UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ueber die vormalige Landesvertretung in Schleswig-Holstein, mit besonderer Rücksicht auf die Aemter und Landschaften. Eine historisch-publicistische Erörterung vonDr. A. L. J. Michelsen, Professor an der Universität zu Kiel. Mit Urkunden

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ueber die vormalige Landesvertretung in Schleswig-Holstein, mit besonderer Rücksicht auf die Aemter und Landschaften. Eine historisch-publicistische Erörterung vonDr. A. L. J. Michelsen, Professor an der Universität zu Kiel. Mit Urkunden

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-30921
Persistent identifier:
PPN644905166
Title:
Ueber die vormalige Landesvertretung in Schleswig-Holstein, mit besonderer Rücksicht auf die Aemter und Landschaften. Eine historisch-publicistische Erörterung vonDr. A. L. J. Michelsen, Professor an der Universität zu Kiel. Mit Urkunden
Author:
Michelsen, Andreas Ludwig Jacob
Document type:
Monograph
Publisher:
Perthes u. Besser
Year of publication:
1831
Place of publication:
Hamburg
Language:
Deutsch
Collection:
Political science
prints
Scope:
96 S

Contents

Table of contents

  • Ueber die vormalige Landesvertretung in Schleswig-Holstein, mit besonderer Rücksicht auf die Aemter und Landschaften. Eine historisch-publicistische Erörterung vonDr. A. L. J. Michelsen, Professor an der Universität zu Kiel. Mit Urkunden
  • Cover
  • TitlePage
  • Chapter
  • Anhang. Urkunden und Actenstuecke zur Geschichte des Contributionswesens und der Vertretung der Aemter und Landschaften vornehmlich im sechszehnten Jahrhundert.
  • 1 (E. Registr. Chr. I.) a. Vor de bunden vnde lansten in Kerherde, dat se ere guedere scholen vnd mogen vry bruken vor achtentich Mk. lueb. alle jare. 1458
  • 2. Herzog Friederich convocirt seine Räthe zu einer Tagfahrt nach Husum. 1511.
  • 3. Herzog Friederich entbietet die Eiderstedter und Nordstrander nach Husum. 1511.
  • 4. Herzog Friederich entbietet die Bevollmaechtigten der holsteinischen Marschen nach Itzehoe. 1511.
  • 5. Herzog Friederich convocirt Praelaten und Ritterschaft zu einem Landtage nach Kiel. 1511.
  • 6. Schreiben Herzog Friederich's an den Amtmann zu Steinburg, in Betreff einer von den Marschen eingeraeumten Bede. 1511.
  • 7. Schreiben Herzog Friederich's an die Stadt Itzehoe, wegen ihrer jaehrlichen Pflicht und bewilligter Bede. 1511.
  • 8. Convocatorium an Praelaten und Ritterschaft zum Kieler Landtage. 1511.
  • 9. Convocatorium an die Landraethe zu einem fuer Eiderstedt und Nordstrand in Husum zu haltenden Rechtstage. 1513.
  • 10. Eine Bauerschaft im Amte Hadersleben hat durch Abhandlung ihren Hofdienst in eine jaehrliche Geldabgabe verwandelt. 1520.
  • 11. Vorstellung der Fehmeraner an Koenig Friederich, wegen einer von ihnen begehrten Landbede. 1525.
  • 12. Ein Schreiben J. Reventlow's an Herzog Johann, ueber ein von den Fehmeranern und Rendsburgern verwilligtes Donativ. 1548.
  • 13. Mehrere Schreiben Jven Reventlow's an Herzog Johann, in Betreff einer aus den herzoglichen Aemtern und Landschaften zu bewilligenden Pflugsteuer. 1549.
  • 14. Aus einem Schreiben Jven Reventlow's an Herzog Johann, in Betreff der von Nordstrand und Fehmern bewilligten Schatzung. 1549.
  • 15. Ein andres Schreiben J. Reventlow's an den Herzog, in Betreff der Pflugschatzung. 1549.
  • 16. Ein Schreiben J. Reventlow's an den Herzog, über einen mit den Friesen zu haltenden Rechtstag [et]c. 1553.
  • 17. "An Her Juen Reuentlow, betreffend der Stadt Rendsburg Gesandten der Schatzung halben vor bescheit zu geben." Actum Haderßleben den 24. Decbr. 1559.
  • 18. Koenig Friederich II. convocirt einen Landtag in Juetland nach Wiburg. 1569.
  • 19. Convocatorium zu einem daenischen Reichstage in Kopenhagen, an den Bauernstand. 1570. Kongl. Maj. obne Breff til alle Herritzfogeder, Boender och mennige Almue ofuer alt Rigit.
  • 20. Revers des Grafen Otto von Holstein-Schauenburg an die Aemter Pinneberg, Barmstedt und Hatzburg, wegen einer Landbede. 1576.
  • 21. Schuldverschreibung der Landschaft Nordstrand fuer eine Anleihe aus herzogl. Casse, von 15,000 Rthlr. 1617.
  • Urkunden-Verzeichniß
  • Cover

Full text

' 
90 
20 . 
Revers des Grafen Otto von Holstein - Schauenburg an die Aemter Pinneberg , Barmstedt und Hätz - bürg , wegen einer Landbede . 1576 . 
Von Gotts Gnaden Wir Otto Graue zu Holstein , Schaum - durch vnd Sternenberge , Herre zu Gemen ? c . bezeugen mit dießem Vnserm offenen Brieff für Vns , Vnssere Erben vnd allermennich - lich . Nachdem Vnsere gehorsame vnd getrewe Vnderthanen Vn - ser Graffschast Holstain , in Vnssern Ambten Pinnenberge , Barmstedt vnd Hatesburgk gesessen , auff Vnser gnedige Erinderunghe , wass Vns zu wiedererlangunghe Vnßer Herschafft Crudenburgk vnd zu der ablöß Vnser Graffschafft Sternberge für grosse vnd merckliche Summen aussgingen , vnd auff Vnser gne - dige Sinnen vnd Begern , daß sie Vns , wie desfalls zu recht ver - ßehen vnd im heiligen Reich gepreuchlich , solche beschwerden tragen vnderthenigh mochten zu Hilff komm , Vns aus sonderer Lieb vnd Negunghe die sie Vns auff diessen nechstkonsstigen Mit - fasten des sieben vnd siebentzigsten Jares eine fülle fünffjerige Bede , vnd im folgenden acht vnd siebentzigsten Jar auch auff Lata« den dritten theill einer fünffjerigen Bede , vnd dan ferner im neun vnd siebentzigsten Jar gleichergestalt auff Latare nachmals den drit - ten theil einer fünffjerigen Bede Vnsern Ambten daselbst erlegen sollen vnd wollen , wie Sie das also guthwilligk , vngenotigt , vn - getrungen vnd vnbezwungen eingegangen , das Wir demnach er - melthen Vnseren getrewen Vnderthanen wiederumb versprochen vnd zugesagt , thun das in Krafft dieses Brieues , das sie die drei - jerige Bede so Vns dies Jar vnd abermals über drei Jar wirdt betaget sein , dagegen inbehalten , vnd die nicht eher bis man nicht weiniger Zall achtzich schreiben wirdt entrichten , vnd so furthan wie gewonlich bezalen sollen , sie der Türkensteur so auff itzigem Reichstage zu Regenspurgk , wie man gewiß sagt , auff itzliche Jar gewilligt , auch entsreiet sein , als Wir ihnen auch im Jar eintau - fent fünffhundert vnd ein vnd siebentzig den sieben vnd zwentzigsten Monatsthag Nouembris gegen bewilligungh der fünffjerigen Bede
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Michelsen, Andreas Ludwig Jacob. Ueber Die Vormalige Landesvertretung in Schleswig-Holstein, Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Aemter Und Landschaften. Eine Historisch-Publicistische Erörterung vonDr. A. L. J. Michelsen, Professor an Der Universität Zu Kiel. Mit Urkunden. Hamburg: Perthes u. Besser, 1831. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment