Lubeckische Chronick/ Das ist/ Alle vornembste Geschicht vnd Hendel/ so sich in der Kayserlichen ReichsStadt Lubeck/ von zeit jhrer ersten erbawung zugetragen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-922397
Persistent identifier:
PPN665338430
Title:
Lubeckische Chronick/ Das ist/ Alle vornembste Geschicht vnd Hendel/ so sich in der Kayserlichen ReichsStadt Lubeck/ von zeit jhrer ersten erbawung zugetragen
Sub title:
Wer jederzeit dero Bürgermeister/ vnd Bischoffe gewesen [et]c.
Signature:
V 666
Author:
Regkman, Hans
Editor:
Faust, Johann Friedrich
Structure type:
Monograph
Year of publication:
1620
Place of publication:
[Heidelberg]
Collection:
Humanities Slesvico-Holsatica (Collection Schleswig-Holstein)
Comment:
Durchschossenes Exemplar

Description

Title:
Das Dritte Buch.
Structure type:
Chapter
Collection:
Humanities Slesvico-Holsatica (Collection Schleswig-Holstein)

Description

Title:
Diese nachfolgende Historien hat Gert Korbmacher/ ein Bergfahrer/ geschrieben ... Dieser ists/ der Mertin Pechelyn den Seerauber/ vnd Til Roder mit jhme erschossen. ...
Structure type:
Chapter
Collection:
Humanities Slesvico-Holsatica (Collection Schleswig-Holstein)

Contents

Table of contents

  • Lubeckische Chronick/ Das ist/ Alle vornembste Geschicht vnd Hendel/ so sich in der Kayserlichen ReichsStadt Lubeck/ von zeit jhrer ersten erbawung zugetragen
  • Einband
  • Titelseite
  • Edle/ Ehrnveste/ Ehrsame/ Fürsichtige vnd Wolweise/ Herrn Bürgermeister vnd Rath der berümbten des H. Reichs vnd Ansæ Hauptstadt Lubeck [...]
  • Extract des Privilegij.
  • Das Erste Buch. Vom Anfang der Stadt Lubeck/ biß dasz sie Keyser frey worden ist.
  • Die erste Anfechtung der Statt Lubeck.
  • Von den Bistummen vnd Stiften.
  • Von der Abgötterey der Rügen. Vom Lifland.
  • Das Ander Buch. Wie Lubeck eine Kayserliche Statt worden ist.
  • Wie Lubeck wider erobert ist von Heinrichen dem Löwen. Wie Lubeck angefochten vnd erobert ist von dem König in Dennemarck.
  • Wie Lubeck widerumb Kayserisch ist worden.
  • Lubeck zum Dritten abgebrandt. Von dem Frieden.
  • Von der Vehde der Statt Lubeck mit dem Reich Dennmarck.
  • Vertrag zwischen Lubeck vnd Dennmarck.
  • Heimliche Verbündnus etlicher Bürger gegen den Rath zu Lubeck.
  • Anno M.CCCC.VIII. zog der alte Rath aus Lubeck hinweg. ... Die Neuwen Herrn. Dis ... haben dise Neuwe Rathsherren bekannt vor dem Romischen Konig Ruprecht.
  • Von Hamburg. Anno 1408. Neuw Rath zu Lubeck wird in die Acht gethan Anno 1410.
  • Recessus von den gemeinen Hensestetten/ gemacht vnd geschlossen im Jar vnsers Herrn M.CCCC.XVIII. [...]
  • Von dem Cuntor zu Neugardt.
  • Das Dritte Buch.
  • Erste Fede der Statt Lubeck mit Konig Hansen zu Dennmarck.
  • Von der Meckelburger Fede mit Lubeck.
  • Von dem Friden vnd Vertrag/ der zwischen Konig Hansen zu Dennmarck vnd der Statt Lubeck vfgerichtet ist.
  • Von der Vehde der Statt Lubeck mit Konig Hansen zu Dennmarck. Wie Schweden Reich durch die Lubecker entsetzt ist.
  • Von der Schlacht vnder Bornholm vnd Heile.
  • Von der Veyde Konig Christierni gegen die Schweden.
  • Von Seuerin Norbue. Von Justano Erichsen Konig in Schweden. Von Beschwerung des Kaufmans vf Schone.
  • Von der Lubischen Fede mit Konig Christiern.
  • Von der Wyßmarssen.
  • Sendbrif/ A. 1523.
  • Von Schweden-Reich.
  • Vom Anfang des Euangelii in den Seestetten. Ein new Lied von den Dantzkern. Vf der Pintzenawische weise.
  • Von Merten Pechelyn.
  • Billiche Antwort der verordneten Bürger der Kays: Statt Lubeck/ gegen die grundlose schmäheschrift der beyden vorgeschlagenen Bürgermeister.
  • Namen der 60. vnd 100. erwelten vnd erkorner Bürger in Lubeck/ mit welchen Articuln in all verfasset/ etc.
  • Von der Vede Königs Christierns.
  • Von erwehlung der Neuwen Rahtsherrn.
  • Von der Ankunft König Christierns in Norrwegen. Von Marco Mayer.
  • Von Jorgen Wullenweber.
  • Von der Vede der Stadt Lubeck gegen die Holender. Von der handlung mit den Holendern in Hamburg.
  • Von verenderung des Raths. Von der Vede der Stadt Lubeck gegen das Land zu Holsten vnd Dennemarck.
  • Von Maxx Meyer/ vnd seinem Bruder Gerten.
  • Vereinigung E. E. Raths vnd der Gemeindt der Stadt Lubeck/ vfgericht Donnerstags nach Martini Episcop. A. 1534.
  • Von der Widertauffern. Von der Schlacht in Fune.
  • Hiernach folget die Copia desselben Recesses/ der allen vier Amptern gegeben ist.
  • Diese nachfolgende Historien hat Gert Korbmacher/ ein Bergfahrer/ geschrieben ... Dieser ists/ der Mertin Pechelyn den Seerauber/ vnd Til Roder mit jhme erschossen. ...
  • Kapitel
  • Das hernach geschrieben ist/ das ist Hern Jorgen Wülnwebers Historia, Da mag man innen lesen/ wie er zum tod kommen ist/ red vnd widerred/ Anno 1537.
  • Anno 1541.
  • Von Dieterich Scharhar.
  • Vom Bischoff zu Lunden/ Anno 1540. Von den Mordbrennern Anno 1540.
  • Von Hertzog Heinrich von Braunschweig.
  • Von D. Martin Luthers Abscheid aus diesem Jam[m]erthal.
  • Von der teuren zeit.
  • Von der Schlacht vor Bremen.
  • Von der grossen Pestilentz.
  • Folget die Linea der Bürgermeister vnd Rathmann zu Lubeck.
  • Anhang der Lubeckischen Chronick.
  • Wismarische Sachen.
  • M. Samuel Mayerus Lib. V. Cap. XXVIII. Von Fressern.
  • Cöln. Bingen. Wie lang ist/ daß die Edle Kunst der Buchtruckerey oder Prenterey erfunden sey?
  • Register vber diese Lubeckische Chronick.

Full text

2 o 7 Lubecklscher Khronick 208 
fangen Helte / Hieruf ankwort der Blschoff / mit zu tlager vnd versorders haben / wie ihrohnge' 
Wii folgt . tweiffelt bey euch selbst notturfiiglich ermessen kunt' 
— Aber das ntt geschehe / wollen wir gleichwol mit ernst 
Christoph von Gottes gnaden Erkblschoff daz . i gidenckm . Dar wollet mir dem besten dazll ge . 
jllBremm / ^äminiiirsror desSttf«« dencken / vnd diese sachtn nach eher gelegenheit mit 
Perden / zu Brauaschwttg v»d möglichen fielst dermaßen fortsetzen vnd befördern / 
Läambmgr . als es vnser Stadt am nuizttn feyn will / vnd wir 
Vnsern günstigen grüß zuvor / Ersamer lieber ' euch gentzlich vernauwen vnd verlasen wollen . Das . 
besonderer / Wir haben dein schreiben von wegen dei - Mg - vmb euch zu verschulden geneigt / mit Gotte - 
nesBrudersJorgenWüllnweb - rS / aus Sundan hmf / dem wir euch befehlen . Gefchriben vnder 
vnS gethan / empfangen vnd Horm lesen . Vnd wie . Secm / DinstagS nach Viti , Anno 
vol offenbar ist / wie vorseylich vnd mutwillig er wi , D . XXXVIl . 
der Gott / Römische Kays : May : vnser allen gne« ^Dufert vorgeschricbtnm Brief hat L S . 
digsten Herrn ! c . auch vnser Kirchen vnd Geistlich g^rStTm ! 
- Dbrigkeit zu Lübeck / gehandelt Hab / vnd doch hicrü . 
ber / ohnvnser geleid / wissen vnd willen iavnftrm fiift Wüllenwebern Lancellariu ! dcllenliZj 
vnd land benachtig« gelegen / vnd seuuS gcfallcnS cum nupcr noscumPhilippocxcepiflet 
durchgezogen / Derhalben wir , von wegen hochstge» Lonvivio , air , t ? cne , Lbri^ianeopperiilIe» 
dachler Rom : Kays : May : als Ihrer Ä ? ay : vcr - - a - lia de caußx quam Evangelii odio 
wandter / vnd FürstdeSReichS / auchvnscrerKirchm extinetum . Id fäne gloriofum noftri 
halben schuldig , vttursacht worden / jhneti gefenglich arl ? irrarnnr . H & c ille . Anno Viro - i - 
iUNtmen / witzusemerzeit weiter vrsach an den tag parruz . i . I^overnbriz . 
kommm soll . Vnd hetten wol leiden mögen / die - 
»tll wir tum Bmdcr nie MxiMi G«rgm ®»tmnx6<rt Rck» «st« 
a KOTKlMt« KfadKn ( wlto - »ftchÄd «nd g<s» . i , b . n , »nd do . 
vnserS SnfcS geblieben were / vnd vnS jtl solchem rufqestorbcn 
nicht vrsach gegeben hette . Dann was wir sunst ' 
deiner Person zu gnedigem willen wüsten zu crzei . ^ Kay ^ ^idcttauffer / kein Dieb / kein Ver - 
gen / sind wir dazu nit vngencigt . Damm Verden rather vf ^rden / Bin Ich me / wilö auch / 
den 18 . JI0V . Anno M . D . XXXV . wills Gott / nimmermehr «erden . 
: EPITAPH . L 
Kcm Lrsame» vascrm licbm bt , U5 . verl , / ) ? err» 
Jochim W»l«wcber / Rathmai , Nen Anabzftißes , nonfarti confaw . autor 
zu ftamburgk . Non deteßutt prodttionü eram_ , , 
Sed rr . e , non merita fic morte Calumni4 mulEkt» 
VtMiLrbamv»dVestm / Tla«sV«rMklinck / Dro . pH maftor dogmatu tnvidiani , 
stm zu ? ed<ngkhusfln / vnsnm güvftt« Aliud . 
g<n guitu f - . uno . Liberal , interne furtt tmthicrimine vixi : 
Vnsern freundlichen grüß / mit erbitttmg alles aZILV^' , prtfttient fHl' 
guten , Erbar vnd vest / günst . ger guter freund / Wir Do^am ruiaZt^T^T " * 
haben zwey schreiben / beneben vnserS Secretarü 1 ' Ahnt * " ' 
M . Scbaftiani Ersam / gesandte vndZohan Kre . Anabaptiß« ; »on f * r' , no „ pr0d , tor unqu4 , »u 
vet mündlichen bittcht / wie es sich zu Wolfenbüttel r'xt ; »«<juifquam dieert iure potett . 
begeben hat / allenthalben gmer maftn verstanden . An™tn hoe vtnElo nunc nomine jptt mea , Chrißt , 
Vnd wiewol wir vnS versehen / daß die bewustefach iprecor ferto faiutustpem^ . 
vber Wülnweberaldazur stett jhr endschaft sötte er . ^t . h r „ . Allud - 
langt haben / dieweil es aber aus vrsach diSmal ntt J „ 2F^S ^ 
gefchehen / vnd wider erstrecket worden / ist vnftrgut . via , vm , fatw> f« , Ver , fons>pie cLti , « 
lichbegeren / Jhr woltmm mitler z - it , m besten dazu Iudicü & veri me ttgt ußu 0fe < , J 
gcdencken / vnd Mit allem fl - iS befördern / daß der Obdormivit in Domino die Lun ( V 
RechtStag Königlicher Würde zu Dmnmarck : c . feKurn8 Matthe Apoftöli / nno IncT in geraumer guter zeitzu führen / zugrschrieben werde / ^rioniz Chnfti M . D XX XV11 A 
darmit S . K . W , zu pinltcher Verfolgung / ihre ge^ no ver6 ajtatis iua : X LIV n " 
sandten , nebm den vnsern / gewißlich zur stet« schi - _ ' 
m°«»n / »fdche» s - - b . ni - Oän ^ 
mt 1119<fä»ta «16 mr al - m - nxg fortwn Iwf . Am , °d H , m I» , »ÜI»w - b - . - b . «»«tt ttii U' Vnd wiewol wir dajll vor Gott vnd dem 
rechtenguten fug vnd vrsachen haben / So wölken ^ 6 ^ Oatum , da Her IorgWüln , 
wir dennoch / aus funderlichem bedencken / vnd bes . ivedergeratet ward - vnd die zahl daraus ge - 
fern Ansehen / hochgedachtt K . W . neben vns gcm kommen ^ndsiu D . XXX VI I» 
Das
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment