UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-291
Persistent identifier:
PPN646205773
Title:
Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
Signature:
Mk 8293
Author:
Straus, Heinrich
Document type:
Monograph
Year of publication:
1825
Place of publication:
Göttingen
Language:
Deutsch
Collection:
Psychology
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen
  • Binding
  • Title page
  • Vorwort.
  • Introduction
  • Erster Theil.
  • Rhythmus in den Lebenserscheinungen individueller Organismen überhaut, und ihre Homologie mit dem der Weltkörper.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des Pflanzenlebens.
  • Rhythmus in den Erscheinungen des thierischen Lebens überhaupt.
  • Zweiter Theil. Rhythmus in der Erschinung des Menschenlebens.
  • Rhythmus im Menschen, übereinstimmend mit der Bewegung der Erde um sich selbst und um die Sonne.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen im gesunden und kranken Zustande, entsprechend der Periode der Mondsbewegung.
  • Rhythmische Lebenserscheinungen, die sich wahrscheinlich nicht aus der Homologie mit dem allgemeinen Naturrhythmus erklären lassen, sondern aus der Nothwendigkeit des Rhythmus in jeder Bewegung, in jedem Leben.
  • Muthmaßlicher Rhythmus in der Entwicklung der Menschheit.
  • Berichtigungen.
  • Binding

Full text

3 
Wäre die Bewegung sämmtlicher Massen gleichmäfsig , so würde sie nicht erkennbar seyn , und als ruhend er - erscheinen müssen , da zur Erscheinung von Bewegung , ein Gegensatz vom Bewegten zum relativ Ruhenden fordert wird ; wir müssen also diesen Gegensatz noth - wendig voraussetzen . Gesetzt also es wären im Raum wahre , von einander getrennte Massen vorhanden , so - wird wahrnehmbare Bewegung hervorgebracht , sobald sie nicht völliges Gleichgewicht haben . Findet aber kommenes Gleichgewicht der anziehenden Kräfte aller Massen nicht statt , so würde die Bewegung , da die Schwerkraft eine anziehende Kraft ist , aufhören sen , wenn die Massen sich nahe genug wären . Durch diese Vereinigung , würde Vernichtung der Masse selbst entstehen . Die Materie würde als ausgedehnt nicht stehen können , und so die Natur zernichtet werden . Es ist also aufser dieser Schwerkraft noch ein anderes Princip der Massenbewegung anzunehmen , welches dieser attrahirenden , das Universum zerstörenden Kraft , entgegen wirken mufs : dieses ist die Repuis i vkraft . Diese Kraft mufs eine Aufsere für die Masse seyn , und kann auf zweierlei Weise . , durch Druck oder Stöfs sich wirksam zeigen ; da sie früher nicht in derselben Linie wie die Anziehungskraft wirken kann , weil durch wieder Aufhebung aller Bewegung hervorgehn würde , so mufs die Stöfskraft , eine Seitenkraft seyn . Aus diesen beiden Kräften , der allgemeinen Schwerkraft , und ursprünglichen Stofskraft also , résultât die meine Bewegung der Weltkörper . Die Form dieser wegung , ist die tliätige Zusammensetzung des Kreises mit der Linie , unter Vorwalten des Erstem , welches der bildliche Ausdruck für das Räumliche ist , so wie die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Introduction

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Introduction

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Straus, Heinrich. Ueber Den Rhythmus in Den Lebenserscheinungen. Göttingen: N.p., 1825. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment