Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-547034
Persistent identifier:
PPN493575944
Title:
Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert
Author:
Kuss, Christian
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Busch
Year of publication:
1825
Place of publication:
Altona
Collection:
Earth sciences

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-549707
Persistent identifier:
PPN671194739
Title:
Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert
Signature:
H 5250-1-2
Author:
Kuss, Christian
Structure type:
Volume
Publisher:
Busch
Year of publication:
1826
Place of publication:
Altona
Collection:
Earth sciences Slesvico-Holsatica (Collection Schleswig-Holstein)

Description

Title:
Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogth. Schleswig und Holstein im Laufe des 18ten Jahrhunderts.
Structure type:
Chapter
Collection:
Earth sciences Slesvico-Holsatica (Collection Schleswig-Holstein)

Contents

Table of contents

  • Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert
  • Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert (2)
  • Titelseite
  • Erklärung einiger, in diesem Theile vorkommenden abgekürzten Citationen.
  • Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogth. Schleswig und Holstein im Laufe des 18ten Jahrhunderts.
  • Realregister.
  • Einband

Full text

tenbuch ; 
»»»>»» 
Aahrbuch 
denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogth . Schleswig und Holstein im Laufe des 18teu Jahrhunderts . 
1701 . 
Nachdem es über 8 Tage mit stürmischem und regnigtem Wetter angehallen , erging Key entsetz ! ! » chem Winde und Ungewirrer aus dem Südwesten in der Nacht eine hohe Fluth , welche de6 fol» genden Tageö eben so hoch — obgleich der Wind deS Morgens sich gelegt Halle , aber mit der Floth sich aufs neue erhob , — wiederkam . Der Purrenkog und der neueKog beyUlveSbüll wurden überschwemmt . ( Wallher p . 268 . ) ( 1 ) 
Waizen aalt 6 m12 ß , Rocken 5 mft , Gerste 3 8 ß , Hafer 2 my . 5 ß , Buchweizen 3 tr$L 8 ß , Bohnen 4 rri } / . 6 ß , Erbsen 5 v$L , Ochsen ; fleisch 2 ß a II , Speck 3 ß . ( Laß 1 . p . 1 . ) 
( 1 ) Awev Predigten von starken SturmwinVen und ho - heu Wasserfluthen durch Veranlassung eineS 1701 den 17ten Ottbr . verspürten heftigen Sturmwin - des und hoben Flurh , gehalten von Broder Eue - Wold , Diak . in Nenlirchen in Slormarn . Glückst . 57l^ . ( I^lvII . Cimbr . Iii . ) Der Tag jener Fluth , den Wallher nicht angiebt , war also der 17tc Oktbr . Wahrscheinlich findet sich iu dies . Pr . auS - führlichere Nachricht von dieser Fluth ; aber wo sind sie zu finden ?
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment