Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-43764
Persistent identifier:
PPN642391408
Title:
Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
Signature:
Cb 2836
Author:
Witt, Johann Gottfried
Structure type:
Monograph
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1801
Place of publication:
Glückstadt
Collection:
Religious studies. Theology

Description

Structure type:
Preface
Collection:
Religious studies. Theology

Contents

Table of contents

  • Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Verzeichniß der Subscribenten.
  • Predigt des Herausgebers am lezten Tage des 18ten Jahrhunderts.
  • Kirchengebet ab beyden Tagen.
  • Choral-Musik zur Feyer des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herausgebers am ersten Tage des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herrn Pastor Schroeder am Nachmittage den 1sten Januar 1801.
  • Confirmationshandlung am Palmsonntage des Jubeljahrs 1800.
  • 1. Vorbereitungsrede.
  • 2. Anrede bey der Confirmation im Kirchgange.
  • 3. Confirmationshandlung.
  • 5. Schlußrede ueber 1. Thessal. 2, 19. 20.
  • 5. Anrede, Gebet und Segen vor dem Altar.
  • Rede zur Einweihung der kleineren Rhin-Schleuse im September 1793.
  • Nachrichten ueber Glueckstadt am Schluß des Jahres 1800.
  • Bruchstuecke zur Chronik von Glueckstadt.
  • Einband

Full text


Vorrede . 
hoffentlich darf ichs vor meinem Publicum nicht entschuldigen , daß ich diesen seltnen Jahrs - Wechsel seyerlich zu machen , und sein Andenken zu erhalten suchte . Der größle Theil meiner Gemeine , und der Auswärtige» Viele haben sich dafür erklärt . Selbst ein Königlicher Befehl vom 2isten Nov . izoo gebvl denPredigern , " die geliebte» und getreue» Untenhairru aufzni " muntern , sich der im abgewichenen Iahchnndert genossenen Wohlthaten Gottes , und seines " denKönigl . Reichen nnd Landen , während eines so langen Zeitraums , verliehenen besonder» " gnädigenSchutzes und mauuichfallige» Sege«s , mit dankbaren u»d verrrauenvollen Her - " zen zn erimiern , " und zu dem Ende sollte " hierauf bey dem öffentlichen Gottesdienste die " Anfmerksamkeit vorzüglich gerichtet —von jedem Prediger etil zweckmäßiger biblischer Text " zur Predigt gewählt , und solcher der Gemeine nebst den Gesängen am vorhergehenden " Sonntage —angezeiger , auch ein eigenes dem wichtigen Gegenstände angeniessenes rühren , " des Gebet von jedem Prediger abgefasset und gebraucht werden . " Eine andere Verord , Kling , wodnrch alle kostspielige Feyerlichkeiten untersagt wurden , machte nur Eine EinschräW knng , ' ) welche die großeTbeurung nnsrer Tage zu forden , schien . 
Nach der jedem Prediger gelassenen Freyheit wünschte ich , die Scheidestnnde des Jahr« Hunderts , die Mitternachtsstunde , durch einen eignen Gottesdienst , wenigfl - us durch ei» l'c vcum zn feyerm Aber ( zum Andenken oes so yoch gepllrfnirn , gte „ Jahrhunderts seys gesagt ) die leider zu sehr in die Augen fallende Geringschätzung des Gottesdienstes ließ besorgen , daß bey dieser ungewöhnlichen Zeit Unordnung entstehen mochte . Um also meiner Pflicht , Gelegenheiten zum Guten zu macheu und zn benutzen , einige Gnüge zu rhun , blieb mir nichls übrig , als das , waS ich geihan habe , uehmlich den lezten Tag des Jahrhunderts , welcher doch zum Wochen - Gottesdienst bestimmt ist , zu feyern . Ich lud meine Gemeine dazu «in , sie erschien sehr zahlreich , und hörte die erste Predigt über die erste Hälfte des lvzteii Psalms , obschon ich wegen lebhafter Gemüthsbewegung sie ablesen mußte / mit der größte» Stille an . Nach der Predigt folgte der erste Theil der Choralmusik , 3 ) welche durch eine Colt lecte vor dem Altar , den Segen und den Lobgesang 125 mitPanken und Trompeten beschlossen wurde . Am folgenden , dem Nenjahrstage , machte : Herr Gott dich loben wir : c . und der 7 zweyte Theil der Musik den Anfang , und ich hielt die zweyte Predigt dieser Sammlung über 
die 
' ) Hundert Neichsihaler anf eine Illumination , auf ein Feuerwerk verwandt , würden , au Arme verrheilt , unstreitig gottgefälliger und dieser Verordnung gemäßer äuge , legt seyn ; aber ei» paar Thaler , die eine Kirchenmusik kostet , ist kein Aufwand . 
« ) I» der Stadlkirche war das um soviel leichler , da des 5Bintev5 iminer bey der Hauptpredigt Lichter brennen . 
Z ) Nur das , was die Gemeine nicht sang , ist meine eigne Arbeit , das Uebrige sind Verse von Kirchenliedern , zum Theil erwas verändert .
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Preface

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment