UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-291
Persistent identifier:
PPN646205773
Title:
Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
Signature:
Mk 8293
Author:
Straus, Heinrich
Document type:
Monograph
Year of publication:
1825
Place of publication:
Göttingen
Language:
Deutsch
Collection:
Psychology
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
  • Binding
  • Title page
  • Vorwort.
  • Introduction
  • Erster Theil.
  • Rhythmus in den Lebenserscheinungen individueller Organismen überhaut, und ihre Homologie mit dem der Weltkörper.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des Pflanzenlebens.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des thierischen Lebens überhaupt.
  • Zweiter Theil. Rhythmus in der Erschinung des Menschenlebens.
  • Rhythmus im Menschen, übereinstimmend mit der Bewegung der Erde um sich selbst und um die Sonne.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen im gesunden und kranken Zustande, entsprechend der Periode der Mondsbewegung.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen, die sich wahrscheinlich nicht aus der Homologie mit dem allgemeinen Naturrhythmus erklären lassen, sondern aus der Nothwendigkeit des Rhythmus in jeder Bewegung, in jedem Leben.
  • Muthmaßlicher Rhythmus in der Entwicklung der Menschheit.
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

17 
dafs in abgeschnittenen Pflanzentheilen der Schlaf noch einige Zeit fortdauert , aber dann aufhört , wenn auch die Vegetation der Theile vor sich gehet . Es resultirt hieraus , dafs das Sonnenlicht die vornehmste äufsere Ursache sey , dafs durch einen regelmäfsigen , vom Ursprung des Pflanzenreichs stattgefundenen Einflufs dieses Agens , in jedem vegetativen Körper eine laufende Kette von Erregungen sey , vermöge welcher jene periodische Bewegung auch ohne Einflufs des Lichts eine Zeitlang erfolgen kann , bei einigen schwächer , bei andern stärker ; bei Erstem ist nur ein künstliches Licht vermögend jene Kette zu trennen , bei Letzern nur Veränderung des Climas , und auch dieses nur nach mehreren Generationen . Bei Hedysarum gyrans , die zuerst von Lady Monsan in Bengalen entdeckt ist sind zwei Arten von Bewegungen bemerkbar , wovon , 
die Eine , nämlich die des Hauptstiels und der blätter vom Licht abhängigist , die zweite Bewegung , die der kleinen Seitenblätter , ist nach Hufeland durch keinen äiifsem Einflufs unmittelbar abzuändern , als durch das Abscheeren der Haare , womit der Stiel deckt ist * ) . 
Die tägliche Oscillation im Leben der Pflanzen , zeigt sich auch noch durch das Ausathmen von Sauerstoff am Tage , und von Stickgas des Nachts . Die Pflanze selbst ist schlafend , mehr Pflanze , ihre vegetative Sphäre ist mehr erhöhet , daher der saftreichere und üppigere Bau der Pflanzen , die an dunkeln feuchten Orten wachsen , oder aufbewahrt werden . 
* ) S . Trevi ranus » . a . O . 5ter Theil pag . 190 .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Straus, Heinrich. Ueber Den Rhythmus in Den Lebenserscheinungen. Göttingen: N.p., 1825. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment