Beruhigende Ansichten über den Credit der Güter in den Herzogthümern Schleswig und Holstein

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1540789
Persistent identifier:
PPN730759881
Title:
Beruhigende Ansichten über den Credit der Güter in den Herzogthümern Schleswig und Holstein
Signature:
H 1167
Structure type:
Monograph
Publisher:
Schmidt
Year of publication:
1810
Place of publication:
Kiel
Collection:
Agricultural and nutrition sciences prints
Comment:
S. 65/66 und 67/68 sind im Buch doppelt eingebunden

Description

Title:
I. Der Credit der Güter beruht vorzüglich auf dem Werthe derselben. Bestimmung dieses Werthes nach verschiedenen Rücksichten.
Structure type:
Chapter
Collection:
Agricultural and nutrition sciences prints

Description

Structure type:
Chapter
Collection:
Agricultural and nutrition sciences prints

Contents

Table of contents

  • Beruhigende Ansichten über den Credit der Güter in den Herzogthümern Schleswig und Holstein
  • Titelseite
  • Kapitel
  • I. Der Credit der Güter beruht vorzüglich auf dem Werthe derselben. Bestimmung dieses Werthes nach verschiedenen Rücksichten.
  • Kapitel
  • Der innere Werth eines Gutes
  • der Nutzungswerth des Gutes
  • Pachtwerth des Guts
  • Nach dem Pachtwerth bestimmt sich größtentheils der Kaufwerth eines Guts.
  • der Kaufpreis.
  • Credit der Güter.
  • II. Ob der Credit der Güter in den Herzogthümern im Sinken sey? und durch welche Ursachen?
  • III. Ueber den Umfang bis zu welchem das Sinken des Güterpreises und des Gütercredits schädliche Folgen verbreiten könne.
  • IV. Ueber ein Mittel, dem Sinken des Güterpreises und des Gütercredits entgegen zu wirken.

Full text

i I . Der Credit der Güter beruht vorzüglich auf dem Werths derselben . mung dieses Werches nach verschiedenen Rücksichten . 
^ Wenn der Credit eines Gutes zu bestimmen ist , 'so muß der persönliche Credit des Besitzers davon schieden werden . Der persönliche Credit eines Man - - nes überhaupt beruht aufder beym Publico erworben 'nen Meinung von seinen persönlichen Eigenschaften . ' Je größer und ausgebreiteter die tteberzeugung von 1 seinem Fleiß und seiner Geschicklichkeit im Erwerben , ' von feiner Sparsamkeit im Gebrauch , von seiner Vorsicht in der Verwaltung seines Vermögens , von seiner Ehrliebe und Rechtlichkeit in der Erfüllung seines Versprechens : desto größer die Bereitwillig - keit , mit welcher man , auch ohne genauere Kennt - niß seines Vermögensstandes , ihm ein verlangtes Dar - lehn anvertraut . 
Der Credit einer Sache , und namentlich eines Gutes — wir nehmen hier das Wort nach dem in den Herzogthümern eingeführten Sprachgebrauch für Landbesihungen von beträchtlichem Umfange — kommt nur dann in Betracht , wenn das Gut als Unterpfand für eine Schuldverpflichtung angeboten wird . Die Größe dieses Credits bestimmt sich theils nach dem Werths , zu welchem das Gut geschätzt
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment