UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1287671
Persistent identifier:
PPN72933550X
Title:
Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft
Signature:
B 564
Author:
Kaltenborn, Karl von
Document type:
Monograph
Publisher:
Mayer
Year of publication:
1847
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Law
Scope:
VIII, 316 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft
  • Binding
  • Title page
  • Dedication
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Title page
  • Kapitel I. Einleitung.
  • Kapitel II. Grundzüge einer kritischen Literärgeschichte des Völkerrechts.
  • § 1. Bisherige Bearbeitung einer solchen Literärgeschichte.
  • § 2. Umfang und Bedeutung dieser Grundzüge.
  • § 3. Anfänge der Völkerrechtswissenschaft.
  • §. 4. Albericus Gentilis.
  • §. 5. Hugo Grotius.
  • § 6. Die philosophische Richtung nach Grotius.
  • § 7. Die positive Richtung nach Grotius.
  • §. 8. Die Quellensammlungen des positiven Völkerrechts.
  • §. 9. Neue Erhebung der abstracten Völkerrechtswissenschaft durch Wolff.
  • §. 10. Neue Begründung der positiven Völkerrechtswissenschaft mit J. J. Moser. Die abstracten Positivisten.
  • §. 11. Uebergänge zu einer höheren Auffassung der positiven Völkerrechtswissenschaft.
  • § 12. Die willkürliche Systematik des Positiven.
  • § 13. Uebergang zu einer höheren Auffassung und Darstellung.
  • § 14. Philosophie des Völkerrechts auf Grundlagered Kant'schen Rechtsauffassung.
  • §. 15. Philosophie des Völkerrechts auf Grundlage der Fichte'schen Rechtsauffassung.
  • §. 16. Philosophie des Völkerrechts auf Grundlagen der Hegel'schen Rechtsauffassung.
  • §. 17. Bisherige Resultate und weitere Aussichten einer Philosophie des Völkerrechts.
  • §. 18. Principielle Bearbeitung des positiven Völkerrechts.
  • §. 19. Neuere Bearbeitungen des positiven Völkerrechts auf Grundlage subjectiv-rechtsphilosophischer Anschauungen. Reflectirte oder geistreiche Systematik (1820).
  • § 20. Uebergang. Des Freiherrn von Gagern "Kritik des Völkerrechts." 1840.
  • §. 21. Die neusten Versuche einer principiellen Darstellung des positiven Völkerrechts auf Grundlage objectiver Rechtsanschauung. Philosophische Systematik des Positiven.
  • §. 22. Resultate und Aussichten.
  • Kapitel III. Die Quellen und die Wissenschaft des Völkerrechts.
  • Kapitel IV. Die obersten Principien des Völkerrechts. - Das christliche Völkerrecht.
  • Kapitel V. Systematik des Völkerrechts.
  • §. 1. Einleitung.
  • §. 2. Grotius und Pufendorf.
  • §. 3. Wolff und Vattel.
  • §. 4. Abtheilung in Kriegs- und Friedensrecht.
  • §. 5. Systematik der Naturrechtslehrer und Rechtsphilosophen seit Wolff.
  • §. 6. Die Klüber'sche Systematik.
  • §. 7. System des Völkerrechts nach privatrechtlichem Massstabe.
  • §. 8. Die Martens'sche Systematik.
  • §. 9. Versuch einer wissenschaftlichen Systematik des Völkerrechts
  • Kapitel VI. Die Läugner des Völkerrechts.
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

INHALT . 
Scile 
KAPITEL I . Einleitung i 
KAPITEL II . GrundzUge einer kritischen Literärge - 
schichte des Völkerrechts . . . " 18 
g . i . Bisherige Bearbeitung einer solchen Literür - 
g e s c h i c h t e — 
§ . 2 . Umfa ng und Bedeutung dieser Grundzüge . . . . 20 
§ . 3 . Anfänge der Völkerrechtswissenschaft 23 
g . 4 . Albericus Gentiiis 34 
g . 5 . Hugo Grotius 37 
§ . 6 . Die philosophise h e Richtung nach Grotius . 47 P u fe n do r f 48 . llobbes , Spinosa , T ho in a s i us 49 . Beyer , Gundling , Fleischer , Gerhard , Ach en wall , G ri ebner , Kühler , Reinhard , Stapf , Weber 50 . Böhmer 51 . 
§ . 7 . Die positive Richtung nach Grotius 53 
Seiden , Zouchüus 53 . Rachel 59 . Dürr , Uflelmann , Pom - pejus , Zentgrav , Werlhof , Lude wig 60 . Leibnitz 61 . Textor 61 . 62 . 
g . 8 . Die Quellensammlungen des positiven rechts 62 
g , 9 . Neue Erhebung der abstracton Völkorrechts - 
wissenschaft durch Wulff 66 
Wolff 67 . Kahrel 76 . Glafey , Rutherforth , Burlnmaqui 77 . Ravneval 78 . Vattel 78 . — Anhänger Wolff's , ders Ickstadt 85 undSchrodt 87 . — N ach folger Vattel's : 
Real 88 . Bielefeld , Maillardière , Montesquieu 89 . g . 10 . Dio Begründung der positiven Völkerrechts - wissenSchaft mit J . J . Moser . Abstráete vist en yo 
J . . 1 . Moser 91 . Mahl y 95 . K . F . v . Moser , Ncyron 96 . g 11 . Uebergiingo zu einer höheren Auffassung der 
positiven Völkerrechtswissenschaft 97 
B y n kor s h oe k 97 . Achenwall , Zechin , Kühler , ( Günther , Marlens ) , O m p t e d a 101 . 
g . 12 . Die willkürliche Systematik des Positiven . . lo . i Günther 104 . Römer 107 . G . F . v . Martens 109 . ( feld 115 ) . Wheatoii 115 . K . v . Martens , Okc Manning 125 . Kent , Bello , Santareni 126 . de Wal , Kolderup - Roseiivinge 127 . g . 13 . Ueborgang zu einer höheren Auffassung und Darstellung 437 
g . 14 . Philosophie «les Völkerrechts auf Grundlage 
der Kant'sehen Rechtsauffassung 133 
Kant 133 . Kantianer 136 , besonders Pölitz 137 . K . S . Za - chariä 139 . 
g . 15 . Philosophie des Völkerrechts auf Grundlage 
der Fichte'schen Rechtsauffassung 142 
Fichte 142 . Pinheiro - Ferreira 149 .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kaltenborn, Karl von. Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft. Leipzig: Mayer, 1847. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment