  • I. B. Außerordentliche Professoren
  • I. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • I. D. Honorarprofessoren
  • I. E. Außerplanmäßige Professoren
  • I. F. Privatdozenten
  • I. H. Lehrbeauftragte
  • I. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • II. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (bis 13. Oktober 1913 Juristische Fakultät)
  • A. Ordentliche Professoren
  • II. B. Außerordentliche Professoren
  • II. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • II. D. Honorarprofessoren
  • II. E. Außerplanmäßige Professoren
  • II. F. Privatdozenten
  • II. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • II. H. Lehrbeauftagte
  • K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • [III.] Medizinische Fakultät
  • A. Ordentliche Professoren
  • III. B. Außerordentliche Professoren
  • III. C. Vertretung-Professor
  • III. D. Ordentliche Honorarprofessoren
  • III. E. Außerplanmäßige Professoren
  • III. F. Privatdozenten
  • III. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • III. H. Lehrbeauftragte
  • III. J. Lektor
  • III. K. Mit der Wahrnehmung von Vorlesungen beauftragt
  • IV. Philosophische Fakultät
  • A. Ordentiche Professoren
  • IV. B. Außerordentliche Professoren
  • IV. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • IV. D. Honorarprofessoren
  • IV. E. Außerplanmäßige Professoren
  • IV. F. Privatdozenten
  • IV. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • IV. H. Lehrbeauftragte
  • IV. J. Lektoren
  • IV. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • V. Landwirtschaftliche Fakultät (seit 1946)
  • A. a. Ordentliche Professoren
  • V. A. b. Mit den Rechten und Pflichten eines ordentlichen Professors beauftragt
  • V. D. Honorarprofessoren
  • V. E. Außerplanmäßige Professoren
  • V. F. Privatdozenten
  • V. H. Lehrbeauftragte
  • V. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • VI. Lehrer der Künste und Fertigkeiten
  • a) Lehrer der Fechtkunst (seit 1666)
  • b) Lehrer der Reitkunst (seit 1702)
  • c) Akademische Zeichenlehrer (seit 1705)
  • d) Lehrer der Tanzkunst
  • e) Akademische Musikdirektoren (seit 1818)
  • f) Lehrer der Turnkunst (seit 1850)
  • g) Stenographielehrer (seit 1911)
  • VII. Universitäts-Bibliothekare
  • a) Bibliotheksdirektoren [vor 1894 Bibliothekare, Oberbibliothekare]
  • b) Oberbibliothekare [unter einem Bibliotheksdirektor]
  • c) Bibliothekare [Kustoden, seit 1924 Bibliotheksräte]
  • d) Hilfsbibliothekare [Bibliotheksgehilfen]
  • e) Assistenten [Assessoren]
  • f) Volontäre [Referendare]
  • VIII. Anhang Die Rektoren der Universität 1665-1955
  • 1. Periode
  • 2. Periode
  • Namen-Register
  • binding

Full text

Medizinische Fakultät 
A . Ordentliche Professoren 
1 . MARCH , Kaspar , geb . 1619 in Penkun ( Pommern ) ; Dr . med . ; 1649 Prof . der Mathematik und Chemie in Greifswald ; 1657 Prof . der Medizin und matik in Rostock ; 1665 ( erster ) Prof . der Praktischen Medizin in Kiel ; 1673 kurfiirstl . Rat und Leibarzt in Berlin ; f 26 . Okt . 1677 . 
1665 / 73 . 
Moller 2 , 527f . ; Hirsch 4 , 126 ; Lohr , schrift Kiel 173—175 
2 . MAJOR , Johann Daniel , geb . 16 . Aug . 1634 in Breslau1 ) ; 1657 Mag . in berg ; 1658 in Leipzig ; 1660 Dr . med . in Padua ; 1663 Pestarzt in Hamburg ; 5 . Juli 1665 Prof . der Theoret . dizin und Botanik in Kiel , 1667 arzt des Fürstbischofs von Lübeck , 1679 Aufseher über den mediz . ( botan . ) Garten , 1683 herzogl . Leibarzt ; 1693 nach Stockholm zur Behandlung der krankten Königin Ulrike Eleonore rufen ; f 23 . Aug . 1693 auf der reise in Kopenhagen . 
1665 / 93 . 
Moller 2 , 504—521 ; ADB 20 , 112 ; J . Reinke , Der älteste Botan . Garten Kiels , 1912 , 8—19 ; Hirsch 4 , 103 ; Lohr , Festschrift Kiel , 175 bis 183 ; Haseloff , ebd . 422—446 . 
3 . PECHLIN , Johann Nikolaus , geb . 1646 in Leiden ; 1667 Dr . med . ; 1673 ord . Prof . der Medizin und Botanik in Kiel , 1680 nach Gottorf übergesiedelt , 1682 Leibarzt ( Archiater ) des Herzogs ; fehlt dann 2 Jahre ganz im Index und zeigt von 1685 bis 1690 regelmäßig an , daß er wegen seines Hofamts für die Professur nicht frei sei , 1686 thekar der Gottorfer Bibliothek ; derholt nach Stockholm an den Hof der kranken Gemahlin des Herzogs Friedrich IV . von Holstein - Gottorf be - 
* ) Nach Auskunft des Breslauer storiums ist der Tauftag der 17 . August wesen und nach der Ezechielschen tafel der Geburtstag der 16 . August . 
rufen ; 1704 Hofmeister des jungen zogs Carl Friedrich ; f im Febr . 1706 . 
1673 / 82 . 
Moller 2 , 633—639 ; ADB 25 , 3o6f . ; Poggen - dorff 2 ; Hirsch 4 , 520 
4 . WALDSCHMIDT , Wilhelm Huldrich , geb . 18 . Jan . 1669 in Hanau ; medikus der hessischen Truppen ; 1691 Dr . med . und ord . Prof . der Anatomie und Botanik in Kiel , seit 1697 auch ord . Prof . der Experimentalphysik in der Philos . Fakultät , 1727 auch herzogl . Leibarzt ; t 12 . Jan . 1731 . 
1691 / 1731 . 
Moller 2 , 958f . ; ADB 40 , 724 ; Hirsch 5 , 175f . 
5 . SCHELHAMMER , Günther Christoph , geb . 13 . März 1649 in Jena ; 1677 Dr . med . Jena ; 1679 Prof . der Physiologie und 1680 der Pathologie und Botanik in Helmstedt ; 1689 Prof . der Anatomie , Chirurgie und Botanik in Jena ; 1695 erster Prof . der Medizin in Kiel , auch herzogl . Leibarzt ; f 11 . Febr . 1716 . 
1695 / 1716 . 
Moller 2 , 773—778 ; ADB 3° ; 755f - ! Poggen - dorff 2 ; Hirsch 5 , 214 
6 . LUTHER , Karl Friedrich , geb . 18 . Febr . 1663 in Breslau2 ) ; Dr . med . , erhielt 1695 Erlaubnis zum Disputieren und zieren in Kiel , 1702 außerord . Prof . ; 1705 Prof . am Gymnasium in Stettin ; später Leibarzt des Königs Stanislaus von Polen , bei dem er bis 1723 blieb ; 1726 ord . Prof . der Medizin und gleich der Naturphilosophie in der Philos . Fakultät in Kiel , 1728 herzogl . Leibarzt , 1742 seines Alters wegen von allen amtlichen Geschäften entbunden ; f 10 . Dez . 1744 . 
1726 / 42 . 
Moller 2 , 500 ; Gotten , Das gelehrte Europa , 1735 , 214f . 
2 ) Luther ist ein Verwandter des Reformators gewesen ( Nachkomme eines Großvater - ders ) ; vgl . Richter , Genealogia Lutherorum ( Berlin und Leipzig 1793 ) S . 111 if .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Volbehr, Friedrich et al. Professoren Und Dozenten Der Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel. Kiel: Hirt, 1956. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment