UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1453225
Persistent identifier:
PPN734640005
Title:
Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sub title:
1665 - 1954 ; mit Angaben über die sonstigen Lehrkräfte und die Universitäts-Bibliothekare und einem Verzeichnis der Rektoren
Signature:
L 6029
Author:
Volbehr, Friedrich
Weyl, Richard
Bülck, Rudolf
Newiger, Hans-Joachim
Document type:
Monograph
Publisher:
Hirt
Year of publication:
1956
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Higher Education. Science of knowledge
prints
professors
Scope:
IX, 293 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • binding
  • endsheet
  • title_page
  • Vorwort zur 4. Auflage
  • Quellenverzeichnis
  • I. Theologische Fakultät
  • A. Ordentliche Professoren
  • I. B. Außerordentliche Professoren
  • I. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • I. D. Honorarprofessoren
  • I. E. Außerplanmäßige Professoren
  • I. F. Privatdozenten
  • I. H. Lehrbeauftragte
  • I. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • II. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (bis 13. Oktober 1913 Juristische Fakultät)
  • A. Ordentliche Professoren
  • II. B. Außerordentliche Professoren
  • II. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • II. D. Honorarprofessoren
  • II. E. Außerplanmäßige Professoren
  • II. F. Privatdozenten
  • II. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • II. H. Lehrbeauftagte
  • K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • [III.] Medizinische Fakultät
  • A. Ordentliche Professoren
  • III. B. Außerordentliche Professoren
  • III. C. Vertretung-Professor
  • III. D. Ordentliche Honorarprofessoren
  • III. E. Außerplanmäßige Professoren
  • III. F. Privatdozenten
  • III. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • III. H. Lehrbeauftragte
  • III. J. Lektor
  • III. K. Mit der Wahrnehmung von Vorlesungen beauftragt
  • IV. Philosophische Fakultät
  • A. Ordentiche Professoren
  • IV. B. Außerordentliche Professoren
  • IV. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • IV. D. Honorarprofessoren
  • IV. E. Außerplanmäßige Professoren
  • IV. F. Privatdozenten
  • IV. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • IV. H. Lehrbeauftragte
  • IV. J. Lektoren
  • IV. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • V. Landwirtschaftliche Fakultät (seit 1946)
  • A. a. Ordentliche Professoren
  • V. A. b. Mit den Rechten und Pflichten eines ordentlichen Professors beauftragt
  • V. D. Honorarprofessoren
  • V. E. Außerplanmäßige Professoren
  • V. F. Privatdozenten
  • V. H. Lehrbeauftragte
  • V. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • VI. Lehrer der Künste und Fertigkeiten
  • a) Lehrer der Fechtkunst (seit 1666)
  • b) Lehrer der Reitkunst (seit 1702)
  • c) Akademische Zeichenlehrer (seit 1705)
  • d) Lehrer der Tanzkunst
  • e) Akademische Musikdirektoren (seit 1818)
  • f) Lehrer der Turnkunst (seit 1850)
  • g) Stenographielehrer (seit 1911)
  • VII. Universitäts-Bibliothekare
  • a) Bibliotheksdirektoren [vor 1894 Bibliothekare, Oberbibliothekare]
  • b) Oberbibliothekare [unter einem Bibliotheksdirektor]
  • c) Bibliothekare [Kustoden, seit 1924 Bibliotheksräte]
  • d) Hilfsbibliothekare [Bibliotheksgehilfen]
  • e) Assistenten [Assessoren]
  • f) Volontäre [Referendare]
  • VIII. Anhang Die Rektoren der Universität 1665-1955
  • 1. Periode
  • 2. Periode
  • Namen-Register
  • binding

Full text

II . Rechts - und Staatswissenschaftliche Fakultät 
( bis 13 . Oktober 1913 Juristische Fakultät ) A . Ordentliche Professoren 
1 . MAURITIUS ( Moritz ) , Erich , geb . 10 . Aug . 1631 in Itzehoe ; 1654 Lic . jur . in Tübingen , darauf bis 1659 gleiter der Söhne des Herzogs Joachim Ernst von Plön , „ lehrte dann kurze Zeit in Heidelberg das öffentliche Recht " ; 1660 Dr . jur . und ord . Prof . der Rechte , auch „ Mitglied des höchsten Dicasterii " in Tübingen ; 1665 erster Prof . der te ( Pandekten ) in Kiel ; 1672 Assessor des Reichshofgerichts und Gesandter des schwäbischen Kreises in Speyer , seit der Verwüstung Speyers 1689 in Wetzlar ; ■f 10 . Sept . 1691 . — Bruder von Nicolaus Mauritius . 
1665172 . 
Moller I , 392 , 2 , 3 , 424—431 ; Ratjen 1856 , 18—22 ; ADB 20 , 7o8f . ; Landsberg 2 , 238 bis 242 
2 . RACHEL , Samuel , geb . 6 . April 1628 in Lunden ( Dithmarschen ) ; 1658 Prof . in Helmstedt ; 1665 dritter Prof . des tur - und Völkerrechts ( las auch Römisches Recht ) in Kiel , wo er bei der Einrichtung der Universität viel Einfluß hatte , 1666 Dr . jur . und erster Bibliothekar , 1668 zweiter Prof . ; 1680 Staller ( Amtmann ) in Eiderstedt , wurde in den Streitigkeiten desHerzogs mit dem König von Dänemark vielfach zu mat . Aufträgen verwendet ; f 13 . Dez . 1691 . 
1665180 . 
Moller i , 508—512 ; Ratjen 1857 , 7—12 ; ADB 27 , I04f . ; C . Rühland , Leben u . Wirken S . Rachels ( Festschrift Kiel , 109—115 ) ; — Rachel , Autobiographie , im Auszug übersetzt von H . Ratjen ( Archiv f . Staats - u . geschichte I , 1833 , 335—382 . 3 , 1837 , 99 bis 166 ) 
3 . SANNEMANN , Simon Heinrich , geb . in Hameln ; 1664 Dr . jur . in Rinteln ; 1665 außerord . Prof . , 1666 ord . Prof . in Kiel , las bis 1668 nur Institutionen , wurde nach der einen Mitteilung lassen ( „ ob neglectas muneris professoris 
partes officio motus " ) , ging nach einer andern freiwillig ab , zuerst nach burg , dann nach seinem Landsitz bei Rinteln . 
1666168 . 
Moller 2 , 759 ; Ratjen 1857 , 12 
4 . MICHAELIS , Heinrich , geb . im März 1627 in Lübeck ( ? ) ; 1650 Dr . jur . und Prof . in Greifswald ; 1654 Syndikus der Stadt Stralsund ; 1666 ord . ( zweiter ) Prof . des Codex und der onen in Kiel ; 1668 Syndikus in Lübeck ; 
t i3 - Jan - 1678 . 
1666168 . 
Moller i , 415 f . ; Ratjen 1857 , 5 - 7 
5 . SCHWENCK , Johann , geb . 1633 in Garding1 ) ; 1662 Advokat in Flensburg ; 1664 Lic . jur . in Helmstedt ; 1666 ord . Prof . der Novellen und onen in Kiel , 1668 Dr . jur . , trat 1669 zurück ; lebte dann in Hamburg und zuletzt in Garding ; f 9 . Jan . 1696 . 
1666169 . 
Moller i , 613 ; Ratjen 1857 , 12 
6 . VON WEDDERKOPP ( WedderkopfT ) , Magnus , geb . 26 . Okt . 1637 in Husum ; 1664 Dr . jur . und Prof . in Heidelberg ; 1668 Gesandter des Kurfürsten von der Pfalz am Hofe zu Gottorf ; 1669 Prof . des Codex in Kiel , dazu 1676 Syndikus des Domkapitels und Rat des Fürstbischofs von Lübeck , 1677 Kammerrat , später Geheimrat des Herzogs Christian Albrecht und von ihm vielfach zu Gesandtschaften wendet , 1683 vom Kaiser geadelt ( von 1677 an wird er nicht mehr gelesen haben ; es heißt bis 1679 in den Indices regelmäßig : „ in lectionibus publicis , quantum per publica negotia licebit , sedulo perget " ; seit 1679 / 80 fehlt der 
' ) Laut Gardinger Taufregister ist Sch . „ minica ig . post . Trinit . " ( 2 . Okt . ) getauft worden .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Volbehr, Friedrich et al. Professoren Und Dozenten Der Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel. Kiel: Hirt, 1956. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment