UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Rhabdologia Neperiana. Das ist/ Newe/ vnd sehr leichte art durch etliche Stäbichen allerhand Zahlen ohne mühe/ vnd hergegen gar gewiß/ zu Multipliciren vnd zu dividiren, auch die Regulam Detri, vnd beyderley ins gemein vbliche Radices zu extrahirn ...

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Rhabdologia Neperiana. Das ist/ Newe/ vnd sehr leichte art durch etliche Stäbichen allerhand Zahlen ohne mühe/ vnd hergegen gar gewiß/ zu Multipliciren vnd zu dividiren, auch die Regulam Detri, vnd beyderley ins gemein vbliche Radices zu extrahirn ...

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1539649
Persistent identifier:
PPN729524353
Title:
Rhabdologia Neperiana. Das ist/ Newe/ vnd sehr leichte art durch etliche Stäbichen allerhand Zahlen ohne mühe/ vnd hergegen gar gewiß/ zu Multipliciren vnd zu dividiren, auch die Regulam Detri, vnd beyderley ins gemein vbliche Radices zu extrahirn ...
Signature:
Ke 2647
Author:
Ursinus, Benjamin
Napier, John
Document type:
Monograph
Publisher:
Runge
Year of publication:
1623
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Sciences
Scope:
[12] Bl.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Rhabdologia Neperiana. Das ist/ Newe/ vnd sehr leichte art durch etliche Stäbichen allerhand Zahlen ohne mühe/ vnd hergegen gar gewiß/ zu Multipliciren vnd zu dividiren, auch die Regulam Detri, vnd beyderley ins gemein vbliche Radices zu extrahirn ...
  • Title page
  • Vorrede an den guthertzigen Leser.
  • Von der Stäbelrechnung/ Das Erste Capitel/ Von beschreibung vnd gebrauch der Stäblichen ins gemein.
  • Das Andere Capitel/ Wie das Multipliciren mit hülff der Stäbichen verrichtet werde.
  • Das Dritte Capitel/ Wie das Dividiren anzustellen sey.
  • Das Vierdte Capitel. Von erfindung einer jeden Zahlen quadrat Wurtzel.
  • Das Fünffte Capitel/ Wie man mit hülffe des Blätichen Pro Cubica, vnd der Stäbichen einer jedern Zahl radicem cubicam erfinden solle.
  • Section

Full text

« . vndi : ^ . »ndüvnd >mm« so fort / einander ttiitderfehH / oMf entgegen geseyt fem / vnd von solchen wiederkehrten Zahlen immer «ineOer andern cumplcmcniumover zubueßistaussp : vnd der« halben / wann man «ine von jweye» wieverkahrten Zahlen auffgtt jei - hnet siehet / kan man die vbrige gar leicht haben / wenn man nur VasStäbichen recht wiederkehrt . AIP zum Tempel : Ichwolt« gerne / vnter ven Zahle» / so auff de» Stäbiche» auffgezeichnet sind / geschwinde die6 . haben . Weil nungemelter ö . bipzu ? . vreyab , gehen / alp ist es gleich so viel / es komme nur die<5 . oder die ; , zum er , sie» für . Denn wenn ich die 6 . sehe / so ist es eben die begehrte Zah< le : Kompt mir aber die z . zum ersten vor / so wiederkehre ich nur da< Stabichen / so findet sich nothwendig die begehrte 6 . Vnd eben also geh« es zu mit 4 . vnd ? : mit / . viw mit 8 . vnd > : vnd mito . vK ? « K . is also in diesem punct ein mehrer vnterricht nicht von nöthen . 
Wegen folgender rechnung aber / selbiged - sto bequemer vnv füglicher anzustellen / müssen wir nu zusehen / wie erstlich gegebene Zahle» MdeitSräbichenr - pr - scntirr vndgelegt werden müsse» vnd wie auß den Stäbichen man hergege» wiederumb die Zahlen »echt außschreiben solle . 
WaS nun das erste anlanget / ist dasselbe gar leicht zuverrich« ten / denn in was für ordnung mir die Ziffernder vorgegebenenJah , len gegeben worden : eben in selbiger ordnung lege ich dieStckbK ehe» nach einander / welche mit solchen Zahlen bezeichnet werden / s« habe ich getha» was begehret woroin . ^swilabcr dieses von nit then hier sein zubehalten vnd zu inercken / dj wenn ich die EtUbichei» also an einander lege / das die zwerchlinien einander recht anrühren / vnd das gleich auß vielen Etäbichen eine Taftel wird / in welcher man die gebührliche durchschneidung vnd connmiining der imieit aneinander richtig für Augen habe . 
Wie aber auß diesem T - ifflichen eine Zahlivider außzuschrei , bensey / dazuwilein wenigmchrauffsichtron«öihensein . Dem , erstlich »Hiß man wissen / dz dieZahlen die in d - nablangen geschobe , ntn / vierxngenmbtn einander stehen / obw«I in zwey vnierschiede - * ' . . ncn6«U
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ursinus, Benjamin, and John Napier. Rhabdologia Neperiana. Das Ist/ Newe/ Vnd Sehr Leichte Art Durch Etliche Stäbichen Allerhand Zahlen Ohne Mühe/ Vnd Hergegen Gar Gewiß/ Zu Multipliciren Vnd Zu Dividiren, Auch Die Regulam Detri, Vnd Beyderley Ins Gemein Vbliche Radices Zu Extrahirn ... Berlin: Runge, 1623. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment