UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-291
Persistent identifier:
PPN646205773
Title:
Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
Signature:
Mk 8293
Author:
Straus, Heinrich
Document type:
Monograph
Year of publication:
1825
Place of publication:
Göttingen
Language:
Deutsch
Collection:
Psychology
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
  • Binding
  • Title page
  • Vorwort.
  • Introduction
  • Erster Theil.
  • Rhythmus in den Lebenserscheinungen individueller Organismen überhaut, und ihre Homologie mit dem der Weltkörper.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des Pflanzenlebens.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des thierischen Lebens überhaupt.
  • Zweiter Theil. Rhythmus in der Erschinung des Menschenlebens.
  • Rhythmus im Menschen, übereinstimmend mit der Bewegung der Erde um sich selbst und um die Sonne.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen im gesunden und kranken Zustande, entsprechend der Periode der Mondsbewegung.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen, die sich wahrscheinlich nicht aus der Homologie mit dem allgemeinen Naturrhythmus erklären lassen, sondern aus der Nothwendigkeit des Rhythmus in jeder Bewegung, in jedem Leben.
  • Muthmaßlicher Rhythmus in der Entwicklung der Menschheit.
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

54 
Negative Gründe scheinen dafür zu sprechen , dafs der Mondeinflufs zur Zeit der Syzygien und nisse , mehr Folge einer galvanischen oder electrischen Spannung s£y , welche ihre höchste Intensität erreicht , wenn die drei Gestirne in dieselbe Linie zu stehen kommen , und gleichsam eine Belegung bilden . Diese Ansicht die toldao zuerst geäüfsert , hat in neuern Zeiten Beifall erhalten . 
Periodische Krankheiten sind bösartiger , wenn kein Mondschein ist , und verlieren beim Mondschein ihre Bösartigkeit . Diemerbroek berichtet , dafs die Pest zur Zeit des Neu - und Vollmondes einen hohen Grad von Bösartigkeit annehme . FufsgeschwÜTe , die in heifsen Ländern mit intermittirenden Fiebern in nauer Beziehung stehen , verschlimmern sich nach lespie auffallend zur Zeit des Neu - und Vollmondes ; auch die cohim - legs folgen nach Balfour diesem setze . Flechten , Hautausschläge überhaupt , vertrocknen in Guayana mit abnehmendem Monde fast gänzlich , und kehren mit dem zunehmenden wieder zurück . Weiber und Kinder haben öfters schlaflose Nächte beim wechsel . Man braucht zu dieser Zeit in einigen gegenden * / 3 weniger um berauscht zu werden , wie sonst ; die Sinne sind dann empfindlicher , Secretionen vermehrt ; diefs ist besonders bei Säugenden barv ) . Kröpfe und Muttermäler nehmen mit dem Monde zu und ab ; von den Geschwüren bemerkt es Kirkland . 
Den Einflufs des Mondes auf Epilepsie , die meist im Gangliensystem ihren Sitz hat , erkannten schon die Alten , wefshalb sie sie oft lunatici nannten . Bei allen Schriftstellern die über diesen Gegenstand handeln , 
* ) S , Sçhnurrer a . a . O . Bruce Voyage au source du ImI ,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Straus, Heinrich. Ueber Den Rhythmus in Den Lebenserscheinungen. Göttingen: N.p., 1825. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment