Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-262899
Persistent identifier:
PPN658933280
Title:
Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
Signature:
Ke 5732
Structure type:
Monograph
Publisher:
Taubstummen-Inst.
Year of publication:
1830
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
1. Die Holsteinische Briefpost.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Commentar zu den patriotischen Rügen eines Holsteiners über das Post- und Poststraßen-Wesen in Holstein
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorerinnerungen.
  • 1. Die Holsteinische Briefpost.
  • 2. Das Holsteinische Fuhrpost-Wesen.
  • 3. Das Holsteinische Poststraßen-Wesen.
  • Schlußbemerkung.

Full text

16 
det sich folglich ganz unbestreitbar nicht minder selbst , als sie den eigentlichen , für Volkswohl und Cultur so' un - endlich ersprießlichen Zwecken und der ganzen wahren Be - stimmung des Postinstituts dadurch entgegenwirkt . 
Das Postwesen sei also keine Steuer , sondern eine Staatspolizei - Anstalt , mit Ersatz der Kosten und Sicherheit ihrer Subsistenz , d . h . einer Assecuranz - Prämie als Bestandteil der Rente und des Tarifs , welche die Anstalt gegen Unfälle und Verluste deckt . Das Postwesen sei ausschließlich dem allgemeinen Bedürsniß des geistigen und G ewerbs - V erkehrs gewidmet ; der Staatsbedarf soll auf dazu zweckmäßigeren und geeig - neteren Wegen erhoben werden . 
Die Finanzirung des Postwesens aber , und ins - besondere die Regie desselben , als Steuerart und indi - rectes Steuermittel betrachtet , trägt ohne Widerrede das gemeinsame Gebrechen der Pluralisirung zweckwidrig orga - nisirter , besonders der indirecten Steuern in sich . Beson - ders wirkt sie durch eine doppelte Vertheuerung ( der Briefe und der Gegenstände des Briefwechsels ) nachtheilig zurück , sowohl auf die allgemeine Gütererzeugung im Staate , als auf ihre eigene Finanzproduetion . Denn die Post - regie reagirt , in Folge der Theuerung des Tarifs und ihrer Verrichtungen 1 ) auf den Zinsersatz , welcher sür den Vorschuß der Auflage oder Steuer im Gange des Han - delS angerechnet wird . Weil nun aber eben der Gegen - stand , namentlich eines Handelsbrieses , durch die erhöhet ? Posttaxe verlheuert wird , welches wieder in Beziehung auf die Finanzirung oder mit den Wirkungen des Ab - gabe - Systems steht , so wirkt jene Vertheuerung mithin auch 2 ) auf alle übrigen Producte , und vermindert dadurch die Produetion , also die wohlthätigen ökonomistischen Fol - gen derselben . Und eben so nothwendig vermindert jene Uebertheuerung 3 ) den Gebrauch des Postinstituts , also
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment