Mein Leben

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-1332842
Persistent identifier:
PPN728477866
Title:
Mein Leben
Signature:
F 6048
Author:
Deussen, Paul
Editor:
Rosenthal-Deussen, Erika
Structure type:
Monograph
Publisher:
Brockhaus
Year of publication:
1922
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Education professors

Description

Title:
Professor in Kiel. 1889-1919.
Structure type:
Chapter
Collection:
Education professors

Contents

Table of contents

  • Mein Leben
  • Einband
  • Deckblatt
  • Paul Deussen nach einer Aufnahme aus den letzten Jahren seines Lebens
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Meine Kindheit am Rhein. 1845-1857.
  • Gymnasialzeit in Elberfeld. 1857-1859.
  • In Schulpforta. 1859-1864.
  • Universitätsjahre in Bonn, Tübingen, Bonn, Berlin und Oberdreis. 1864-1869.
  • Minden und Marburg. 1869-1872.
  • Hauslehrer. 1872-1880.
  • Zehn Jahre in Berlin. 1880-1889.
  • Professor in Kiel. 1889-1919.
  • Nachwort.
  • Register.
  • Einband

Full text

Professor in Kiel . 
1889 - 1919 . 
ein Leben in Kiel ist zu vergleichen mit einer Wanderung durch eine fruchtbare , etwas einförmige Ebene , unter - brachen durch Aufstiege zu Berghöhen mit weiter , erquickender Fernsicht . Die Ebene ist Kiel , die Berghöhen sind die alljährlich einmal , gewöhnlich sogar zweimal unternommenen Reisen . 
In Kiel ging es bald an die Arbeit des Abstattens der Antritts - 
besuche , deren nicht weniger als 83 zu erledigen waren , denn da - 
mals bestand noch die schöne Sitte , daß man alle Kollegen per - 
sönlich besuchte , von ihnen wieder besucht , bald darauf zum Diner 
oder Abendessen eingeladen wurde und gewissenhaft alle in der - 
selben Weise wieder zu sich einlud : kaum einen oder zwei gab es 
damals , die sich diesen Verpflichtungen entzogen hätten . Diese 
schöne Sitte ist mit der Zeit , in dem Maße wie die Universität 
sich vergrößerte , mehr und mehr abgekommen . Übrigens war 
unser Verkehr nicht ganz auf die Universitätskreise beschränkt , 
wie wir denn manchen Abend in dem sehr geselligen Kreise unseres 
Oberbürgermeisters Fuß verbrachten oder bei Sartori , von dem 
man vor 2 Uhr nachts nie loskommen konnte , oder bei dem Ad - 
miral Knorr . der uns alljährlich zu einem großen Monstreball einlud . 
Die Universität Kiel zählte , als ich Herbst 1339 in sie ein - irat , 5gg Studenten , während sie jetzt , vierundzwanzig Jahre später , gegen 2000 hat . Es war daher kein ungünstiger Anfang , als ich meine allgemeine Geschichte der Philosophie in Kiel mit 34 
Mein Seien . 18
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment