Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1453225
Persistent identifier:
PPN734640005
Title:
Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sub title:
1665 - 1954 ; mit Angaben über die sonstigen Lehrkräfte und die Universitäts-Bibliothekare und einem Verzeichnis der Rektoren
Signature:
L 6029
Author:
Volbehr, Friedrich
Weyl, Richard
Bülck, Rudolf
Newiger, Hans-Joachim
Structure type:
Monograph
Publisher:
Hirt
Year of publication:
1956
Place of publication:
Kiel
Collection:
Higher Education. Science of knowledge prints professors

Description

Title:
IV. Philosophische Fakultät
Structure type:
Chapter
Collection:
Higher Education. Science of knowledge prints professors

Description

Title:
IV. F. Privatdozenten
Structure type:
Chapter
Collection:
Higher Education. Science of knowledge prints professors

Contents

Table of contents

  • Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Vorwort zur 4. Auflage
  • Quellenverzeichnis
  • I. Theologische Fakultät
  • A. Ordentliche Professoren
  • I. B. Außerordentliche Professoren
  • I. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • I. D. Honorarprofessoren
  • I. E. Außerplanmäßige Professoren
  • I. F. Privatdozenten
  • I. H. Lehrbeauftragte
  • I. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • II. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (bis 13. Oktober 1913 Juristische Fakultät)
  • A. Ordentliche Professoren
  • II. B. Außerordentliche Professoren
  • II. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • II. D. Honorarprofessoren
  • II. E. Außerplanmäßige Professoren
  • II. F. Privatdozenten
  • II. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • II. H. Lehrbeauftagte
  • K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • [III.] Medizinische Fakultät
  • A. Ordentliche Professoren
  • III. B. Außerordentliche Professoren
  • III. C. Vertretung-Professor
  • III. D. Ordentliche Honorarprofessoren
  • III. E. Außerplanmäßige Professoren
  • III. F. Privatdozenten
  • III. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • III. H. Lehrbeauftragte
  • III. J. Lektor
  • III. K. Mit der Wahrnehmung von Vorlesungen beauftragt
  • IV. Philosophische Fakultät
  • A. Ordentiche Professoren
  • IV. B. Außerordentliche Professoren
  • IV. C. Vertretungs-Professoren und -Dozenten
  • IV. D. Honorarprofessoren
  • IV. E. Außerplanmäßige Professoren
  • IV. F. Privatdozenten
  • IV. G. Gast-Professoren und -Dozenten
  • IV. H. Lehrbeauftragte
  • IV. J. Lektoren
  • IV. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • V. Landwirtschaftliche Fakultät (seit 1946)
  • A. a. Ordentliche Professoren
  • V. A. b. Mit den Rechten und Pflichten eines ordentlichen Professors beauftragt
  • V. D. Honorarprofessoren
  • V. E. Außerplanmäßige Professoren
  • V. F. Privatdozenten
  • V. H. Lehrbeauftragte
  • V. K. Mit der Abhaltung von Kursen beauftragt
  • VI. Lehrer der Künste und Fertigkeiten
  • a) Lehrer der Fechtkunst (seit 1666)
  • b) Lehrer der Reitkunst (seit 1702)
  • c) Akademische Zeichenlehrer (seit 1705)
  • d) Lehrer der Tanzkunst
  • e) Akademische Musikdirektoren (seit 1818)
  • f) Lehrer der Turnkunst (seit 1850)
  • g) Stenographielehrer (seit 1911)
  • VII. Universitäts-Bibliothekare
  • a) Bibliotheksdirektoren [vor 1894 Bibliothekare, Oberbibliothekare]
  • b) Oberbibliothekare [unter einem Bibliotheksdirektor]
  • c) Bibliothekare [Kustoden, seit 1924 Bibliotheksräte]
  • d) Hilfsbibliothekare [Bibliotheksgehilfen]
  • e) Assistenten [Assessoren]
  • f) Volontäre [Referendare]
  • VIII. Anhang Die Rektoren der Universität 1665-1955
  • 1. Periode
  • 2. Periode
  • Namen-Register
  • Einband

Full text

IV F 159—173 
Privatdozenten 
217 
Monumenta Germaniae Histórica in Berlin , 1906 Dr . phil . Berlin ; 10 . Febr . 1909 habilitiert in Kiel für Mittlere und Neuere Geschichte , 19 . Dez . 1913 Prof . ( Tit . ) ; 14 . Aug . 1914 ord . Prof . in Frankfurt ; 30 . Jan . 1922 nach Bonn berufen , 1947 entpflichtet ; f 21 . Mai 1950 . 
1909 / 14 . 
Wer ist's ? 9 , 1928 ; Kürschner 1950 ; Bonner Liter . - Kalender36 ; Kienast , Histor . Zeitschr . 171 , 1951 , 664 f . 
159 . LEHMANN , Ernst , geb . 24 . Juni 1880 in Dresden ; 1906 Dr . phil . Straßburg ; 1907 / 08 Assistent am Botan . Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule in Poppelsdorf ; i . Okt . 1908 Volontär - ass . , April 1909 Assistent am Botan . stitut Kiel , 12 . Febr . 1909 habilitiert für Botanik ; 1 . Okt . 1911 tiert nach Tübingen , 1 . April 1913 außerord . Prof . , 1 . April 1922 ord . Prof . , 1952 entpflichtet . 
1909111 . 
Wer ist's ? 9 , 1928 ; Kürschner 1940 / 41 . 1954 ; Die wissensch . Arbeiten u . Aufsätze E . Lehmanns ( 1901—1944 ) , Tübingen 1944 
160 . KÜSTER , Ernst ( IV B a 103 ) . 
1909 . 
161 . HASENKAMP , Adolf , 1909 Privatdoz . der Nationalökonomie ( II F 46 ) . 
1909113 . 
162 . FRAENKEL , Ernst ( IV A 191 ) . 
1909116 . 
163 . WILKENS , Alexander , geb . 23 . Mai 1881 in Hamburg ; 1904 Dr . phil . Kiel ; Assistent am Gaußarchiv in Göttingen ( 1903 / 05 ) und an den Sternwarten Wien - Ottakring ( 1905 / 06 ) , Heidelberg ( 1906 / 07 ) , Hamburg ( 1907 / 08 ) ; 1 . Dez . 1908 Observa tor an der Sternwarte in Kiel , 31 . Juli 1909 habilitiert für Astronomie ; 1 . Okt . 1916 ord . Prof . und Direktor der Sternwarte in Breslau ; am 19 . März 1925 nach München rufen , I . April 1934 entpfl . ; später in La Plata ( Argentinien ) , Astronom . 
servatorium ; lebt seit 1952 als Emeritus in München . 
1909116 . 
Poggendorff 5 u . 6 ; Kürschner 1950 . 1954 
164 . HOFFMANN , Friedrich ( II A 121 ) . 
1909113 . 
165 . NEUENDORFF , Richard ( IV E 6 ) . 
1910 / 21 . 
166 . VON BROCKDORFF , Cay Baron ( IV E 7 ) . 
1910121 . 
167 . STARK , Otto , geb . 23 . April 1877 in Stephansfeld bei Straßburg i . E . ; 1902 Dr . phil . Straßburg ; seit Wintersem . 1902 / 03 Assistent am Chemischen stitut in Kiel , i . Febr . 1911 habilitiert für Chemie , vom 1 . Jan . 1914 bis i . April 1919 krankheitshalber urlaubt , 1923 wegen Krankheit aus dem Lehrkörper ausgeschieden . 
1911123 . 
Poggendorff 5 
168 . STRAUSS , Otto ( IV E 8 ) . 
1911121 . 
169 . MENZEL , Alfred ( IV E 9 ) . 
1911121 . 
170 . MARTIENSSEN , Oskar ( IV E 10 ) . 
1911121 . 
171 . SCHRÖDER , Heinrich ( IV A 198 ) . 
1911 / 12 . 
172 . MOLL , Bruno , 1911 Privatdozent der Nationalökonomie ( II B b 3 ) . 
1911 / 13 . 
173 . GASSNER , Gustav , geb . 17 . Jan . 1881 in Berlin ; 1905 Dr . phil . , Assistent in Berlin , April 1906 bis Jan . 1907 schaftlicher Hilfsarbeiter der schen Anstalt Berlin - Dahlem ; Febr . 1907 bis Febr . 1910 Prof . der Botanik und Leiter des Botan . Instituts in tevideo ( Uruguay ) ; Jan . 1911 bis Sept . 1912 Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter der Hamburger Botanischen
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment