Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-43764
Persistent identifier:
PPN642391408
Title:
Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
Signature:
Cb 2836
Author:
Witt, Johann Gottfried
Structure type:
Monograph
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1801
Place of publication:
Glückstadt
Collection:
Religious studies. Theology

Description

Title:
Rede zur Einweihung der kleineren Rhin-Schleuse im September 1793.
Structure type:
Chapter
Collection:
Religious studies. Theology

Contents

Table of contents

  • Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Verzeichniß der Subscribenten.
  • Predigt des Herausgebers am lezten Tage des 18ten Jahrhunderts.
  • Kirchengebet ab beyden Tagen.
  • Choral-Musik zur Feyer des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herausgebers am ersten Tage des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herrn Pastor Schroeder am Nachmittage den 1sten Januar 1801.
  • Confirmationshandlung am Palmsonntage des Jubeljahrs 1800.
  • 1. Vorbereitungsrede.
  • 2. Anrede bey der Confirmation im Kirchgange.
  • 3. Confirmationshandlung.
  • 5. Schlußrede ueber 1. Thessal. 2, 19. 20.
  • 5. Anrede, Gebet und Segen vor dem Altar.
  • Rede zur Einweihung der kleineren Rhin-Schleuse im September 1793.
  • Nachrichten ueber Glueckstadt am Schluß des Jahres 1800.
  • Bruchstuecke zur Chronik von Glueckstadt.
  • Einband

Full text

N 55 
Rede 
zur 
Einweihung der kleineren Rhin * Schleuse 
im September 1793 . 
r ein Verehrer Gottes ist , der erkennet es für das würdigste und angenehmste Geschäft , über die Macht »ud Weisheit seilies gütigen Schöpfers und Herrn nachzudenken . Auf diese Wahrheit , nach Stand und Würden höchst - und hochzuverehreude Versammlung , gründe ich das Vertrauen , mit welchem ich mir Ihre Aufmerksamkeit für einige Augenblicke , die solchen Betrachtungen gewidmet sind , erbitte . Die Absicht unsrer heutigen Versammlung ist bekannt . Die Aufseher dieses nun dem Hauptwerke nach vollendeten Wasserbaues haben ihre Pflicht erkannt , für sich und im Namen ihrer Commune» dem gütigen Gott öffentlich z» danken und ihn , der bisher so gnadig gewesen ist , um seinen ferner« Schutz und Segen anzuflehen . Sie haben uns alle als Christen , als Edeldenkende , aufgefordert , daran Theil zu nehmen . Sie haben mir aufgetragen , die gemeinschaftliche Andacht z» leiten , und im Namen Aller unser» Dank und misreWünsche öffentlich auSjusprechen . Wie könnte ich irren , wen» ick von Ihren Einsichten nnd Herzen erwarte , daß Sie gerne mit mir dieser Anffordernng folgen ? Selbst die , welche kein höheres Gesetz , als das Gebot der Menschenliebe erkennen , werden an unserer Freude so vielen Ancheil nehmen . 
Wie aber preisen wir Gott würdiger , und wodnrch erlangt unser gemeinschaftliches Gebet mehr Innigkeit und Freudigkeit , als durch das lebhafte Andenken an die hohen Voll - kommenheiten Gottes , denen wu' alles zu danken haben ? Ilm unsrer heutigen Absicht lichst nahe zu bleiben , wollen wir uns darauf einschränken , die Grösse , Macht und Weisheit unsers guten Gottes in Ansehung desjenigen Elements , gegen dessen Mächen dieses Werk anfgeführet wird , zu erwägen . Am liebsten ist es mir , und hoffentlich auch Ihnen , theuerste Zuhörer , die Anleitung dazu aus dem Worte Gottes zu nehmen . Die Kürze der Zeit , welche mir zur Vorbereitung gegeben ist , hat mir zwar nicht die größte Auswahl erlaubt ; aber ich werde auch wol keiner Entschuldigung bedürfen , wenn ich meiner Vorstellung jene bekannte Stelle des Bnchs Hieb Kap . z8 , 8 — " unterlege , wo der Herr unser Gott selbst also redend «iiigeführel wird : 
" N ? erhardae ^Ncer mit feinen ( Thüren verschlösse» da es heraus - " brach , rvie aus fcTTutterleibe ; da ichs mit EDolftn Findete und in " Dunkel einrvickelt« rvie in Windeln ; da ich ihm den La»f brach mit " meinem Damm und styre ihn» Siegel und Thür und sprach : Bis " hicher sollst du kommen und nicht rvcirer ; hier sollen sich icgen " deine stolzen Vl ? ellcu5 " 
Das Buch Hiob gehört ohne Zweifel zu denfenigen Büchern der Schrift , welche die meisten und erhabensten Stellen über die Größe nnd Herrlichkeit Gottes in den Reichen der Natur enthalten . Auch dies Kapitel ist vvrjüglich von dem Inhal» , mit der besonder , , Rück 
ficht .
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment