UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-43764
Persistent identifier:
PPN642391408
Title:
Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
Signature:
Cb 2836
Author:
Witt, Johann Gottfried
Document type:
Monograph
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1801
Place of publication:
Glückstadt
Language:
Deutsch
Collection:
Religious studies. Theology
Scope:
82 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Verzeichniß der Subscribenten.
  • Predigt des Herausgebers am lezten Tage des 18ten Jahrhunderts.
  • Kirchengebet ab beyden Tagen.
  • Choral-Musik zur Feyer des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herausgebers am ersten Tage des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herrn Pastor Schroeder am Nachmittage den 1sten Januar 1801.
  • Confirmationshandlung am Palmsonntage des Jubeljahrs 1800.
  • 1. Vorbereitungsrede.
  • 2. Anrede bey der Confirmation im Kirchgange.
  • 3. Confirmationshandlung.
  • 5. Schlußrede ueber 1. Thessal. 2, 19. 20.
  • 5. Anrede, Gebet und Segen vor dem Altar.
  • Rede zur Einweihung der kleineren Rhin-Schleuse im September 1793.
  • Nachrichten ueber Glueckstadt am Schluß des Jahres 1800.
  • Bruchstuecke zur Chronik von Glueckstadt.
  • Binding

Full text

15 
Wahrheit und zur Beruhigung beantworten kann , der wird nun ferner fragen : wie Hab' >d> ©ettce Gnade und meine Gnadenzeit benutz» ? wie treu war ich in seiner - Liebe ? was habe ich zum Preise meines Herr» gethan — geduldet — aufgeopfert ? Und was sagt ihm da sein eigenes Herz ? 
«das ist mein Schmerz , das kränket mich , 
" daß ich mein Heil und Retter dich " nicht liebe , wie ich wollte , — 
" nicht liebe , wie ich sollte . 
Laßt uns nun noch unsre Schuld recht würdigen und wägen . Vor Gott dutf fen wir fei» falsches Maaß und Gewicht bringen . Wir könne» Vieles auf dteRech» mu . ii unsererErziebimg schreiben . Wehe unfern Aeltern und Lehrern für ihren An - »heil daran ! Unser Zeitalter führt des Böse» viel mit sich . Böse Exempel , faule Geschwätze und giftige Schriften , wie verderben die Einem das Gute' . Wehe der Welt der Aergmuß halben : es muß ja Aergerniß kommen ; doch wehe dem Men - schen , durch welchen Aerqerniß kömmt ! Aber wären unsre Aitern und Lehrer auch dl . Gewissenloseren gewes n — ( Gort vergeb' cg ihnen ! ) — wäre unser Zeitalrer vuel ) das Eitelste , das Lasterhafteste — ( Gott erbarme sich der Welt und Nach« Welt ! ) — ist damit unsre Schuld von uns genommen ? Gemildert maq sie dadurch werden , getilgt . wird sie nicht . Konnten wir nicht bey reif . rn Jahren den bessern Weg betreten ? Fehlte es uns ganz an Warnung lind Erwähnung ? Waren wir mit eitel tatterhafte» umgeben ? >ni , nt - r K wiss^>i ? iminer 
und feines Wortes Stimme ? — Wer das behaupten kann , der trete auf und rechte Mil feinem Gott , der wird ihm Rech , sprechen . Aber Keiner . Keiner ist , den Gott versäumt , Keiner , denn der treue H>rte nicht gesucht hätte . Luk . i 5 . 
So sprechet denn von Herzen mit unserm Psalm : " L . c>be den Gerrit , 
meine Seele ron uns Dann denket und empfindet ihr , wie ichs 
wünsche . Ja , meine Theuresten , sehet dies als meine Hauptabsich' b . y d^r heutigen Fever an . eurer Porstellung und Empfindung die Heyden groß . » Gegenstände recht nahe zubringen , recht wichtig zu machen , welche dieser Text enthält — : GvtleS Wohllhar . n und unsre Unwürdigkeit . Soll ich hoffen , daß ich meinen Zweck er - reicht habe ? O ich Glücklicher ! dann ist diese Stunde die Seligste meines Lebens : dann laßk mich hingehen und mein Haupt niederlegen , und sagen " ich habe Nicht umsonst gelebt . " Morgen , wenn ich hier nicht mehr stünde ( meine Stelle wurde ja nicht leer seyn ) wie leicht würd' es meinem Stellvertreter werden , Gates zu wirke , , ! Ja ihr würdet dann keines m »schlichen Lehrers b . dürfen« Diese Vorstellung , dieS Gefühl würde» Euch durch Euer ganzes Leben lehren , leiten , stärken . 
O so laßk mich denn noch die Bitte thun : erhaltet diese Vorstellung , diese Empfindung recht lebhaft in Euren Seelen , Luk . 2 , 51 , Laßt sie Euch die wenigen 
Stunden ,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Witt, Johann Gottfried. Säcular-Feyer Der Stadt- Und Landgemeine Zu Glückstadt. Glückstadt: Augustin, 1801. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment