Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-262899
Persistente ID:
PPN658933280
Titel:
Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
Signatur:
Ke 5732
Strukturtyp:
Monographie
Herausgeber:
Taubstummen-Inst.
Erscheinungsjahr:
1830
Erscheinungsort:
Schleswig
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
2. Das Holsteinische Fuhrpost-Wesen.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorerinnerungen.
  • 1. Die Holsteinische Briefpost.
  • 2. Das Holsteinische Fuhrpost-Wesen.
  • 3. Das Holsteinische Poststraßen-Wesen.
  • Schlußbemerkung.

Volltext

der Ertrapost - Verordnungen , an denen es allerdings nicht fehlt , wenig gehalten , wo sie zum Vortheil der Reisenden sind . Diese finden sich durchgangig der . Willkühr der Post - meister und Posthalter , oft zu den gesetzwidrigsten Auf - opferungen von Geld und Zeit , preisgegeben . 
Endlich übersteigt die unersättliche Habgier unserer Postillone oft alle Begriffe . Merkt der Schwager , daß er kein gutes Trinkgeld , d . h . kein übermaßiges zu hoffen hat , dann ist es um seine Lust und Liebe zum Raschfah - ren geschehen . Es giebt hierüber sogar ein geheimes Ein - verstandniß zwischen diesen Menschen . Von Station zu Station pflanzt sich unter ihnen die Nachricht von der Freigebigkeit oder Sparsamkeit des Reisenden fort , - und wehe ihm , wenn diese für ihn nicht günstig ausfallt ! Er mag schelten oder bitten , drohen oder ermahnen , alles um - sonst ! Hat er auch Muth und Lunge genug , um es we - nigstens in Worten mit seinem Schwager aufzunehmen , desto schlimmer nur gewöhnlich ! Er hat dann von Glück zu sagen , wenn der gereizte , rachsüchtige Postillon keine Gelegenheit zum Umwerfen oder zu andern Unfällen sucht . Die meisten sind auch nicht einmal mit einem guten Trink - geld zufrieden , sondern wollen noch außerdem in der Zeh - rung von dem Reisenden freigehalten sein . Hat dieser aber nicht Lust , mit ihnen vor jedem Gasthofe , vor dem es ibnen stillzuhalten beliebt , auszusteigen , und sich von dem Wirtb die höfliche Frage vorlegen zu lassen , ob er für den Schwager mit bezahlen wolle , o wie lange hat er dann Gelegenheit , sich mit christlicher Geduld . und sicht zu rüsten ! 
Wie wenig nun der zweiten Hauptbedingung , ei - ner schnellen Förderung der Postreisenden bei uns nach - gekommen wird , geht schon hieraus hervor . Jndeß auch bei dem besten Willen der Postillone wird dieselbe , theils durch die Schwerfälligkeit unserer Postwagen , theils durch
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment