UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-43764
Persistent identifier:
PPN642391408
Title:
Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
Signature:
Cb 2836
Author:
Witt, Johann Gottfried
Document type:
Monograph
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1801
Place of publication:
Glückstadt
Language:
Deutsch
Collection:
Religious studies. Theology
Scope:
82 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Säcular-Feyer der Stadt- und Landgemeine zu Glückstadt
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Verzeichniß der Subscribenten.
  • Predigt des Herausgebers am lezten Tage des 18ten Jahrhunderts.
  • Kirchengebet ab beyden Tagen.
  • Choral-Musik zur Feyer des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herausgebers am ersten Tage des neuen Jahrhunderts.
  • Predigt des Herrn Pastor Schroeder am Nachmittage den 1sten Januar 1801.
  • Confirmationshandlung am Palmsonntage des Jubeljahrs 1800.
  • 1. Vorbereitungsrede.
  • 2. Anrede bey der Confirmation im Kirchgange.
  • 3. Confirmationshandlung.
  • 5. Schlußrede ueber 1. Thessal. 2, 19. 20.
  • 5. Anrede, Gebet und Segen vor dem Altar.
  • Rede zur Einweihung der kleineren Rhin-Schleuse im September 1793.
  • Nachrichten ueber Glueckstadt am Schluß des Jahres 1800.
  • Bruchstuecke zur Chronik von Glueckstadt.
  • Binding

Full text

# II 
Aber nicht bloß das Vaterland , auch uiifre gute Stadt hat dem Schuß unb Segen des Höchsten Vieles zu danken . Frcylich litt sie heftig um die Mitte des Jahrhunderts . Unfruchtbarkeit des Bodens , Ungefundheit der Luft und des Ge - tränke nack jener verheerenden Flut hat uns hart gedrückt : allein wo ist jezt die Spur der Verwüstung ? Nimmt nicht die Zahl und Schönheit unfrejc Häuser , nicht die Zahl unsrer Schiffe , nicht die Volksmenge jährlich bey uns zu ? Welche bedeu - tende Seuchen haben Uns in yo Jahren heimgesucht ? Wie selten , wie gemäßigt waren Mißwachs und Theurung ! Kurz ! im Ganzen war dies Jahrhundert der Gesegneten Eins , 
Erlasset mir« , thenreste Freunde und Freundinnen , euch umstänk lich das Ein - zelne darzustellen . Ihr wißt ja , hier ist von nichts Geringerem die Rede , als von allem , was wir sind und haben . Ist dieses Jahrhundert nicht der Zeitraum , in welchcm wir Alle , groß und klein , Leben und Freude , Güter und Ehren ans Gottes Vaterhand empfingen ? Genössest und geniessest du einer guten oder erträglichen Ge» suudheit — hattest und hast du wo nicht Ueberfluß , doch wenigstens die nölhigen Bedürfnisse des Lebens — hast du einen liebenden und liebenswürdigen Gatten — siehst du dich in Hoffnung - gebenden oder erfüllenden Kinder» verjüngt — hattest und hast tu Freud« in der Welt , oder Vorzüge mit oder vor deinen Zeitgenossen — ererbtest oder erwarbst du Güter und Vermögen — ward dir das Glück der Freund» fchaft zu Theil — — Was du hattest^ast und botsei ! — olles Iii Werk de» Jahr« Hunderts , das wir heute unter Gottes Segen beschließen . Ja du darfst weiier zu * rückgehen — Wae dein Vater , drin Großvater undAcltervater hatten und genossen — und wie vieles ist davon auch auf dich gekommen ? — alles fällt in diesen Zeitraum» 
Zweyter Theil . 
So hat der Herr an uns gechan , des sind wir fröhlich . Aber ¥t>ic haben N ? ir uns dagegen rethalten ? Die Beantwortung dieser Frage wird uns die göttlichen Wohlthaten erst in ihrer ganzen Größe zeigen . Allgemein begreift sie unser ganzes Thun und Lassen : denn wir vergessens nicht , daß alle unfte Gaben und Güter , selbst unser Leben , Wohlthaten Gottes sind . 
Haben rvir die XVohlrharen Gottes gesthäyr und angcrom' der , wie es die Erkenntlichkeit erfordere ? 
Laßt mich euch an die gewöhnliche Unzufriedenheit der Menschen erinnern , nach welcher wir uns öfters zurückgesetzt , oder doch nicht begabt genug dünken , so ungegründet es seyn mag . Wer hat wol Grund gegen Gott zu murren ? ja wer hat nicht alles , was zu seinem wahren Glücke dienet ? Aber wenn derUeberfluß der zufriedenheit nicht wehret , wenn selbst in des Reichen Seele Neid und Mißgunst 
wohnt .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Witt, Johann Gottfried. Säcular-Feyer Der Stadt- Und Landgemeine Zu Glückstadt. Glückstadt: Augustin, 1801. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment