UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

C bis J (Theil 2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: C bis J (Theil 2)

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3676
Persistent identifier:
PPN63855599X
Title:
Herrn Peter Baylens, weyland Professors der Philosophie und Historie zu Rotterdam, Historisches und Critisches Wörterbuch
Author:
Bayle, Pierre
Gottsched, Johann Christoph
Des Maizeaux, Pierre
La Croze, Maturin Veyssiere
Document type:
Multivolume work
Publisher:
Breitkopf
Year of publication:
1741
Place of publication:
Leipzig
Language:
Deutsch
Collection:
Humanities

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3686
Persistent identifier:
PPN638556368
Title:
C bis J
Signature:
15 pph 718 V 1050
Author:
Bayle, Pierre
Gottsched, Johann Christoph
La Croze, Maturin Veyssiere
Document type:
Volume
Publisher:
Breitkopf
Year of publication:
1742
Place of publication:
Leipzig
Language:
Deutsch
Collection:
alt.alt.pph
Scope:
[5] Bl., 957 S., [1] Bl.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Herrn Peter Baylens, weyland Professors der Philosophie und Historie zu Rotterdam, Historisches und Critisches Wörterbuch
  • C bis J (Theil 2)
  • Binding
  • Title page
  • Preface
  • Chapter
  • C.
  • D.
  • E.
  • F
  • G.
  • H.
  • J.
  • Des Herrn Maturin Veißiere la Croze Anmerkungen zu diesem Zweyten Bande des Baylischen Historischen critischen Woerterbuchs.
  • Binding

Full text

( * * * * * * * 1 
\y^ / 7^ , / ! * \ / >f\ / f\ / if\ / T\ i v 
> * ye * ymy£X . I fco * * * * * ) * ) * 1 ' fco * * * * ) * ) * ^ * omo5QÖOSOS ( H 
GG 
* } * Ü * * ) * 0 * ) # ( * ) * C I ) * OO9«C * 0 * ( * ü»C ) K I 

dfalpttm^ , siehe Cesalpinus . 
Casar , siehe Cesar . 
( fSfö^M Casarius , ( Johann ) ein Arzt und Philosoph , gebürtig von Jülich , hak im XVI Jahrhunderte geblü . 
het . Er hat zu Cöln gclehrer % und die Ausgaben vieler Schriftsteller besorget . Sein Eifer für die Be» 
Forderung der Wissenschaften ist - fi - —r - " ' ' ' ~ " 
allein , an statt daß er dadurch etwas zu seinem seinen nöthigen Unterhalt zu haben , und wenn il den müssen ( A ) . Man verjagte ihn , ale einen des Lutherthuins verdächtigen , im Jahre 154z von Cöln ' , und er flüchtete zu dem Grafen von Nuwenar und von Meurs , wo er im Jahre 1550 , über neunzig Jahr alt , gestorben ist . Einige sagen , er sey endlich wieder zu der katholischen Lehre getreten , und , da er zu Cöln im Jahre 1551 gestorben , in der Kirche der Hieronymi - ten , nahe bey dem hohen Altäre c , mit einer langen Grabschrift d begraben worden , worinnen man , unter andern Dingen auch bemerket , daß er niemals verheirathet gewesen . Alexander Hegius , dessen Schüler er zu Deventer gewesen war , welcher wegen seines hohen Alters die Aussicht über die Schule ausgeschlagen hatte , die man zu Ende des XV Jahrhunderts in ster gestiftet ' , schlug ihn zu diesem Amte vor / . Er schlug auch andre gelehrte Männer , und namentlich den Timan Came« ner , dazu vor , welchen man darzu erwählte . 
M ) Siehe die Anmerkung ( 4 ) . b ) Chytracus in Saxonia , Lib . XVI . zu Anfange , t ) Valer . Andr . Bibl . Belg . p . 479 . d~ ) daselbst . « ) Chytraciis in Saxonia , p . 80 . f ) Ebendaselbst . 
( A ) Wenn ihm feine Freunde < * * fo hatte er vor - ger «kerben müssen . ^ Ohne Zweifel habe ich Johann Slmms te also verstehen können : flornerunt aliquando in hac ciuitate ( Co - Uniae ) littcrae , cum in ea Sobins , et Caefarius , et Phryfemius do - cerent . . . . Simul cum Magiftris atque Dodtoribus vetus frequentia difcipulonun fublata eft . Sobium vis morbi nobis ab - ftulit : Phryfemius quoniam nullum refugium in noftris ftudiis cfle videbat , ad Iurisprudentiae portum confiigit : et iuris quam fa - 
Cayet , 
« ( Peter Victor Palma ) anfänglich ein Prediger der reformir eit bey der Facultät zu Paris , muß unter die gelehrten Männer 
pientiae confultus efte maluit . Senex adhuc ibi eft , atque omnium noftrum tanquam parens Caefarius : qui in hac affefta aetate , poft tot tantorumque laborum defunöionem , nifi ab amicis fuftenta - retur , viderent eum litterae egentem quas ipfe femper ornauit , femperqne maximi fecit . Ioannes Sturmius , Epift . Dedic . Tom . II . Orationum Ciceronis : es ist keine Zeit unterschrieben ; allein man kann voraus setzen , daß ei im Jahre 1540 geschrieben ist . 
reformirten Kirche ( A ) , und nach diesem Doctor der 
diaeramtö entsetzet worden , so ist er im Jahre >595 zu den^Katholiken lV . bekannt 
war ( v ) , so war er kurz darauf mir dem Amte eines königlichen - oorie , crv m oen morg ! begnadiget ( E ) . Er wurde zur Doctorwürde in der Gottesgelahrcheit lm Jchre 1600 erhoben b . Er hat verschiedene 
me Gerüchte wider seinen guten Namen herun» gegangen : denn inan ^ 
renhäuser gemacht ( k ) , sondem sich auch dem Teufel ergeben zu gaben WDW 
en ; und weil er dem Könige Heinrich , dem ^orlesers in den morgenländischen Sprachen - . , r~ ^ ^ P«6oo erhoben b . Er hat verschiedene 
cher wider diejenigen geschrieben , die er verlassen hatte ( ? ) , wormnen er sich unter andern Dingen über ihre Satiren be - klagt ( G ) und er hat sich mit dem berühmten Peter Du Moulin in eine wörtliche Unterhandlung eingelassen . Diese Un - terredung hat etliche Tage gedauert ( I^ ) , und es sind , wie gewöhnlich , sehr verschiedene Berichte davon erschienen . Cayet hatte auch den Titel eines Chronologen , und hat einige Historien aufgesetzt ( I ) . Seit dem er die katholische Lehre angenom - men gehabt , ist er fast beständig ^ in dem Collegio von Navarra zu Paris geblieben d . Er ist darinnen den 22 des Heumo - nats i6io gestorben , und zu St . Victor begraben worden e . Er hatte sich aufs Goldmachen gelegt ( K ) . Wenn dasjenige hr ist , was man von ihm wegen des Vorhabens saget , das der Graf von Soissons gehabt , sich mit Catharinen , der 
j' . n tu» cui»u ; ci vjiuimi V vnjta »minus mcRr uvei gercoet , unv ich verwunoere 
mich darüber : sollte er die Ml „ ethatell vergess - n haben , die man dem Cayet schuld gegeben ? Oder sollte er daran gezweifelt ha - den ? Dem sey , wie ihm wolle , so hat er nur folgendes von ihm gesaget : Cahier , da er ein reform irrer Prediger gewesen , hat bessere Predigten gen , acht , wenn er sich am wenigsten dam vorbereitet hatte ; und wenn er sich viel'Muhe gege - den , so hat er md ; to gemacht , dao getaugt hatte s , Man gebe Acht , daß er ihn Cahier nennet . Es sind sehr wenige Schriftsteller , die diesen Fehler nicht begangen haben ( N ) . Ich habe keine einzige von denen Schriften finden können , die Cayet ans Licht gegeben hat , um auf die Beschuldigungen zu antworten , welche Ursache gewesen , daß man ihn von dem Pre - digtamte abgesetzt hat ; allein dasjenige , was er in Ansehung des Buchs von den Hureichäusern bekannr^bat , ist ein vorrhell - Haftes Vorurtheil für den Syyodum , der ihn abgefetzt hat ( 0 ) . Man bekennet in den Zusätzen des Meiert h , daß er das Hülfomittel wider die öffentliche Ucppigkeit verfertiget hat . Dieß ist das Buch von der Herstellung der Hurenhäuser . Ich habe m sagen vergessen , daß er im Jahre 1597 um eine Profeßion des geistlichen Rechtes zu Paris difputirt , und dieselbe nicht erhalten hat . Doujat lehret mich diesen besondern Umstand »' . 
<0 Lateinisch Caietus oder Caietanus . b~ ) Launoius , Hiftor . Gymn . Nauarr . pag . 791 . , ) Wir werden in der Anmerkung ( E ) sagen , daß er einige Zeit zu S . Mathurin gewohnt hat , d ) Launoius , Hift . Gymn . Nav . p . 790 . « ) Ebendas 792 Siehe du Breul auf der 567 0 . der Älterthümer von Paris , wo er versichert , daß er den - des Heumonats , am Feste de« h . Victors gestorben ist . f ) he die Anmerkungen ( C ) und ( H ) . z ) Scaligerana , p . m . 40 . h ) Unter dem Worte ( Zabiev . Weiter unten reder man von eben die - sem Menschen unter dem Worte Ca^et , als wenn es ein andrer wäre . Gewiß ein gutes Mittel mit wenigen Kosten die reformirten Pre - diger zu vervielfältigen . « ) Doujat Praenot . Canonic . p . 642 . 
( A ) Anfanglicli «ff er ein Prediger der reformirten Rircke gewesen . ^ Ein Brief , der in dem VI Bande der Memoircs dela Ligue auf der 343 u . f . S> steht , uiid von welchem ich in der legten An - merkung reden werde , belehret mich , daß er von Montricbart in Touraine ( man beobachte also , daß der Zuname Nauarrus , den man , hm in Gallia Orient , pag . 144 - und in Königs Bibliothek , 15» Seite beyleqet , bloß bedeutet , daß er Doctor der GotteSgelahrtheit von dem Hause Navarra gewesen . ) aus einen , sehr armen - Hanse gebürtig gewesen , und daß er in seinen Jugend , «l , rrn , in den untern Sel ) ulen , von einem ansehnliclien Edclmanne erkalten worden ; daß Sie Reformirren , nachdem er sich wohl angelassen , einige II Band . 
Hoffnung von ibm geschöpft , und ihm die Unkosten verschaffet , die GctreSgelahrtheit zu studieren , und ihn zum Prediger gemacht ; daß sie ihn ungefähr im Jahre 158 - der Kirche von Poitiers zu Mont - reuil - Bonnin gegeben ; und daß er , weil erGelegenheit gehabt , in dem Hause des Königes Eingang zu finden , seine Kirche verlassen , sich in das Gefolge de« Hofes begeben , und Catharinen , der Schwester richs des I V , zugegeben worden , um sie in ihrer Religion zu unterweisen und zu bestätigen . 
Mai , süge diesem die Erzählung bev , die maii ans der - 6» Seite der Anmerkungen über da« katholische GlaubenSbekennrniß von Sanei , nach der Ausgabe vom Jahre 1699 findet . „ Peter Cajet , von Mont - A „ r , chart
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bayle, Pierre, Johann Christoph Gottsched, and Maturin Veyssiere La Croze. C Bis J. Leipzig: Breitkopf, 1742. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment