Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-262899
Persistent identifier:
PPN658933280
Title:
Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
Signature:
Ke 5732
Structure type:
Monograph
Publisher:
Taubstummen-Inst.
Year of publication:
1830
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
1. Die Holsteinische Briefpost.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorerinnerungen.
  • 1. Die Holsteinische Briefpost.
  • 2. Das Holsteinische Fuhrpost-Wesen.
  • 3. Das Holsteinische Poststraßen-Wesen.
  • Schlußbemerkung.

Full text

17 
die Rente der Postregie . Insbesondere aber verzehren die Perceptionskosten einen großen Theil des Ertra - ges , welchen die Regie - bezicht ; und aus diesem Allen folgt von selbst endlich die Beeinträchtigung des Ertrages der übrigen Steuergegenstände und Steuerfälle , wegen des wechselseitigen Preisverhältnisses des Gegenstandes und der Tare des Briefwechsels , oder der Frachtsendung . 
Das unwidersprechliche Resultat aller dieser Unter - suchungen ist nun also , daß eine solche Steigerung der Posttare zu einer indirectenAuflage , —nicht zu ge - denken , daß es überhaupt ein leidiger Jrrthum ist , in der Pluralisirung der Auslagen das Finanzheil zu suchen ( denn quoil fieri potest per pauca , non clebet fieri per plura ) — alle ihre eigenen Zwecke verfehle , dem Hunde in der Fabel gleich , der das wirkliche Stück Fleisch über dem Haschen nach dem Spiegelbilde desselben im Flusse verlor . Denn t ) trifft diese Steuer , statt sich gleichförmig auf das Bolk zu vertheilen , fast nur die verzehrende Klasse ; 2 ) fällt von dem Ertrag derselben unstreitig weit mehr in die Ta - sche des Schleichhändlers , oder des zweckwidrig begünstig - ten Fabrikanten , als in den Staatsschatz ; 3 ) hat sie nebst ihrer Grenzenlosigkeit , besonders auch durch ihre Plackereien , wie alle dergleichen Steuerarten , einen verderblichen Ein - fluß auf die Moralität . Sie ist also eine entschieden feh - lerhafte Rubrik im Finanzetat , bei welcher das Selbst - Kosten - Conto vergessen ist , und die gröbsten Jrrthümer rücksichtlich der Localität und des eigentlichen Zweckes des Postwesens obwalten . Sammelt man nun alle diese Ge - brechen gleichsam in einen Brennpunkt , so erscheint das abscheuliche Gespenst , der Vampyr Monopol ! dessen Druck durch nichts zu lösen steht , als durch seinen Gegensatz - Freiheit des Gewerbes , Concurrenz der bürgerlichen und der Staatsthätigkeit und - zweckmäßige Organisirung ihrer Wirksamkeit und Wirkungskreise . 
2
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment