UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-43764
Persistent identifier:
PPN642391408
Title:
Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
Signature:
Cb 2836
Author:
Witt, Johann Gottfried
Document type:
Monograph
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1801
Place of publication:
Glückstadt
Language:
Deutsch
Collection:
Religious studies. Theology
Scope:
82 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Verzeichniß der Subscribenten.
  • Predigt des Herausgebers am lezten Tage des 18ten Jahrhunderts.
  • Kirchengebet ab beyden Tagen.
  • Choral-Musik zur Feyer des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herausgebers am ersten Tage des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herrn Pastor Schroeder am Nachmittage den 1sten Januar 1801.
  • Confirmationshandlung am Palmsonntage des Jubeljahrs 1800.
  • 1. Vorbereitungsrede.
  • 2. Anrede bey der Confirmation im Kirchgange.
  • 3. Confirmationshandlung.
  • 5. Schlußrede ueber 1. Thessal. 2, 19. 20.
  • 5. Anrede, Gebet und Segen vor dem Altar.
  • Rede zur Einweihung der kleineren Rhin-Schleuse im September 1793.
  • Nachrichten ueber Glueckstadt am Schluß des Jahres 1800.
  • Bruchstuecke zur Chronik von Glueckstadt.
  • Binding

Full text

W 17 
/ 
und Andern zum Beweise , wie gnädig Du in diesem großen Zeitraum unsernl Lande wärest ? Ja unaussprechlich , unzählig sind deine Wohlrhaten für Secl'und Leib , an uns und unser« Vätern und Kindern ! Auch an väterlichen Züchtigungen zu miserm Besten hat e» nicht gemangelt : woran könnt'es deine Treue wohl fehlen lassen ? 
Wären wir doch stets recht dankbar gewesen ! Aber unser Gewissen bezeu - get uns , daß wir oft deine Güte nicht erkannt , deine Züchtigungen nicht benutzt , deine Aufforderungen zum Guten nicht treu angewendet haben . Wir haben oft dein Wort und deinen Dienst , deine Gnade und deine Gebote verachtet ; haben uns Dein und deines Sohnes geschämet ; haben unser wahre« Heil versäumet ; haben unö , v wie manchen , wie strafbaren ! Thorheiten , Lüsten und Lastern ergeben ! Reden sie nicht laut wider uns — die Beweise der Ungerechtigkeit und der Unzucht , de« Geizes und der Verschwendung , des Hasses und Neides , welche uns von allen Sei» »en in die Augen fallen . Sehen wir nicht noch in unfern Tagen Ehebruch und Ehe ? fcheidung . Betrug und Meineid häufiger werden ? Nunmt nicht Aergerniß und Verführung immer mehr Ucberhand ? Sind nicht Gehorsam gegen Aeltern . Lehrer und Obrigkeit ; Zucht und Ordnung ; Zutrauen und Redlichkeit sichlbar im Abneh - men ? Was findest Du denn . Allwissender , an uns , das die Eigenliebe uns nicht bemerken läßt , oder das Dunkel der Mitternacht bedecket ! Ist das das Volk des Herrn , über welchem Gottes Güte mit jedem Morgen neu wir'v ? O tief beugt es uns , daß wir und - nfr - uno «ttiver uus so oft , fo hart an Dir versündigt haben' . ! ! 
Bey diesem traurigen Bewußtseyn unsrer Schuld — wie trübe wirb uns da die Auesicht in die Zukunft ! Ein Jahrhundert beginnt : was kann und wird uns darin widerfahren ? O wenn Du , gerechter Gott , des Erbarmens müde , dein undankbares Volk heimsuchtest ! Wehe uns , wenn Du mit uns handeln wolltest nach unfern Sünden ! Müßte denn nicht deine Ruche , die uns schon traf , ' ) noch schärfer werden ? Müßte nicht der Friede von unsern Grenzen weichen ? Müßten nicht Flammen und Fluthen unser Erblheil v . rschlingen , und Seuchen und Plagen uns mit unsern Lieben hinreißen ? Müßren nicht ungerechte Obern über uns Herr« schen , und untreue Lehrer uns irre führen ? Müßte nicht deine Leuchte für uns ver ? löschen , und dein Reich von uns genommen werden ? Welches Loos für uns und unfre Nachkommen ! 
Herr ! wir fallen Dir zu Fuße . Gedenke daran , daß wir Skaub sind . Um der Gerechten willen unter uns , die nicht leiden sollen mir den Golklosen * ) — 
C um 
' ) Die Thenrung . ' ) i , Mos . lö , 23 .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Witt, Johann Gottfried. Säcular-Feyer Der Stadt- Und Landgemeine Zu Glückstadt. Glückstadt: Augustin, 1801. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment