UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-262899
Persistent identifier:
PPN658933280
Title:
Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
Signature:
Ke 5732
Document type:
Monograph
Publisher:
Taubstummen-Inst.
Year of publication:
1830
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Scope:
42 S
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
  • binding
  • title_page
  • Vorerinnerungen.
  • 1. Die Holsteinische Briefpost.
  • 2. Das Holsteinische Fuhrpost-Wesen.
  • 3. Das Holsteinische Poststraßen-Wesen.
  • Schlußbemerkung.

Full text

21 
er doch nicht immer mit vollem Seckel , bloß zu seinem Vergnügen , sondern oft und meistens durch Geschäfte , Roth oder Krankheit gezwungen , seine Heimath verlaßt ; dieses , weil durch die wucherliche Vermehrung der Mei - len nothwendig auch das Fuhr - und Botenlohn , welches sich nach der Postmeilenzahl richtet , unverhältnißmaßig stei - gert . Ja es kann dadurch sogar ein ganzer Ort seinen vortheilhasten Verkehr mit einem andem völlig verlieren ; denn der Kaufmann rechnet genau , und der Gewinn für jeden 'Theilnehmenden wird durch diese Erhöhung der Frachtkosten zu sehr verkleinert . Dem Schreiber dieses ist ein Fall bekannt , wo einer Stadt , durch die Anlegung eines einzigen Chausseehauses mehr , ihre ganze bisherige Holzzufuhr entzogen , und einer andern , naher liegenden zugewandt wurde . Ja selbst hinsichtlich militärischer Ver - Hältnisse hat im Preußischen jene Schulenburg'sche Vermehrung der Meilenzahl die nachtheiligsten Folgen her - vorgebracht . Wenn z . B . vordem eine Stadt von der andern nur vier Meilen entfernt war , so legten bei Durch - marschen die Truppen diesen Weg stets in einem Tage zurück . Nun aber machte man fünf Meilen aus diesen vieren , und bald ließ kein Offizier sich mehr gefallen , die - sen Weg , der doch um keinen Schritt länger geworden war , in einem Tage zu machen . So entstand denn schon in dieser kleinen Entfernung eine Etappe mehr , und der Ko - stenaufwand , welcher dem Lande dadurch zuwuchs , wird wohl niemals durch den Gewinn an Postgeld eingebracht . 
Bei dem Postgelde , sowohl der ordinären , als beson - ders auch der Ertraposten , findet dieselbe Prellerei der Rei - senden , wie bei jener willkürlichen und rechtswidrigen Verkürzung der Meilen Statt . Selbst in Zeiten , wo die Fourage - Preise doppelt so hoch waren , als jetzt , war das Postgeld nicht höher . Gegen die Stationsgelder hat bekanntlich schon vor vielen Jahren der verstorbene
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Commentar Zu Den Patriotischen Rügen Eines Holsteiners Über Das Post- Und Poststraßen-Wesen in Holstein. Schleswig: Taubstummen-Inst., 1830. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment