UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-43764
Persistent identifier:
PPN642391408
Title:
Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
Signature:
Cb 2836
Author:
Witt, Johann Gottfried
Document type:
Monograph
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1801
Place of publication:
Glückstadt
Language:
Deutsch
Collection:
Religious studies. Theology
Scope:
82 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Verzeichniß der Subscribenten.
  • Predigt des Herausgebers am lezten Tage des 18ten Jahrhunderts.
  • Kirchengebet ab beyden Tagen.
  • Choral-Musik zur Feyer des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herausgebers am ersten Tage des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herrn Pastor Schroeder am Nachmittage den 1sten Januar 1801.
  • Confirmationshandlung am Palmsonntage des Jubeljahrs 1800.
  • 1. Vorbereitungsrede.
  • 2. Anrede bey der Confirmation im Kirchgange.
  • 3. Confirmationshandlung.
  • 5. Schlußrede ueber 1. Thessal. 2, 19. 20.
  • 5. Anrede, Gebet und Segen vor dem Altar.
  • Rede zur Einweihung der kleineren Rhin-Schleuse im September 1793.
  • Nachrichten ueber Glueckstadt am Schluß des Jahres 1800.
  • Bruchstuecke zur Chronik von Glueckstadt.
  • Binding

Full text

tt V 27 
feinen Smhl im Gimmel bereitet , fein " Reich herrschet über Allee . Text . V . 19 . Gr d . ssn Befehle die Engl ! . d , e starken Hilden . ausrichten . Er , der den Lauf des Himmels und die Herzen der Menschen lenket . Er , in welchem sich die höchst ? Weisheit mit der größten Kraft vereinigt , er kann unfre Hoffnung feyu . Sei . ' ner Macht kann niemand — kann nichts widersteh» , , seiner Weisheit fehlt es nie an Mitteln und Wegen ; seine Regierung lenkt alles zum Besten . Was bedürfen wir denn mehr als der Versicherung : ich will dich nicht verlassen noch versäumen ? Hebt . 13 , J . Aber wir haben mehr : wir haben Thalbewcise . Jener unumstößliche Beweis , der alle Andre entbehrlich macht , Röm . 8 , ? 2 , gilt ohne Ausnahme : und was wir an uns selbst erfuhren , auch im verfloßnen Zeitraum ' ) dient zur gung unsers Glaubens . 
Aber kann ich diese Hoffnung allen geben ? Ja allen , die ihn fürchten , allen , die feinen Bund halten , und gedenken an seine Gebote , daß fie darnach thilrt ? A11 Gottes Seue fehlt es an nichts ; aber auf der Unsrigeu darf es auch nicht an dieser Bedingung fehlen . 
Unser wahres Glück beruht auf unsrer Gesinnung , und unserm Verhalten . Nachdem wir unsrer Pflicht nachkommen , a ) sind wir des Glücks fähig . Der Laster - hafte , der Gottlose ist unter allen Umständen unglücklich : der Tugendhafte und Fromme kann nie ganz unglücklich werden . Jedes Schicksal , das Günstige und da« Ungünstige , kann Jenen scl>lecb» - n . h / ><i ßifArf r . - >nn ■ { >» oas Unglück 
niederträchtig machen . Diesen aber erhält der Geist , der in ihm wohnt , in dem schön - sten Gleichgewicht , und alles , selbst das Glück , dem schwach ? » Herzen sonst so ge< fahrlich , muß ihm zum Besten dienen . AufGott gesehen , hangt nicht alles von Gott ab — also auch davon , ob wir ihm gefallen ? Er hat aber nur Gefallen an denen , die ihn fürchten , Ps . 147 , I l ; folglich wird auch von dieser Seite unser Verhalten alles entscheiden . Was haben wir denn zu hoffen ? was wird unser Verhalten für die Zukunft feyn ? 
Zweyter Theil . 
Hoffnung aufGorr in Ansehung unsere künftigen Verhaltene . 
Auch in Ansehung unsere Verhaltens liegt für uns die Zukunft im Dunkeln . Zwar kann der Mensch wissen was er will und soll , kann sich das Beste vornch - wen , und ob es geschehen soll hängt mehr als das Schicksal , von ihm selber ab ; aber zwischen dem Entschluß und der Ausführung , wieviel kann da eintreten ! Wenn 
wir 
» ) Siehe die vorhergehende Predigt . 
' ) Pflicht wird hier im allgemeinen Verstände genommen , wo es den Glaube« ei»« schließt . Diese Erinnerung geht über die ganze Predigt .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Witt, Johann Gottfried. Säcular-Feyer Der Stadt- Und Landgemeine Zu Glückstadt. Glückstadt: Augustin, 1801. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment