A - L (1. Abth.)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-676661
Persistent identifier:
PPN545826446
Title:
Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1829 bis Mitte 1866
Author:
Alberti, Eduard
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Akad. Buchhandlung Maack
Year of publication:
1867
Place of publication:
Kiel
Collection:
German studies prints
Schlagwort:
Schleswig-Holstein ; SWD-ID: 40526926 Schriftsteller ; SWD-ID: 40533098 Norddeutschland ; SWD-ID: 40754546

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-676676
Persistent identifier:
PPN545826810
Title:
A - L
Signature:
H 505-1
Author:
Alberti, Eduard
Structure type:
Volume
Publisher:
Akad. Buchhandlung Maack
Year of publication:
1867
Place of publication:
Kiel
Collection:
German studies prints

Description

Structure type:
Preface
Collection:
German studies prints

Contents

Table of contents

  • Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1829 bis Mitte 1866
  • A - L (1. Abth.)
  • Einband
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Bedeutung einiger Zeichen.
  • Berichtigungen, um deren Beachtung gebeten wird.
  • A.
  • B.
  • C.
  • D.
  • E.
  • F.
  • G.
  • H.
  • J.
  • [I.]
  • K.
  • L.
  • Einband

Full text

wissenschaftlichen Schriftsteller - Lexika , in Bücher - und Mess - Katalogen benutzt . 
Dieses und ähnliches Sammeln und Suchen versteht sich freilich für diese Art von Arbeit von selbst . Desselben wird an dieser Stelle , wie gesagt , auch nur gedacht , um für das auf dem grossen Aehrenfelde nicht Gefundene und Mangelnde billige schuldigung zu gewinnen . Einzelne desideranda begegneten mir vor Vollendung des Ganzen bereits selber . So fehlen in diesem ersten Theil z . B . die doch nach meinem oder vielmehr nach dem Plan meiner Vorgänger in denselben gehörenden Schriftsteller II . F . Ausborn , Kammerrath uud Münzwardein in Altona , welcher „ eine deutliche Anweisung zur Legirungs - und Fein - Berechnung " , 
r 
Altona 1847 auf 15 SS . , herausgab , so der 1859 verstorbene Geh . Medicinalrath Johann Jacob Heinrich Ebers zu Allerheiligen , aus dessen Nekrolog in Lührs allgemeiner Zeitschrift für Psychiatrie Bd . XVI , S . 1G7 ich ersah , dass er ein geborner Flcnsburger ist , so fehlt auch der als Schriftsteller aufgetretene reformirte Prediger Begcinann in Altona , so eine Schiftstellerin , die ein ertheiller Wink aus ihrer Anonymität als Johanna Brökel aus Kiel mir entschleierte , aber ihrem Platz in dem Lexikon nicht mehr anweisen konnte , so fehlt auch noch cui Dichter der plattdeutschen Literatur , Asnius aus Burg , auf den ich gleichfalls zu spät aufmerksam gemacht «rtrdfttííi HmoMilduì ItoiiT oJüaöig wb Kßb dal 
Von Anderen fand ich nachträglich bereits der Schriften und gedruckten Arbeiten noch einzelne , z . B . von dem allerdings
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Preface

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment