UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anton Viethens, Hochfürstl. Schleßwig-Hollsteinischen Cammer-Assessoris, Beschreibung und Geschichte des Landes Dithmarschen, oder Geographische, Politische und Historische Nachricht vom bemeldten Lande

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Anton Viethens, Hochfürstl. Schleßwig-Hollsteinischen Cammer-Assessoris, Beschreibung und Geschichte des Landes Dithmarschen, oder Geographische, Politische und Historische Nachricht vom bemeldten Lande

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-884991
Persistent identifier:
PPN532194489
Title:
Anton Viethens, Hochfürstl. Schleßwig-Hollsteinischen Cammer-Assessoris, Beschreibung und Geschichte des Landes Dithmarschen, oder Geographische, Politische und Historische Nachricht vom bemeldten Lande
Sub title:
Aus bewehrten gedruckten und ungedruckten Urkunden verfasset, nebst einer Special-Carte, unterschiedlichen Kupferstichen und einer Vorrede Hn. Jo. Alberti Fabricii, D. und Prof. Publ. in Hamburg
Signature:
H 7229
Author:
Vieth, Anton
Other person:
Fabricius, Johann Albert
Document type:
Monograph
Publisher:
Wiering
Year of publication:
1733
Place of publication:
Hamburg
Language:
German
Collection:
Humanities
prints
Scope:
[8] Bl., 484 [i.e. 462] S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
Paginierung springt an mehreren Stellen.

Contents

Table of contents

  • Anton Viethens, Hochfürstl. Schleßwig-Hollsteinischen Cammer-Assessoris, Beschreibung und Geschichte des Landes Dithmarschen, oder Geographische, Politische und Historische Nachricht vom bemeldten Lande
  • Binding
  • Dithmarscher alte Kleider-Tracht
  • Title page
  • An den Geehrten Leser.
  • Haupt-Innhalt dieser Dithmarsischen Beschreibung und Geschichte.
  • Vorbericht von dem Uhrsprung und Nahmen derer Dithmarscher.
  • Der Erste Theil.
  • Das erste Capittel. Allgemeine Beschreibung des Landes Dithmarschen.
  • Das andere Capittel. Vertheilung des Landes in seine Döffte und Kirchspiele.
  • Das dritte Capittel. Von jedem Kirchspiel und Kirchen ins besondre.
  • Der Zweite Theil. Von denen Sitten, Gebräuchen, Tugenden, Kleidungen derer alten Dithmarscher, und von ihren Krieges- und Regierungs-Verfassungen.
  • Das erste Capittel. Von der alten Dithmarscher Keuschheit.
  • Das andere Capittel. Von Freywerben und Hochzeiten derer alten Dithmarscher.
  • Das dritte Capittel. Von der Sparsahmkeit der alten Dithmarscher. ingleichen Von ihrer Speise und Getränck.
  • Das vierte Capittel. Von Gastfreyheit der alten Dithmarscher.
  • Das fünffte Capittel. Von der Natur, Geschicklichkeit, und insonderheit von der Poesie derer Dithmarscher, ingleichen auch von ihren Täntzen.
  • Das sechste Capittel. Von der Tapfferkeit der alten Dithmarscher.
  • Das siebende Capittel. Worinn die Befestigung des Landes Dithmarschen bestanden.
  • Das achte Capittel. Von der Kleidung der alten Dithmarscher.
  • Das neunte Capittel. Von den Wapen des Landes Dithmarschen.
  • Das zehnte Capittel. Von denen Begräbnissen derer alten Dithmarscher.
  • Der dritte Theil.
  • Das erste Capittel. Von dem Rechte der Teutschen insgemein.
  • Das zweyte Capittel. Von der ersten Einrichtung des Dithmarscher Gerichts.
  • Das dritte Capittel. Von den Gerichts-Persohnen.
  • Das viertel Capittel. Von dem alten Land-Recht.
  • Das fünffte Capittel. Von dem neuen Land-Recht/ nach Eroberung des Landes.
  • Das sechste Capittel. Von den Land-Voigten im Königlichen Südertheil zu Meldorff.
  • Das siebende Capittel. Von den Land-Voigten im Mitteltheile.
  • Das achte Capittel. Von den Land-Voigten im Nordertheil.
  • Das neunte Capittel. Von den Landschreibern nach Eroberung des Landes im Süder-Theil.
  • Das zehnte Capittel. Von den Landschreibern im Mittel-Theil.
  • Das eilffte Capittel. Von den Landschreibern im Norder-Theil.
  • Das zwölffte Capittel. Von den Pröbsten in Dithmarschen.
  • Das dreyzehnte Capittel. Von des Landes Feinden.
  • Der vierte Theil. Von den Geschichten des Landes Dithmarschen, von denen Zeiten des Kaysers Caroli M. anzurechnen, bis auf das Jahr 1500.
  • Der fünffte Theil. Von den denckwürdigsten Geschichten und Antiquitäten des Landes Dithmarschen. Von der grossen Niederlage König Johannis und Hertzog Friederichs zu Hollstein bis auf das Jahr 1559. da die Dithmarscher ihre Freyheit verlohren.
  • Der sechste Theil. Von denen denckwürdigsten Geschichten und Antiquitäten des Landes Dithmarschen, von dem 1559ten Jahr bis auf unsere Zeiten.
  • Zulängliches Alphabetisches Register derer, in diesem Tractat enthaltenen merckwürdigsten Sachen.
  • Binding

Full text

Pill . Cap . 
bräuchliche zrosser Eru - mißgönnen diese Land - z als Vice , lomporte - 'M auch von Äive eines u dem Holl - 
um , hono - 
t die Gvig - 
, folgere fei * : 6 Land sich er in derbe - »keitgenom - »lcn erleben 
? eley - Rach , wart nicht , intzen Lande önen wolle , ick ) erkannt , V - ? 3oigt er - 
NI . THeils IX . ( Üap . und Mittel - Thell . '' 
- 97 
) eö 
er in bestän - 
Ao . is85 smtübertra - »Gericht als 
Inspektor mit beygeordnet und den s April Ao . 1601 , in grossen Anfehen storben . 
Daniel l'vletme / er wurde Ao . 1604 . Landfchreiber , und . starb den i7AuguftiAo . 1614 . 
Johannes 8chele von Anklam aus Pommern bürtig , ist den IZ Septembr : Ao . 16 l 4 ins Amt gekommen , hat aber Ao . 1649 im Ksajo wegen feines hohen Alters auch feiner Widerwärtigen , mit Königl . Confens dasselbe wieder niedergeleget . 
Gc . orgius Reiche aus Kiel bürtig , hat Ao . 16 so fein Amt angetttten , und ist Ao . 166z als Amts - Verwalter nach Itzehoe vociretworden . 
LtephanusLlotzius . welcher gestorben 1698 . 
Johann Ludwich Reichsturb Ao . 1699 , und ist in allen der Landfchrei - berey nur z Monath vorgestanden . 
Hans Hinrich Eggers , Juttitz , und Cammer - Rath , ist diefem im Amte gefolget . 
tr 
Das zehnte Capittel . 
Von den Landschreibern im Mittel - Theil . 
Gabriel Lange wurde durchBefodeNlNg Moritz RantzauenvonHan - row der erste Landfchreiber imMittel - Thechoder Heyder Gericht , verfiel aber bald mit der Landfchajst in einen fchweren erocels , wegen des ses , der Brüche , und Herrn - Korns , fo er mit gehäufterMaafe empfangen , und ge - strichen wieder geliefert hatte , darüber er auch feines Amtes entfetzet wurde . Ob nun wohl die Unterthanen , wegen vielfaltig verübter Ungerechtigkeit , rechtmaßi - ge Klage führeten , fo verfaheu sie doch die Sache , in Führung des Beweises , und mustendem Landfchreiber 1900 Marek Unkosten ( wiewohler über 6ocx> Rthlr . dabeyverwand ) undanHcrtzogAclol5en 7000 Rthlr . Brüche bezah - lcn . Jhro Königl . Majest . fchenckten denen Unterthanen des Mittel - Theils , si> ihm nachHerl ; ogjo ! ^anni5 Tode zufielen , feinAntheil an derBniche ; Esfoll fonsten diefer ? rocek an bcyden Theilcn über zzocx ) Marckgekostet haben . 
PaulTesmate . 
MarthenHagee , der aber von derLandfchreiberey nichts gehabt , und ^0 . 1597 in grosser Anfechtung gestorben . 
Johannes Rafch , bekam die Landfchreiberey im Mittel - und Norder - Theil , wie krieäriedLtmekabgefetzet worden , er musteaber dieLandfchreibe - 
3 2 rey
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Vieth, Anton, and Johann Albert Fabricius. Anton Viethens, Hochfürstl. Schleßwig-Hollsteinischen Cammer-Assessoris, Beschreibung Und Geschichte Des Landes Dithmarschen, Oder Geographische, Politische Und Historische Nachricht Vom Bemeldten Lande. Hamburg: Wiering, 1733. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment