UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-291
Persistent identifier:
PPN646205773
Title:
Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
Signature:
Mk 8293
Author:
Straus, Heinrich
Document type:
Monograph
Year of publication:
1825
Place of publication:
Göttingen
Language:
Deutsch
Collection:
Psychology
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
  • Binding
  • Title page
  • Vorwort.
  • Introduction
  • Erster Theil.
  • Rhythmus in den Lebenserscheinungen individueller Organismen überhaut, und ihre Homologie mit dem der Weltkörper.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des Pflanzenlebens.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des thierischen Lebens überhaupt.
  • Zweiter Theil. Rhythmus in der Erschinung des Menschenlebens.
  • Rhythmus im Menschen, übereinstimmend mit der Bewegung der Erde um sich selbst und um die Sonne.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen im gesunden und kranken Zustande, entsprechend der Periode der Mondsbewegung.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen, die sich wahrscheinlich nicht aus der Homologie mit dem allgemeinen Naturrhythmus erklären lassen, sondern aus der Nothwendigkeit des Rhythmus in jeder Bewegung, in jedem Leben.
  • Muthmaßlicher Rhythmus in der Entwicklung der Menschheit.
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

! 20 
einen entschiedenen Einflufs , wenn dasselbe gleich durch gleichzeitigen Einflufs anderer Zeiten unmerklich ist ; dies beweifst der Unterschied solcher die am Tage , andere Nachts thätig sind ; doch bei stockfinsterer Nacht mögen wenige wachen . Manche Insecten , wie die Bienen und Wespen , haben ihre bestimmte Zeiteintheilung am Tage ; viele machen die Nacht zum Tage , da ihr Leben in eine Zeit fällt , wo keine vollkommene Nacht statt findet . Schon Aristotele s hist , animal . L . 4 Cap . 10 bemerkt , dafs Fische meist bei Nacht schlafen . An Cyprinus , Esox lucius , Cobitis fossilis , Muraena anguilla ist der Umkehr der Tageszeiten häufig zu bemerken . 
Die Rotation , zeigt sich als Schlaf auch bei den phibien , obgleich häufig auch bei ihnen eine Umkehrung statthat ; Crocodille schlafen an bestimmten Tageszeiten , eben so Saurier undBatrachier ; dafs Schlangen schlafen , ist bekannt ; Schildkröten werden oft schlafend getroffen und so gefangen . Bei den Vögeln ist der Tag von der Nacht deutlicher getrennt ; selbst Nachtvögel schlafen im Finstern , und benutzen blofs die Dämmerung oder das Mondlicht zum Raub ; eben dies gilt von den Säugethieren , von denen auch die nächtlichen Raub - thiere , in finstern Nächten doch ruhen mögen * ) . 
Wir wenden uns jetzt zu dem Jahresleiden unserer Erdhälfte , welches sich besonders durch zwei wichtige Phänomene , die dem Winter der Erde gleichbedeutend sind , in der Thierreihe zeigt ; es ist dies nämlich der Winterschlaf und das Wandern der Vögel . Nirgends sehen wir wohl eine so auffallende heit in der Form einer Lebenserscheinung , welcher doch eine und dasselbe Prinzip zu Grunde liegt . Es 
# ) S . Lebcuheim a . a . O .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Straus, Heinrich. Ueber Den Rhythmus in Den Lebenserscheinungen. Göttingen: N.p., 1825. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment