Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert (1)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-547034
Persistente ID:
PPN493575944
Titel:
Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert
Autor:
Kuss, Christian
Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Herausgeber:
Busch
Erscheinungsjahr:
1825
Erscheinungsort:
Altona
Sammlung:
Geowissenschaften

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-547049
Persistente ID:
PPN67119464X
Titel:
Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert
Signatur:
H 5250-1-2
Autor:
Kuss, Christian
Strukturtyp:
Band
Erscheinungsjahr:
1825
Erscheinungsort:
Altona
Sammlung:
Geowissenschaften

Beschreibung

Titel:
Verzeichniß der Schriften, aus welchen die, in diesem Jahrbuche vorkommenden, Nachrichten genommen sind.
Strukturtyp:
Literaturverzeichnis
Sammlung:
Geowissenschaften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert
  • Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogthümern Schleswig und Holstein vom eilften bis zum neunzehnten Jahrhundert (1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Vorwort
  • Verzeichniß der Schriften, aus welchen die, in diesem Jahrbuche vorkommenden, Nachrichten genommen sind.
  • Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogth. Schleswig und Holstein, vom 11ten bis zum 18ten Jahrhundert.
  • Appendix
  • Realregister.
  • Verbesserungen.

Volltext

t» der Mitte des 16ten Zahrh . und war ein Dithmarstscher Landmann . 
SaxeEiderstedtische Chronik . 1637 . ( Manuskript . ) Der Verf . war gegen die Mitte deS 47ten Zahrh . Rathmann in Ciderstedt . 
Desselben : De praecipuis rebus geslis Fri - sior . Septem . ( W . I . ) 
SlangeS Lcbcn des Königs Christian IV . AuS dem Dänischen übersetzt von Schlegel . 
Strahlii Anualcs . ( Lang . III . ) Der Verf . war nach LangebekS Vermuchung ein Mönch im Ruhekloster im löten Zahrh . 
lerpsgeri kipae . 1736 . Der Werf . — lector Theologiae in Ripen , — lebte am Ende des 17t«n und in der ersten Hälfte deS löten Zahrh . 
Liethens Beschreibung und Geschichte Dithmar , schenS . 17d3 . 
Völlers Fortsetzung der Oldenburgischen Chronik HamelmannS , von 1597 — 1639 . ( NoodlS Deytrage . ) Der Verf . lebre am Ende des 16ren und in der ersten Halste deö 17ren Zahrh .
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Literaturverzeichnis

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment