Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-291
Persistent identifier:
PPN646205773
Title:
Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
Signature:
Mk 8293
Author:
Straus, Heinrich
Structure type:
Monograph
Year of publication:
1825
Place of publication:
Göttingen
Collection:
Psychology

Description

Title:
Erster Theil.
Structure type:
Chapter
Collection:
Psychology

Description

Title:
Rhythmus in den Erscheinungen des thierischen Lebens überhaupt.
Structure type:
Chapter
Collection:
Psychology

Contents

Table of contents

  • Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort.
  • Einleitung
  • Erster Theil.
  • Rhythmus in den Lebenserscheinungen individueller Organismen überhaut, und ihre Homologie mit dem der Weltkörper.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des Pflanzenlebens.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des thierischen Lebens überhaupt.
  • Zweiter Theil. Rhythmus in der Erschinung des Menschenlebens.
  • Rhythmus im Menschen, übereinstimmend mit der Bewegung der Erde um sich selbst und um die Sonne.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen im gesunden und kranken Zustande, entsprechend der Periode der Mondsbewegung.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen, die sich wahrscheinlich nicht aus der Homologie mit dem allgemeinen Naturrhythmus erklären lassen, sondern aus der Nothwendigkeit des Rhythmus in jeder Bewegung, in jedem Leben.
  • Muthmaßlicher Rhythmus in der Entwicklung der Menschheit.
  • Berichtigungen.
  • Einband

Full text

25 
wird es nicht auffallend seyn wenn er findet , dafs die der Respiration homolog wirkende Einflüsse , Licht , Tag , Sommer , Tropenländer , die Absonderung der Pigmente und das Leuchten begünstige , während die derselben heterolog wirkenden Einflüsse , Dunkelheit , Nacht , Winter , Polarländer dieselben vermindern ; es wird ihm klar seyn , warum die Expansionsseite der Rücken im ganzen Thierreich der gefärbtere , die Con - traktionsseite , der Bauch der ungefärbtere Theil seyn müsse ; warum der Mann gefärbter ( behaarter ) das Weib farbenloser ( glätter ) sey " ' ) • 
* ) S . Heusinger , Untersuchung über anomale Kohlen - und Pigmentbildung . Leipz . 23 . S . 35 .
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment