Denkschrift von dem Jubelfeste welches am ersten Pfingsttage 1826 in Dännemark Schleswig Holstein und Lauenburg wegen der daselbst vor tausend Jahren geschehenen Einführung des Christenthums gefeyert worden ist

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-693950
Persistent identifier:
PPN683338080
Title:
Denkschrift von dem Jubelfeste welches am ersten Pfingsttage 1826 in Dännemark Schleswig Holstein und Lauenburg wegen der daselbst vor tausend Jahren geschehenen Einführung des Christenthums gefeyert worden ist
Signature:
Ca 5182
Author:
Harms, Claus
Structure type:
Monograph
Publisher:
Perthes und Besser
Year of publication:
1826
Place of publication:
Hamburg
Collection:
Religious studies. Theology prints

Description

Title:
VII. Gründe der Zuversicht, es werde seinen Bestand das Christenthum bey uns behalten.
Structure type:
Chapter
Collection:
Religious studies. Theology prints

Description

Title:
Gründe der Zuversicht, es werde seinen Bestand das Christenthum bey uns behalten.
Structure type:
Chapter
Collection:
Religious studies. Theology prints

Contents

Table of contents

  • Denkschrift von dem Jubelfeste welches am ersten Pfingsttage 1826 in Dännemark Schleswig Holstein und Lauenburg wegen der daselbst vor tausend Jahren geschehenen Einführung des Christenthums gefeyert worden ist
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhalt.
  • I. Verzeichniß dessen, was in Beziehung auf das Jubelfest geschrieben, angeordnet und gethan worden ist.
  • Von Privaten geschrieben.
  • Von der Regierung angeordnet.
  • Von Privaten gethan.
  • II. Anordnung der Jubelfeier.
  • III. Altar- und Kirchengebet für das Jubelfest am 14ten Mai 1826.
  • Altargebet. Antiphonie.
  • Kirchengebet.
  • IV. Eine historische Vorlesung.
  • Von dem Namen dieses Festes.
  • Warum in diesem Jahr.
  • Was für eine Religion damals
  • Durch welche Männer die heidnische Finsterniß hier zu Lande hell gemacht worden ist.
  • Vicelin.
  • V. Anschar's Rede vor dem schwedischen König Olav. Im Auszug, als Probe. Nebst des Königs Antwort.
  • Des Königes Antwort darauf.
  • VI. Was zu übersehen ist und was in Anschlag zu bringen ist, in Betreff des bevorstehenden Jubiläums.
  • Eine Predigt zur Vorfeyer, gehalten am Sonntag Exaudi.
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • VII. Gründe der Zuversicht, es werde seinen Bestand das Christenthum bey uns behalten.
  • Eine Predigt am zweyten Pfingsttage, zur Nachfeyer des Jubiläums.
  • Gründe der Zuversicht, es werde seinen Bestand das Christenthum bey uns behalten.
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • V.
  • Einband

Full text

71 
nicht , nimmer , nimmer ! Oder stände es vielleicht so : Die Menschheit könnte ja eine Stufe erreichen , auf welcher ihr das Christenthum eine überflüssige Sache würde , und also hoch gehoben nun einmal , wäre sie vor dem Wiederversinken ewig sicher , auch unbewahrt durch das Christenthum ? Stande es vielleicht so mit der menschlichen Natur ? Da tretet her , Christen , die ihr eö seyd , und die ihr euch nennen dürft er - fahrne Christen , tretet her und zeugt , ob sichS nicht verhalte mit dem Christenthum gerade umgekehrt ? nämlich je mehr nian eS hat , je bedürftiger sey man dessen ? und von Keinem so fest , von Keinem fester werde Jesus gehalten , als ihn halten diejenigen , welche am meisten ihn haben ? Noch kürzer gesagt : das Christenthum macht sich der menschlichen Natur im» mer unentbehrlicher , darum wird es nicht untergehen . 
IV . 
Hat aber das Christenthum auch ja unser ganzes äußerliches , öffentliches Leben umgeben , hat dasselbe durchdrungen , hat sich allem bürgerlichen Leben zum Grunde gelegt , — ein anderer vierter Grund , weshalb wir den Bestand des Christenthums mit aller Zuver - ficht erwarten dürfen . Nun , das ist gerade mit der menschlichen Natur in ihrer eignen Sprache geredet : Siehe , die Vortheile hast du beym Christenthum ! Nicht eben wollen wir da jene Vortheile anziehn ,
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment